®
Scannen (Windows
)
Überlängenerkennung
Hiermit können Sie die Länge des zu scannenden Dokuments bestimmen, indem Sie angeben, um wie viel
das Dokument die Länge des Scanbereichs überschreitet. Im Anzeigefenster wird die Größe der Seite
entsprechend Ihrer Änderung dieses Wertes angezeigt. Der Wert „0" bedeutet: keine Überlängenerkennung.
Verwenden Sie die Funktion Überlängenerkennung, wenn Sie mehrere Dokumente eines einheitlichen
Formats über den ADF scannen.
Wenn Sie diese Erkennungsmethode wählen, wird das Scannen auch bei Erkennung eines Mehrfacheinzugs
fortgesetzt.
Ultraschall-Erkennung
Dient zum Erkennen von sich überlappenden Seiten durch Messen der Dicke des Papiers.
Wenn diese Funktion ausgewählt ist und das Gerät einen Mehrfacheinzug erkennt, wird der Scanvorgang
sofort gestoppt und auf dem Computerbildschirm erscheint eine Warnmeldung.
Anzeigefenster
Zeigt eine Vorschau der Seite mit dem für die Überlängenerkennung eingestellten Wert an.
Wenn diese Funktion ausgewählt ist und das Gerät einen Mehrfacheinzug erkennt, wird der Scanvorgang
sofort gestoppt und auf dem Computerbildschirm erscheint eine Warnmeldung.
Scanvorgang nach Mehrfacheinzug stoppen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um bei Erkennung eines Mehrfacheinzugs den Vorschubmechanismus
zu stoppen und ein Warndialogfeld anzuzeigen.
HINWEIS
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Überlängenerkennung gewählt wurde.
Tonsignal bei Mehrfacheinzug
Hiermit können Sie festlegen, dass ein Alarmton ausgegeben werden soll, wenn es zu einem
Mehrfacheinzug kommt.
Wenn Sie den Alarmton ändern möchten, klicken Sie auf Durchsuchen... und wählen Sie eine auf Ihrem
Computer gespeicherte .wav-Datei aus.
HINWEIS
• Diese Funktion ist verfügbar, wenn entweder Überlängenerkennung oder Ultraschall-Erkennung
gewählt wurde.
• Für das Tonsignal wird nur das Dateiformat .wav unterstützt.
Einheit
Wählen Sie Millimeter, Zoll oder Pixel aus der Dropdown-Liste. Die Standardeinstellung richtet sich nach
der Sprache Ihres Betriebssystems.
5
46