5. Instandhaltung
5.1 Für einen sicheren Betrieb, überprüfen Sie regelmäßig jeden Teil der
Schneefräse auf seine Funktionstüchtigkeit.
WARNUNG! Stellen Sie die Schneefräse nicht in geschlossene Räume, wenn
sie mit Kraftstoff gefüllt ist. Wenn Sie die Maschine in einem Innenraum
abstellen müssen, halten Sie sie unbedingt fern von Feuer und offenen
Flammen.
5.3 Beim Lagern der Schneefräse in Garagen lesen Sie aufmerksam diese
Betriebsanleitung und lagern Sie die Maschine gemäß den einschlägigen
Bestimmungen für die sorgfältige Lagerung.
5.4 Kennzeichnen Sie erneut die Sicherheitshinweise mit Sicherheitsaufkleber,
falls nötig.
5.5 Nachdem Sie mit dem Schneeräumen fertig sind, lassen Sie die rotierende
Walze für einige Zeit weiter laufen, so dass es nicht zum Einfrieren dieser kommt.
6. Anderes
6.1
Nur autorisierte Händler unseres Unternehmens sind befugt
Garantiearbeiten an dieser Schneefräse vorzunehmen.
Die Garantiezeit für diese Maschine beträgt 3 Jahre.
Sollte ein Materialfehler vorliegen, so wird dieser in der Garantiezeit
kostenlos behoben.
Ausgenommen von den Garantien sind Verschleißteile wie Keilriemen,
Bowdenzüge, Batterien etc...
Im Falle, dass Sie Reparaturarbeiten an Ihrer Maschine vornehmen möchten,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an die örtliche Vertretung.
6.2
Beim Auftreten von Problemen lesen Sie bitte die Anweisungen zur
Fehlerbehebung auf der folgenden Seite, um diese adäquat zu lösen. Im Falle,
dass Sie irgendwelche Fragen zu Ihrer Schneefräse haben, wenden Sie sich
bitte an einen autorisierten Händler.
6.3
Alle in dieser Veröffentlichung erhaltenen Informationen basieren auf der
neuesten Produktinformation, die zum Zeitpunkt der Drucklegung verfügbar
war.
20
AT