Seite 3
Inhaltsverzeichnis SICHERHEIT ........................ 5 ....................... 5 LLGEMEINES ........................6 YDRAULIK ........................6 ONTAGE ................6 NSTANDHALTUNG UND EPARATUR ......................7 TRAßENVERKEHR ....................7 ORREKTE NWENDUNG TECHNISCHE DATEN ....................8 WIE SOLLTE MAN DIE BETRIEBSANLEITUNG LESEN ........9 ...
Seite 4
......................... 26 CHMIEREN ......................27 EGULIERUNG Regulierung des Gutes ................... 27 Rad ......................... 27 Verschleißteile ......................28 ........................ 28 YDRAULIK AUSWECHSLUNG UND REPARATUR ..............29 ........................ 29 YDRAULIK Wechsel der Zylinder zum Aus- und Zusammenklappen der Seitensektionen ..29 ...
Seite 5
Minimax Sicherheit Bei Ratschlägen betreffs Ihrer Sicherheit, der Funktionssicherheit der Ma- schine und der Sicherheit anderer Benutzer, finden Sie dieses Symbol im In- struktionsbuch. Alle Sicherheitsanweisungen müssen eingehalten werden und für sämtliche Benutzer der Maschine zugänglich sein. Allgemeines • Bevor die Arbeit mit der Maschine begonnen wird, müssen Sie mit der Maschine und deren Funktionen vertraut sein.
Seite 6
Minimax Hydraulik • Vor der Reparatur der Hydraulikanlage wird die Maschine auf den Boden gesenkt, der Druck wird aus der Anlage abgelassen, der Motor gestoppt und der Zündschlüssel aus dem Zündschloss herausgenommen. • Die hydraulischen Verbinden werden gründlich gereinigt, bevor diese an- geschlossen werden.
Seite 7
Minimax Straßenverkehr • Bei Fahrten auf öffentlichen Verkehrswegen müssen alle Sicherheits- und Warnvorrichtungen montiert und kontrolliert werden. Der Fahrer ist ver- antwortlich dafür, dass die geltenden Verkehrsregeln nicht übertreten werden. • Sichern Sie sich bei den lokalen Behörden, dass die Maschine auf öffent- lichen Verkehrswegen geführt werden darf.
Seite 9
Minimax Wie sollte man die Betriebsanleitung lesen Es kann vorkommen, dass die Reihenfolge der beschriebenen Themen nicht logisch erscheint. Wir verweisen deshalb auf die Inhaltsangabe, um die ent- sprechenden Themen zu finden. Die Betriebsanleitung ist in 5 Hauptabschnitte aufgeteilt: • Sicherheit •...
Seite 10
Steine nieder zu drücken. Außerdem kann der Minimax zum Brechen einer schlammigen Erdoberfläche bei sowohl Kornfeldern und Gras- arealen benutzt werden. Der Minimax 950 kann mit Zusatzausrüstung, wie zum Beispiel einer hydrau- lischen Crackerboard. Die größte Anwendung findet das Crackerboard bei der Verbesserung des Saatbeetes.
Seite 11
Minimax An- und Abkupplung Ankupplung Figur 2 Der Minimax wird am Zugbalken angekuppelt. Das Zugloch (A) muss zwischen den Gabeln des Zugbalkens sein. Der Zugbolzen wird eingesetzt und das Stützbein wird angehoben. • Denken Sie daran, den Zugbolzen mit einem Splint oder dergleichen zu sichern.
Seite 12
Minimax Abkopplung Der Minimax muss zusammengeklappt sein (Transportstellung) oder ausge- klappt sein, bevor dieser abgekuppelt wird. Das Stützbein wird soweit ausgeschraubt, so dass der Zug des Minimaxs aus den Zugbalken des Traktors gehoben werden kann. Der Bolzen wird entfernt und die Hydraulikschläuche werden demontiert. Denken Sie daran, den Druck aus den Anschlussschläu- chen des hydraulischen Systems abzulassen, bevor die Schläuche demontiert werden.
Seite 13
Minimax Einstellung Der Minimax ist bei der Lieferung grob eingestellt. Eine Feinregulierung soll- te jedoch vor der Inbetriebnahme vorgenommen werden. Mehrere Einstel- lungsmöglichkeiten machen Ihren Minimax sehr flexibel, und geben Ihnen die Möglichkeit, das Gerät optimal ausnutzen zu können. Regulierung der Zug höhe Um einen gleichmäßigen Druck auf das Feld auszuüben, muss das Rohr (A, Figur 3) der Mittelsektion parallel mit dem Untergrund sein.
Seite 14
Minimax Regulierung der Mittelsektion Figur 5 Wenn der Minimax ausgeklappt ist, (siehe ”Fahrt und Bedienung”) kon- trollieren Sie bitte, ob das Rohr (A, Figur 3) an der Mittelsektion waage- recht ist, (parallel mit dem Unter- grund). Ist die Mittelsektion nicht parallel zum Untergrund, müssen die Bolzen (A, Figur 5) reguliert werden.
Seite 15
Minimax Regulierung der Sperre für das Zusammenklappen Figur 8 Damit die Seitensektionen während des Transportes richtig platziert sind, kann eine Sperre für die Sei- tensektionen reguliert werden. Seite 15...
Seite 16
Minimax Fahrt und Bedienung Die richtige Bedienung ist äußerst wichtig, um eine optimale Ausnutzung Ih- res Minimaxs zu erreichen. Das gilt für sowohl Feldarbeiten, aber auch für Ih- re eigene Sicherheit. Deshalb ist es besonders wichtig, sich genügend über die Sicherheitsvorschriften der Maschine zu informieren.
Seite 17
Minimax Der Druck für die Gewichtsüberführung zu den Seitensektionen wird abge- nommen (siehe ”Regulierung der hydraulischen Gewichtüberführung“) Wenn ein Crackerboard montiert ist, muss das Crackerboard in die oberste Position gehoben werden, bevor das Zusam- menklappen beginnt. (siehe ”Zusatzausrüstung, Crackerboard, Fahrt und Bedienung“) Figur 11 1.
Seite 18
Minimax Figur 12 2 Der Kippzylinder (markiert: weiß) werden voll aktiviert und die Walze wird angehoben, so dass diese nicht die Erde be- rührt. Figur 13 Die Zylinder für das Aus- und Zusammenklappen werden wie- der aktiviert, und die Seitensektio- nen werden eingeklappt.
Seite 19
Minimax 3 Der Zylinder wird danach in die Schwimmstellung gebracht. Die Schwimmstellung ist notwendig, um die hydraulische Gewichtsüber- führung erreichen zu können. Hierbei sind die Seitensektionen indivi- duell bewegbar. 4 Es kann notwendig werden, den Druck für die hydraulische Gewichts- überführung noch einmal nachzustellen.
Seite 20
Minimax Fehlerfindung Fehler Ursache Abhilfe • Es • Der Hydraulikgriff des Aus- und Zusammen- Die mittlere Sek- wird tion presst zu wenig Druck klappens wird aktiviert, so dass ein höherer sehr auf die Seiten- Druck auf die Seitensektionen ausgeübt wird. sektionen (siehe ”Fahrt und Bedienung“) überführt...
Seite 21
Minimax Zusatzausrüstung Es besteht die Möglichkeit, Ihren Minimax mit unterschiedlichen Formen mit Zusatzausrüstung je nach Bedarf auszustatten. • Crackerboard Crackerboard Die großen Vorteile des Crackerboards bestehen darin, dass die Zähne sich individuell bewegen und bei lokalen Widerständen nachgeben können. Damit hat das Crackerboard eine höhere Flexibilität gegenüber einer Planierschiene, weil das gesamte Gestell nicht wegen einer Verhinderung angehoben werden muss.
Seite 22
Minimax Markierung der Schläuche Tabelle 4. Markierung der Schläuche Zylindername Farbe Stecker Funktion Tiefenregulie- Grün Zweifach wir- Reguliert die Arbeitstiefe des rung kend Crackerboards Regulierung des Winkels der Zähne Figur 16 Die Arbeitstiefe des Crackerboards ist hydraulisch einstellbar. Der Win- kel der Zähne wird manuell an den Spindeln (A) eingestellt.
Seite 23
Minimax Das Verhältnis zwischen den Sektionen und damit der Tiefe der Zähne müs- sen beim ersten Mal, wenn der Minimax an den Traktors angeschlossen wird, reguliert werden. Das gleiche trifft zu, wenn ein anderer Traktor verwendet wird. Es ist wichtig, dass die Grundeinstellung des Minimaxs korrekt ist. (für die Grundeinstellung des siehe ”Regulierung der Mittelsektion”...
Seite 24
Minimax Figur 18 1 Der Minimax wird ausge- klappt. 2 Die Mittelsektion wird zu- erst an den Flanschen (A) am Zug montiert. 3 Danach wird der Zylinder montiert. Seite 24...
Seite 25
Minimax Figur 19 4 Die Seitensektionen werden an den Flanschen (A) ge- flanscht. 5 Die Hydraulikzylinder wer- den montiert. 6 Die Schläuche werden an den Zylindern montiert. Figur 20 7 Die Schläuche werden in den Schlauchhaltern (A) befes- tigt, und werden durch die Schlauchhalter am Zug ge- führt.
Seite 26
Minimax Instandhaltung Eine gute Instandhaltung sichert eine lange Lebenszeit der Minimax und da- mit eine optimale Ausnutzung der Maschine. An den Stellen, wo der Ver- schleiß besonders groß ist, sind Schmiernippel montiert. Sämtliche Schraubenverbindungen werden nach dem ersten Arbeitstag nachgezogen. Splinte und Bolzen werden kontrol- liert, damit Unfälle vermieden werden.
Seite 27
Minimax Regulierung Regulierung des Gutes Nach der ersten Saison hat sich das Gut an der Achse gelockert. Indem man die Stoppringe an der Achse verrückt, kann das Gut wieder zusammen ge- drückt werden. Dadurch kann der entstandene Spielraum behoben werden. Die Regulierung des Gutes wird am besten vorgenommen, wenn der Minimax zusammengeklappt ist.
Seite 28
Minimax Verschleißteile Figur 12 Figur 24 Die Verschleißteile sind in den obersten Löchern des Zahns von Fabrik aus montiert. Die Verschleiß- teile werden in die untersten Löcher (A) versetzt, bevor an den Zähnen Verschleiß auftritt. Wenn die Verschleißteile, die in den untersten Löchern sitzen, abgenutzt sind, werden diese ausgewechselt.
Seite 29
Minimax Auswechslung und Reparatur Die Sicherheit ist das Wichtigste bei allen Reparaturarbeiten am Minimax. Alle Punkte müssen immer eingehalten werden. Die Punkte unter Sicherheit am Anfang dieser Betriebsanleitung müssen auch eingehalten werden. Alle Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten am Minimax dür- fen nur durchgeführt werden, wenn die Maschine auf einem festen Untergrund gesenkt, oder in Transportstellung gebracht, der Traktor gebremst, der Motor gestoppt und der Zündschlüs- sel aus dem Zündschloss herausgenommen wurde.
Seite 30
Minimax 5 Sichern Sie sich, dass der Bolzen in Bolzenstopp einrastet, und sichern Sie die Bolzen mit Splinte. 6 Die Schläuche werden montiert. Nach der Montage sichern Sie sich bitte, dass keine Gefahr für Abrisse oder Einklemmungen der Schläu- che besteht. Nach der Montage werden die Zylinder zum Aus- und Zusam- menklappen aktiviert, bis ein wenig Hub in den Zylindern ein- trifft.
Seite 31
Minimax 7. Die Dichtungen im Oberteil und der Manchettenschuh (Pos. 5+6+7+8+9) werden demontiert. 8. Alle Teile werden gereinigt und auf Späne oder Ähnlichem kontrolliert. Kontrollieren Sie, ob sich am Schrabering (Pos. 5) im Oberteil Rost gebil- det hat. Falls das der Fall ist, muss der Rost entfernt werden. Montage 1.
Seite 32
Minimax Es dürfen sich keine Personen im Aktionsradius der Maschine befinden. Wechsel der Dichtung im Kippzylinder Figur 28 1. Das Öl wird aus dem Zylinder abgelassen, indem der Kolben vorsichtig vor und zurück gefahren wird. 2. Fahren Sie den Kolben in die Mittelstellung, und schrauben Sie das Ober- teil (Pos.
Seite 33
Minimax 5. Schmieren Sie die äußerste Dichtung des Manschettenschuhs, die mit dem Zylinderrohr verbunden ist. Außerdem muss die Innenseite des Zy- linderrohres geschmiert werden. Schieben Sie den Kolben in die Mittel- stellung. 6. Das Oberteil wird am Zylinderrohr montiert und angezogen. 7.
Seite 34
Minimax 2 Fahren Sie den Kolben in die Mittelstellung, und schrauben Sie das Ober- teil (Pos. 3) aus dem Zylinderrohr (Pos. 1). Um das Oberteil demontieren zu können, ist ein Spezialwerkzeug erforderlich. Falls das Oberteil sehr fest sitzt, kann der vorderste Teil der Muffe leicht erwärmt werden. Wenn das Oberteil aus dem Zylinderrohr herausgeschraubt ist, wird der Kolben entgegen dem Oberteil herausgezogen.
Seite 35
Minimax Auswechslung der Radlager Figur 31 1. Das Nabengehäuse Pos. 21 wird demontiert. 2. Der Splint Pos. 20 wird de- montiert. 3. Die Kronmutter Pos. 19 wird demontiert. 4. Die Achse Pos. 2 kann nun herausgeschlagen werden. 5. Die Lager Pos. 17+18 wer- den demontiert.
Seite 36
Minimax Figur 32 1. Die Bolzen (A) werden ge- lockert. 2. An den Seitensektionen des Vierkantrohres wird einge- hakt, und der Halteriemen wird leicht angezogen, bis die Bolzen (A) gelockert und demontiert werden können. 3. Der Kippzylinder wird akti- viert und der Minimax wird auf die Räder gekippt.
Seite 37
Minimax 4. Der Minimax wird wieder angekippt, so dass die Räder nicht die Erde berühren. (so hoch wie möglich) 5. Die Achse mit den Walzenringen kann nun von der Walze weg ge- schoben werden. 6. Die Montage wird in umgekehrter Reihenfolge vorgenommen. Die Hydraulik darf nicht aktiviert werden, wenn sich Personen im Aktionsradius der Maschine befinden.
Seite 38
Minimax Die Bolzen in den Stoppringen werden mehrmals angezogen und gelockert, um sicher zu gehen, dass diese sich in die Achse gebissen haben. Bei der Montage der Achse mit Lagern muss darauf geachtet werden, dass die Lager so ausgerichtet sind, dass die Schmier- nippel nach hinten zeigen.
Seite 39
Minimax Verschrottung Der Minimax muss ausgeklappt sein. Lassen Sie den Druck aus allen Zylindern. Bei der Demontage muss auf das jeweilige Gewicht der einzel- nen Teile geachtet werden. Es ist daher wichtig, dass die ein- zelnen Teile gesichert, und wenn notwendig unterstützt werden. Damit können eventuelle Abstürze entgangen werden.