Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volumen [1-9999L]; Kompensation [20-80%] - Philippi PSM Bedienungsanleitung

Systemmonitor und pbus komponenten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System Monitor PSM

6.4.5 Volumen [1-9999l]

Bitte geben Sie hier das Tankvolumen des Tanks ein, damit der prozentuale
Anzeigewert in die Literanzeige umgerechnet werden kann.
Bitte bedenken Sie dabei, dass die Anzeige nicht litergenau sein kann da es
sich nur um einen umgerechneten Wert handelt und es messtechnisch gar nicht
möglich ist!

6.4.6 Kompensation [20-80%]

Bei nicht rechteckigen Tanks ist die Füllstandhöhe nicht proportional zu dem
Tankinhalt. Mittels des Kompensationswertes kann dies in der Anzeige berücksichtigt
werden. Der Kompensationswert verändert die Tankkennline so, dass der angezeigte
Füllstand an die Geometrie des Tanks angenähert wird.
Einzugeben ist der Wert, den die Tankanzeige bei der halben Füllstandhöhe des Tanks
anzeigen soll. Nachfolgend einige Beispiele, welche Werte der Kompensationswert bei
verschiedenen Geometrien annehmen kann:
Ist die Tankgeometrie stark abweichend von den Beispielen, so kann der Korrekturwert
selbst ermittelt werden.
Der Kompensationswert ist der Tankinhalt bei halber Füllhöhe geteilt durch den
gesamten Tankinhalt multipliziert mit 100.
Tankinhalt bei halber Füllhöhe
Kompensation K =---------------------------------------------- x 100
Tankinhalt gesamt
Beispiel:
Der Tank hat ein Gesamtvolumen von 150 l bei einer maximalen Füllhöhe (Tankhöhe)
von 50 cm.
Um den Kompensationswert zu ermitteln, wird der Tank nur bis zur halben Füllhöhe ( =
25 cm) aufgefüllt. Rechnerisch oder durch Auslitern ergibt sich z.B. ein Wert von 65 l .
In die Formel eingesetzt, ergibt sich für den Korrekturwert ein Wert von :
K = 65 l / 150 l x 100 = 43 - dieser Wert muss nun im Setup eingegeben werden.
Software V14
Seite 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis