MAHLEN DES KAFFEES' - DOSIERUNG DES KAFFEES
4.1 Verpackung
Die Originalverpackung wurde entwickelt und
hergestellt, um die Kaffeemühle während des
Transports zu schützen.
Es ist ratsam, sie für einen möglichen zukünftigen
Transport aufzuheben.
4.2 Hinweise zur Installierung
Vor der Installierung der Kaffeemühle beachten Sie die
folgende Sicherheitsvorschriften:
• Die Kaffeemühle an einem sicheren Ort aufstellen.
• Stellen Sie sicher, daß nicht die Gefahr besteht, daß
Kinder mit der Kaffeemühle spielen.
• Vermeiden Sie, die Kaffeemühle auf eine heiße
Oberfläche oder in die Nähe einer offenen Flamme
zu stellen.
Die
Kaffeemühle
Spannungsversorgung angeschlossen werden.
4.3 Anschluß an die Spannungsversorgung
Elektrischer Strom kann gefährlich sein!
Halten Sie sich deshalb streng an die
Sicherheitshinweise.
Die Kaffeemühle muß an einen geeigneten
Spannungsversorgungs-Stecker angeschlossen
werden.
Die Spannung muß der Spannungsangabe auf dem
Typenschild des Geräts entsprechen.
Niemals fehlerhafte Kabel benutzen!
Fehlerhafte Kabel oder Stecker müssen
umgehend von autorisiertem Personal ausgetauscht
werden..
Die Spannungsversorgung des Geräts wurde ab Werk
festgelegt.
Stellen Sie sicher, daß das Spannungsversrogungsnetz
den Hinweisen auf dem Typenschild, das am Boden
des Geräts angebracht ist, entspricht.
4.4
Anschluß an das Stromnetz
• Stellen Sie sicher, daß der Hauptschalter auf „0"
gestellt ist, bevor Sie die Kaffeemühle an das
Stromnetz anschließen.
• Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose mit
geeigneter Spannungsversorgung.
kann
jetzt
an
4.5 Füllen des Behälters für Kaffee
Achtung! Während Sie die Kaffeebohnen in
den Behälter füllen, muß der Hauptschalter
(4) auf die „0" Position gestellt sein.
• Mit leichtem Druck wird der Behälter für
Kaffeebohnen an der vorgesehenen Position
eingesetzt.
• Entfernen Sie die Abdeckung des Behälters für
Kaffeebohnen (1).
• Stellen Sie sicher, daß der Behälter sauber ist und
füllen Sie die Kaffeebohnen ein.
• Befestigen Sie die Abdeckung wieder auf dem
Behälter (1).
5
MAHLEN DES KAFFEES
die
• Bringen Sie den Hauptschalter (4) durch Drücken in
die Position „I".
• Warten Sie ab, bis die gewünschte Menge Kaffee
im Behälter in der Dosierungsvorrichtung ist.
• Drücken Sie nochmals auf den Hauptschalter (4),
um ihn wieder in die Position „0" zu bringen und die
Kaffeemühle auszuschalten.
6
DOSIERUNG DES KAFFEES
Achtung! Während der Kaffee dosiert wird,
muß der Hauptschalter (4) auf die Position
„0" gestellt werden.
Die gewünschte Menge Kaffee kann jetzt in den zur
Kaffeemaschine gehörigen Filter eingefüllt werden.
Beachten Sie die Hinweise, die sich auf den in der
Kaffeemühle befindlichen Behälter beziehen.
6.1 Mit Dosierungsvorrichtung
• Den Filterhalter mit Filter ganz in die vorgesehene
Halterung einfügen.
• Um eine Dosis zu entnehmen, drehen Sie den Hebel
im Uhrzeigersinn, stellen Sie dabei sicher, daß Sie
die Hebeldrehung ganz durchführen, bis Sie ein
leichtes Einrasten hören.
• Den Hebel per Hand wieder in die Ausgangsposition
zurückbringen.
• Sollten Sie noch eine Dosis Kaffee wünschen,
wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang.
25