Herunterladen Diese Seite drucken

BFT CSB-BR FW 3.5.X Installations Und Bedienungs Seite 40

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
4. SICHERHEIT DER INSTALLATION
Die nachstehenden Vorschriften sind aufmerksam zu lesen, damit der gesetzlich vorgeschriebene Schutzgrad erhalten wird.
1)
Alle Anschlüsse am Klemmenbrett sind unter Beachtung der in dem vorliegenden Handbuch enthaltenen Anleitungen und unter
Anwendung der für die kunstgerechte Ausführung von elektrischen Anlagen erforderlichen Techniken zu realisieren.
2)
Oberhalb der Installation ist ein mehrpoliger thermomagnetischer Schutzschalter mit einem Öff nungsabstand der Kontakte von
mindestens 3 mm zu installieren.
3)
Falls noch nicht vorhanden ist ein Diff erentialschalter mit Schwelle 30 mA zu installieren.
4)
Die Wirksamkeit der Erdungsanlage überprüfen und alle mit Erdungsklemme oder -kabel ausgestatteten Teile der Automation an diese
Erdungsanlage anschließen.
5)
Es ist mindestens eine externe Anzeigevorrichtung Typ Ampel oder Blinker sowie ein Gefahr- oder Achtungsschild zu installieren.
6)
Auf der Basis der von der jeweiligen Installationstypologie ausgehenden Gefahr alle erforderlichen Sicherheitsvorrichtungen anbringen.
7)
Die Leistungskabel (Querschnitt mind. 1,5 mm
5. ANSCHLÜSSE UND FUNKTION DER EIN- UND AUSGÄNGE
L N E
OUT24
Relaisausgang 24Vac, 1A max
24 Vac
OUT2
Programmierbarer, potentialfreier Relaisausgang 500mA max, 24Vac/dc (Parameter o2 - 2. Ebene)
OUT3
Programmierbarer, potentialfreier Relaisausgang 500mA max, 24Vac/dc (Parameter o3 - 2. Ebene)
OUT4
Programmierbarer, potentialfreier Relaisausgang 500mA max, 24Vac/dc (Parameter o4 - 2. Ebene)
2nd
CH
2nd CH RX
RX
Ausgang N.O. des 2. integrierten Steck- Radioempfangskanals
40 -
CSB-BR
2
) von den Niederspannungssignalkabeln (Querschnitt mind. 0,5 mm
5.1
LEISTUNGSKLEMMENBRETT
J1
LINIE 230V
Eingang Linie 230V 50/60Hz mit internem Schutz mittels MOV und Schmelzsicherung (5x20) zu 6,3 A T.
Den Neutralleiter und die Phase wie auf dem Siebdruck dargestellt anschliessen. Ein Kabel des Typs H07RN-F
2x1,5+Erde verwenden.
Die gelb-grüne Leitung des Versorgungsnetzes an die Erdungsklemme des Gerätes legen.
5.2
LEISTUNGSKLEMMBRETT
J2
NICHT AKTIV
= BLINKER: GELBES LICHT zu 230Vac; max. 40W.
5.3
KLEMMBRETT ZUBEHÖR/AUSGÄNGE
J4
OUT1 (Balkenbeleuchtung, Falls vorhanden)
Triac-Ausgang 24Vac, 500mA max.
2
) trennen.

Werbung

loading