EWG 92/31 EWG 93/97 Thermorossi S.p.A., Via Grumolo 4 - ARSIERO (VI), erklärt völlig eigenverantwortlich, dass der Heizofen H2O und der Heizkessel Compact nach den Sicherheitsanforderungen der für die CE-Kennzeichnung geltenden Vorschriften konstruiert und gebaut sind. Diese Erklärung erstreckt sich auf die gesamte Produktion der angegebenen Serie.
Zu- und Abführungen besitzen, welche für einen einwandfreien und sicheren Betrieb des Gerätes erforderlich sind. Jeder nicht ausdrücklich von Thermorossi s.p.a. genehmigte Zugriff auf Systeme, Komponenten, innere und äußere Teile des Gerätes sowie auf mitgeliefertes Sonderzubehör führt zum Verlust der Gewährleistungsrechte und zum Ausschluss der Herstellerhaftung im Sinne des Präsidentenerlasses D.P.R.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN * ö ä O 80 ä ä ä A Heizungsrücklauf 3/4'’ B Eintritt Brauchkaltwasser 1/2'’ C Austritt Brauchwarmwasser 1/2'’ ° D Heizungsvorlauf 3/4'’ E Sicherheitsventil 1/2'’ ü ° F Zu-/Abfluss Kessel 3/4'’ ä ° ° O 80 A Heizungsrücklauf 3/4'’ A- ritorno riscaldamento 3/4"...
3 3 3 3 3 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ALLGEMEINE BESCHREIBUNG BETRIEBSTECHNIK BETRIEBSTECHNIK BETRIEBSTECHNIK BETRIEBSTECHNIK BETRIEBSTECHNIK •Ihr Heizofen / Kessel erfüllt mit seiner Bauweise alle Anforderungen, die an Heizleistung und Bedienerfreundlichkeit gestellt werden. Komponenten von erstklassiger Qualität und mikroprozessorgesteuerte Funktionen bürgen für äußerste Zuverlässigkeit und einen optimalen Wirkungsgrad.
Seite 7
A : Anlagenrücklauf R : Thermostat 42°C B : Eintritt Brauchkaltwasser 1/2'’. S : Rauchabsaugung (nur bei Verwendung des zusätzlich T : Elektronische Leistungsplatine erhältlichen Montagesatzes für die U : Motor Brennerreinigung Brauchwassernutzung) V : Motor Pelletbeschickung C : Austritt Brauchwarmwasser 1/2'’. W : Abdeckung für Rohrbündelinspektion (nur bei Verwendung des zusätzlich X : Automatisches Entlüftungsventil...
4 4 4 4 4 INST INST INSTALLA ALLA ALLA ALLATION TION TION TION INST INST ALLA TION AUFSTELLEN DES HEIZOFENS / KESSELS AUFSTELLEN DES HEIZOFENS / KESSELS AUFSTELLEN DES HEIZOFENS / KESSELS AUFSTELLEN DES HEIZOFENS / KESSELS AUFSTELLEN DES HEIZOFENS / KESSELS ACHTUNG: Verbringen Sie das Gerät nur und in senkrechter Lage auf einer Karre.
4.2.2 MONTAGE DER KERAMIKVERKLEIDUNG MIT RECHTECKIGEN RELIEFS BEIM HEIZOFEN H2O Nach der Aufstellung und Nivellierung des Heizofens durch Verstellen der Füße nach oben oder unten, nach dem Anschluss an die Heizungs- und die Elektroanlage (siehe die Abschnitte 4.4 , 4.5 , 4.6 , 4.7 , 4.8 , 4.9 , 4.10, 4.11 ), ist die Verkleidung anzubringen, wie in der Abbildung dargestellt: Anschließend die Abdeckung (E) entfernen (Abbildung 1).
Seite 10
Detail Dettaglio ALLINEARE Ausrichten - Die Standfüße des Heizofens einstellen. - Die Sockelelemente (M) (Abb. 5 und 6) anlegen, das Herausziehen der Tür (PC) prüfen und bei Bedarf die Füße nach oben verstellen. Das Seitenteil mit Keramiken anbringen, indem man zunächst die unteren Falze auf die Basis setzt und anschließend die beiden oberen Schrauben (F) fixiert. - Nun die Abdeckung (E) anbringen (Abbildung 1).
Figura 5 Figura 6 4.2.3 MONTAGE VERKLEIDUNG HEIZKESSEL COMPACT Nach der Aufstellung des Kessels und der Nivellierung durch Verstellen der Füße nach oben oder unten, dem Anschluss an die Heizungs- und die Elektroanlage (siehe die Abschnitte 4.4 , 4.5 , 4.6 , 4.7 , 4.8 , 4.9 , 4.10, 4.11 ), ist die Verkleidung anzubringen, wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt: - Zunächst die Schutzfolie von der Verkleidung abziehen.
VITE TC+ 4,8X13 (2 pz.) VITE TC+ 4,8X13 (2 pz.) VITE TC+ 4,8X13 (2 pz.) VITE TC+ 4,8X13 (4 pz.) VITE TSP+ 8X50 + DADO (4 pz.) VITE TC+ 4,8X13 (4 pz.) VITE TC+ 4,8X13 (2 pz.) 4.2.5 BEFESTIGUNG ZUSATZBEHÄLTER (SONDERAUSSTATTUNG) BEI KESSEL COMPACT Nach der kompletten Montage des Zusatzbehälters wird dieser mit dem Kessel zusammengefügt:...
Seite 13
HYDRAULIKSCHALTBILD HEIZOFEN H O / COMPACT Anlagenrücklauf B : Eintritt Brauchkaltwasser 1/2'’. (nur bei Austritt Brauchwarmwasser 1/2'’. (nur bei Verwendung des zusätzlich erhältlichen Verwendung des zusätzlich erhältlichen Montagesatzes für die Brauchwassernutzung) Montagesatzes für die Brauchwassernutzung) D : Heizungsvorlauf 3/4'’. E : 3-Bar-Sicherheitsventil 1/2". F : Zu-/Abfluss Heizkessel 3/4'’.
Seite 14
UNGEFÄHRES HYDRAULIKSCHALTBILD H O / COMPACT - NUR HEIZEN andata impianto riscaldamento A: Vorlauf Heizungsanlage ritorno impianto riscaldamento R: Rücklauf Heizungsanlage saracinesca S: Absperrschieber VNR : valvola di non ritorno VNR: Rückschlagventil VEC: Geschlossenes Ausdehnungsgefäß zum Schutz der Anlage VEC : vaso di espansione chiuso per protezione impianto VR: Druckreduzierventil VR : valvola riduttrice di pressione...
Seite 15
4.6 UNGEFÄHRES HYDRAULIKSCHALTBILD H 0 / COMPACT MIT HEIZSCHLANGENSPEICHER UND THERMOCONTROL Um die einwandfreie Aufnahme der vom Generator erzeugten Wärme zu gewährleisten, wird ein Warmwasserspeicher empfohlen, der bezüglich des Volumens und des Wärmeaustausches der Generatorleistung angepasst ist. LEGENDE LEGENDA Kontakt Contatto Zeitthermostat cronotermostato...
ON - OFF Ecotherm UNGEFÄHRES HYDRAULIKSCHALTBILD H20 /COMPACT MIT “KIT FÜR DIE BEDARFSBEREITSTELLUNG VON WARMWASSER “ (SONDERAUSSTATTUNG) LEGENDA LEGENDE TERMOSTATO AMBIENTE RAUMTHERMOSTAT CRONOTERMOSTATO - ZEITTHERMOSTAT - MODEM MODEM SPIA MOTOR. Kontrollanzeige Motor SPIA RIARMO Rückstellungsanzeige RIARMO Rückstellung Cronotermostato Zeitthermostat der Anlage impianto Rubinetto di carico impianto riscaldamento Valvola deviatrice...
Seite 17
4.7.1 MONTAGE DES “BAUSATZES FÜR DIE BEDARFSBEREITSTELLUNG VON WARMWASSER” (SONDERAUSSTATTUNG) . TUBO MANDATA Der Heizofen H O / Heizkessel Compact kann mit dem “Bausatz für RISCALDAMENTO die Bedarfsbereitstellung von Warmwasser” ausgestattet sein (siehe hierzu den Abschnitt 4.7). In dem Augenblick, in dem ein Hahn geöffnet wird, schaltet der “Durchflusswächter”...
Seite 18
CONNESSIONE FLUSSOSTATO ACHTUNG: BEIM ANSCHLUSS IST DAS KABEL LEGENDA LEGENDE DES DURCHFLUSSWÄCHTERS GENAU SO ZUSAMMENZUSETZEN, WIE IM BILD GEZEIGT: Connessione valvola deviatrice Anschluss Verteilventil Anschluss Durchflusswächter VON DER DARSTELLUNG ABWEICHENDE Connessione flussostato Cavo azzurro Hellblaues Kabel ANSCHLÜSSE FÜHREN DAZU, DASS DIE PLATINE Rotes Kabel Cavo rosso DES DURCHFLUSSWÄCHTERS BESCHÄDIGT...
Seite 19
4.8 UNGEFÄHRES HYDRAULIKSCHALTBILD H20 / COMPACT + THERMOCELL (ODER THERMOPUFFER) + ZUSÄTZLICHER THERMOPUFFER + HOCHTEMPERATURHEIZUNG UND NIEDERTEMPERATURHEIZUNG. LEGENDE LEGENDA Achtung: Alle nicht Attenzione: chiudere tutti i benutzten Öffnungen des fori non usati del puffer Puffers schließen Fußbodenheizung Riscaldamento pavimento Heizkörper Radiatori Fühler 1-2 Sonda 1-2...
4.8.1 4.8.1 4.8.1 4.8.1 4.8.1 ANSCHL ANSCHL ANSCHL ANSCHL ANSCHLUSS DER FÜHLER S1 UND S2 USS DER FÜHLER S1 UND S2 USS DER FÜHLER S1 UND S2 USS DER FÜHLER S1 UND S2 AN D USS DER FÜHLER S1 UND S2 AN D AN D AN DAS HINTERE P...
5 5 5 5 5 BEDIENUNG DES HEIZOFENS / HEIZKESSELS BEDIENUNG DES HEIZOFENS / HEIZKESSELS BEDIENUNG DES HEIZOFENS / HEIZKESSELS BEDIENUNG DES HEIZOFENS / HEIZKESSELS BEDIENUNG DES HEIZOFENS / HEIZKESSELS Das Gerät fühlt sich im Betrieb warm an, insbesondere die Scheibe wird sehr heiß: Es ist also größte Vorsicht geboten. BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES...
Seite 22
Bei mehrmaliger Betätigung des Knopfes erscheinen die folgenden Menüpunkte: DATUM .. Hier lassen sich der Wochentag sowie die die Stunde und Minute der Uhrzeit einstellen. CHRONO .. Hier kann der Zeitthermostat eingestellt werden. STUFE .. Hier lässt sich die Drehzahl des Rauchzuggebläses ändern, der Brennstoffverbrauch wird dadurch nicht beeinflusst.
BESCHREIB BESCHREIB BESCHREIB BESCHREIB BESCHREIBUNG DER R UNG DER R UNG DER R UNG DER R UNG DER RÜCKW ÜCKW ÜCKW ÜCKWÄR ÜCKW ÄR ÄR ÄRTIGEN ÄR TIGEN TIGEN TIGEN T T T T T AFEL TIGEN AFEL AFEL AFEL AFEL Anschlussbuchse für zusätzlichen Raumthermostat (siehe Abschnitt 6.1) (der zusätzliche Raumthermostat ist nicht in der Grundausstattung enthalten)
Seite 24
ZEITTHERMOST ZEITTHERMOST ZEITTHERMOST ZEITTHERMOST ZEITTHERMOSTA A A A A T T T T T : : : : : PR PROGRAMMIER OGRAMMIER OGRAMMIER OGRAMMIER OGRAMMIERUNG DER EIN- UND UNG DER EIN- UND UNG DER EIN- UND UNG DER EIN- UND UNG DER EIN- UND A A A A A USSCHAL USSCHAL USSCHAL...
5.5 SPRACHWAHL 5.5 SPRACHWAHL 5.5 SPRACHWAHL 5.5 SPRACHWAHL 5.5 SPRACHWAHL Der Heizofen / Kessel muss mit Strom versorgt sein, der rückwärtige Schalter des Heizofens / Kessels muss sich in Stellung “1” befinden. Den Knopf (6) mehrmals drücken, bis auf dem Display (7) ITALIANO erscheint. Bei Bedarf kann die Anzeigesprache des Displays folgendermaßen gewechselt werden.
ACHTUNG: Es ist ratsam, die Ansprechtemperaturen der Fühler S1 und S2 einzustellen, wie im Hydraulikschaltbild (Abschnitt 4.8) angegeben. ACHTUNG: Wählt man die Einstellung THERMOCONTROL ON, schaltet sich der Heizofen / Heizkessel ausschließlich eigenständig gemäß den in Thermocell gemessenen und eingestellten Temperaturen S1 und S2 ein und aus. In diesem Fall werden manuelle oder programmierte Aus- oder Einschaltbefehle ebenso wie Ein- und Ausschaltbefehle eines externen...
SUNOUT: diese Funktion wird nur dann automatisch aktiviert, wenn die Einstellung für THERMOCONTROL auf ON lautet und wenn an Thermocell Solarpanels des Typs “Thermosole” angeschlossen sind. Ermittelt der Fühler S2 in Thermocell eine Temperatur von über 85°C, erscheint in der Phase OFF auf dem Display der Hinweis SUNOUT, der vom Indikator “Pumpe aktiviert”...
5.10.4 HANDBETRIEB Der handbediente Betrieb ist auf dem Display daran erkennbar, dass nur die Leistungsbalken angezeigt werden. Die Leistung bleibt in dieser Betriebsart unabhängig von der Leistungsaufnahme der Anlage stets gleich. Die Umwälzpumpe der Anlage wird aber auch in diesem Fall immer bei Antikondensationstemperatur, also oberhalb von 61 °...
- Durch Betätigung der Taste (1) wird die Anheizphase eingeleitet, es erscheint START. Durch mehrmaliges Drücken der Taste (1) kann für das Gerät die Betriebsart AUTO oder der Handbetrieb gewählt werden. Beide werden nach Abschluss der Anheizphase aktiviert. Mit der Taste (2) lässt sich hingegen die Wassertemperatur im Kessel vorgeben.
Nicht mit 220V speisen, weil in diesem Fall die Steuerplatine irreparabel geschädigt wird. ACHTUNG: Bei Anschlüssen an den Zeitthermostat ist Thermorossi nicht haftbar für Fehlzündungen, austretenden Rauch oder Defekte an den Zündkomponenten. Vor programmierten Einschaltungen ist immer sicherzustellen, dass der Brenntopf sauber ist:...
Seite 31
Ein Staubsauger vereinfacht das Entfernen der Asche. Die Scheibe muss mit einem feuchten Tuch oder einem Stück Zeitung gereinigt werden, das zur Kugel geknüllt, befeuchtet und durch die Asche geführt worden ist. Reiben Sie die Scheibe solange ab, bis sie restlos sauber ist.
Seite 35
Figura 10 CERAMICA DADO LEGENDE LEGENDA COPERCHIO FISSO Mutter Dado Keramik Ceramica Abdeckung Coperchio Feste Abdeckung Coperchio fisso Bewegliche Abdeckung Coperchio mobile COPERCHIO COPERCHIO MOBILE S. 35...
SELBSTREINIGENDER BRENNER (Patent Nr. VI2004A000014) Der Heizofen H2O / Heizkessel Compact besitzt einen neu konzipierten Patentbrenner, der einen sehr hohen Wirkungsgrad garantiert und sich dank einer Spezialtechnik selbsttätig auf optimale Weise reinigt. Seine manuelle Reinigung reduziert sich deshalb auf ein Mindestmaß. Brenner wird nach...
Seite 37
RAUCHGASABZUG RAUCHGASABZUG RAUCHGASABZUG RAUCHGASABZUG RAUCHGASABZUG • Der in den folgenden Abbildungen dargestellte Rauchgasabzug ist die optimale Lösung, um die Abführung der Abgase auch dann sicherzustellen, wenn das Gebläse wegen eines Stromausfalls nicht läuft. Ein Höhenunterschied von mindestens 1.5 Metern zwischen der hinteren Auslassstelle des Gerätes und dem gebäudeexternen T-Stück am Ende gewährleistet, dass die Restgase aus der Verbrennung im oben angenommenen Fall abgeführt werden (die sich andernfalls im Feuerraum ansammeln und dann in die Umgebung entweichen würden).
ALARME ALARME ALARME ALARME ALARME Der Heizofen / Heizkessel ist so programmiert, dass er 4 Alarme von grundlegender Bedeutung ausgeben kann. Die Alarme im Detail: Pellets zu Ende, bitten Brenner reinigen : dieser Alarm wird angesagt, wenn während des BETRIEBES die Temperatur unter 42 °C absinkt.
MOTOR BRENNERREINIGUNG Es handelt sich um jene Einrichtung, welche innerhalb des Brenners die verbrennenden Pellets fortlaufend bewegt und dadurch die Verbrennung optimiert. RAUCHZUGGEBLÄSE Sie tritt in Betrieb, sobald die Zündfreigabe vorliegt. In den ersten beiden Minuten “spült” sie den Rauchgasabzug auf der höchsten Leistungsstufe. Nach Ablauf dieser Zeit stellt sie sich selbsttätig auf die optimale Geschwindigkeit ein.
11.3 BETRIEBSSTÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFE STÖRUNG URSACHE ABHILFE DER VORRATSBEHÄLTER FÜR PELLETS IST LEER VORRATSBEHÄLTER BEFÜLLEN EIN FREMDKÖRPER, ETWA EIN NAGEL, EINE PLASTIKFOLIE ODER EIN STÜCK HOLZ SITZT IN FREMDKÖRPER ENTFERNEN DER FÖRDERSCHNECKE AM BODEN DES BEHÄLTERS RAUCHABZUG NICHT FREI ODER MIT EINEM DEN RAUCHGASABZUG DARAUFHIN KONTROLLIEREN, ENDSTÜCK VERSEHEN, DAß...
Seite 41
ERSA ERSA TZTEILE TZTEILE ERSA ERSA ERSATZTEILE TZTEILE TZTEILE 12.1 ERSATZTEILE ECOTHERM H2O 18 (TEIL 1) - Siehe Legende auf Seite 46 S. 41...
Seite 46
LEGENDE Seite 41 LEGENDA PAG. 41 Isolante Wärmedämmstoff Leder Cuoio Abdeckung Tappo saldato Schwarz Nero Beige Beige Easy Easy Rosso Guarnizione Dichtung Bis Serien-Nr..Fino matricola ... Von Serien-Nr..Da matricola ... Edelstahl Inox Kompletter Rahmen Telaio comp. Telaio Rahmen Porta completa...