Herunterladen Diese Seite drucken

Bomar Ergonomic Serie Bedienungsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergonomic Serie:

Werbung

Der Not Aus Schalter
1
Die Taste setzt in Notfällen die Maschine sofort still!
Sicherheitsschaltung einschalten
2
Durch Drücken der Taste schaltet man die Sicherheitsschaltung ein.
START
3
Die Taste schaltet den Sägebandantrieb ein.
STOP
4
Die Taste schaltet den Sägebandantrieb aus.
Ergonomic 320.258 DG mit Frequenzwandler
5
Frequenzwandler
Dient zur Wahl der Geschwindigkeit des Sägebandes mit der Hilfe des Frequenzwandlers
beim Schneiden (20 bis 120 m. min
Regelventil
Mit dem Regelventil stellen Sie das Senken des Sägerahmens ein.
6
Bemerkung: Wenn das Drosselventil immerfort zu fest zugedreht wird, kann der Ventilsattel
ausgequetscht werden, was seine Leckage verursacht. Drehen Sie das Ventil immer nur leicht
zu.
Kühlung des Sägebandes
7
Mit dem Drehen in die entsprechende Position wird die gewünschte Form der Kühlung
eingestellt (s. Kapitel Einstellung der Kühlung)
Laserliner – Optionale Zubehör
8
Laserstrahlschalter
Eilgang (wählbares Zubehör)
Der Eilgang erlaubt eine höhere Geschwindigkeit des Sägerahmensenkens als die maximale
9
Geschwindigkeit, die mit der Hydraulikregulation geschafft wird.
Für Beschleunigung des Sägerahmens drücken Sie den Knopf des Eilgangs.
3.3.
Bedienung der Maschine
3.3.1.
Schneiden
1.
Öffnen Sie den Schraubstock.
2.
Stellen Sie den Anschlag auf die gewünschte Länge des Materials ein.
3.
Stellen Sie den Schnittwinkel ein.
4.
Legen Sie das Material in den Schraubstock und schieben Sie es vorsichtig bis
zum Anschlag.
5.
Fahren Sie mit dem Handrad die Schraubstockbacke ca. 5 mm von dem
Material.
Für größere Abstände können Sie beim Schieben den folgenden Hebel verwenden:
-1
).
45

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ergonomic 320.258 dg