Hinweise
• Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um
sicherzustellen, dass die Last der angeschlossenen
Kabel keine Probleme verursacht.
• Damit sich die Kabel nicht lösen, empfiehlt es sich,
nach dem Anschließen von HDMI-Kabeln mit
Schritt 6-2 fortzufahren und danach andere Kabel
anzuschließen.
6-2
Damit sich HDMI-Kabel nicht lösen können,
bringen Sie die HDMI-Kabelfixierplatte mit der
angebrachten Schraube (eine, M2.6 × 6, schwarz) an
der Rückseite der Kamera an und fixieren die
HDMI-Kabel dann mit einem Kabelbinder o. Ä.
HDMI-Kabelfixierplatte
Kabelbinder
Hinweis
Bringen Sie nur HDMI-Kabel an der Kameraeinheit
an, die Sie auch verwenden.
7
Stellen Sie die Eflip-Funktion zur Optimierung bei
Deckenmontage über einen Webbrowser oder das
Menü ein.
Hinweis
Alle Vorwahleinstellungen werden beim Einstellen
der Eflip-Funktion auf die Standardwerte
zurückgesetzt. Achten Sie beim Einstellen darauf, die
Eflip-Funktion vor den Vorwahleinstellungen
einzustellen.
Die Kamera abnehmen
1
Entfernen Sie die 3 Schrauben, mit denen Sie die
Kamera in Schritt 5 unter „Installation" angebracht
haben.
2
Drücken Sie die Kamera zur Decke und schieben Sie
sie dabei nach vorne.
Die Haken lösen sich, und Sie können die Kamera
abnehmen.
Verbindungen
Anschließen der Stromversorgung
Das Gerät wird über eine der folgenden Methoden mit
Strom versorgt.
• Mitgeliefertes Netzteil
• PoE+* (Stromversorgungssystem, das IEEE802.3at
* PoE+: Abkürzung für Power over Ethernet Plus.
Stromversorgung über das mitgelieferte
M2.6 × 6
Netzteil
(mitgeliefert)
Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil und das
Netzkabel, um die Kamera an eine Steckdose
anzuschließen.
• Dieses Produkt verfügt nicht über einen Netzschalter.
• Schließen Sie das PoE+-Stromversorgungssystem nicht
• Warten Sie etwa 10 Sekunden, bevor Sie das Gerät
19
entspricht)
SRG-360SHE
an
Steckdose
Netzteil (mitgeliefert)
Netzkabel (mitgeliefert)
VORSICHT
Platzieren Sie beim Installieren die dedizierte
Trennvorrichtung innerhalb der festen Verkabelung so,
dass sie gut erreichbar ist, oder stecken Sie den
Netzstecker in eine Netzsteckdose in der Nähe der
Kamera, wo er problemlos eingesteckt/abgezogen
werden kann. Im Fall einer Störung nutzen Sie die
Trennvorrichtung oder ziehen den Netzstecker ab.
an, wenn das Gerät über das Netzteil mit Strom versorgt
wird.
wieder einschalten.
12 V DC