Herunterladen Diese Seite drucken

Rowi HPO 6/2 PURO Originalbetriebsanleitung Seite 13

Pellet-heizofen

Werbung

2.4 Lagerung und Transport
Werden Holzpellets unsachgemäß transportiert oder gelagert, können sie erhebliche Qualitätseinbußen erleiden und füh-
ren zudem zu Funktionsstörungen. Beachten Sie deshalb bei Transport und Lagerung unbedingt die folgenden Hinweise:
Vor Nässe und Feuchtigkeit schützen!
Pellets quellen beim Kontakt mit Feuchtigkeit bzw. Nässe stark auf und werden somit unbrauchbar. Feuchte Pellets zerfallen
und können darüber hinaus die Fördertechnik blockieren und beschädigen. Sorgen Sie bei der Lagerung für eine gute Be-
lüftung des Lagerraums. In nicht gut belüfteten Räumen „schwitzen" die Pellets, wodurch Feuchtigkeit freigesetzt wird.
Die entstandene Feuchtigkeit sorgt für eine erschwerte Zündung sowie zu Fehlermeldungen.
Vorsichtig transportieren und einlagern!
Bei unvorsichtigem Tranportieren und Einlagern sind die Pellets einer enormen mechanischen Belastung ausgesetzt, die
zum Brechen und damit zur Erhöhung des Feinanteils führt. Transportieren Sie Pellets stets vorsichtig und schonend, um
den störenden Feinanteil so gering wie möglich zu halten.
3. Vorbereitung des Produktes für den Betrieb
3.1 Auspacken des Lieferumfangs
Überprüfen Sie unverzüglich nach dem Öffnen der Verpackung, ob der Lieferumfang vollständig und in einwandfreiem
Zustand ist. Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Verkäufer in Verbindung, wenn der Lieferumfang unvollständig ist oder
Mängel aufweist. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist. Entnehmen Sie sämtliche Zubehör-Teile (Netz-
kabel etc.)* aus dem Pellet-Tank, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
3.2 Aufbewahren der Originalverpackung
Bewahren Sie die Originalverpackung über die gesamte Lebensdauer des Produktes sorgfältig auf. Verwenden Sie die Ver-
packung zum Einlagern und Transportieren des Pellet-Heizofens. Entsorgen Sie die Verpackung erst nach Ablauf der Pro-
duktlebensdauer. Hinweise für eine ordnungsgemäße Entsorgung finden Sie in Kapitel 10.
4. Aufstellanleitung
4.1 Geräteübersicht
Abb. 2a: Geräteübersicht (Abbildung modellabhängig)
Display
Pellettank
Lüftungsgitter
Brennraumtür
Türgriff
DE
*modellabhängig
13/36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 04 00591 03 04 0063