Herunterladen Diese Seite drucken

Bomar Extend Serie Bedienungsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Extend Serie:

Werbung

Problem
9.
Beschädigung der
Verzahnung
10. Die Säge schneidet
unter.
11. Die Bürstenreinigung
des Sägebandes
funktioniert nicht.
12. Der Sägerahmen wird
im Schnitt um ein Paar
mm periodisch
angehoben und
abgefallen. Die
Lebensdauer der
Sägebänder wird
dadurch verkürzt.
5.2.
Fehler im elektrischen System
Problem
1.
Die Maschine lässt sich
nicht einschalten.
2.
Nachdem der Schnitt
beendet ist, erhebt sich
der Rahmen nicht.
mögliche Ursache
Bandführung.
Nicht gerichtete
-
Bandführungsschuhe.(Lager+HM
Führung)
verschlissene Bandführungslager
-
(beschädigte Rollelemente oder
der äußere Laufring hat Konusform)
die Toleranz bei der Befestigung
-
des Hubzylinders
der ausgequetschte Bolzen der
-
oberen oder unteren Befestigung
des Hubzylinders
schlecht gerichtete Geometrie der
-
HM- Bandführungsschuhen.
-
verschlissene Bandführungslager
-
die Spänbürste ist verschlissen
die Blechabdeckung der
-
Spänbürste ist falsch eingestellt
und behindert das Bürstendrehen
die Kunststoffrolle des
-
Bürstenantriebes ist verschlissen
die Riffelung auf dem Antriebsrad
-
ist verschlissen
die Bürstenwelle ist korrodiert und
-
dreht sich nicht
Ein Spiel in der
-
Antriebsradlagerung.
Ausgequetschte Nut für die Feder
mögliche Ursache
keine Versorgungsspannung in der
-
Steckdose
ausgeschaltetes Überstromrelais
-
(Wärmeschutz)
-
ein Motorschütz ist nicht ein.
das Endschalter der Bandspannung
-
oder des Rahmendeckels ist nicht
eingeschaltet
der untere Endschalter ist falsch
-
eingestellt
Fehler im hydraulischen
(pneumatischen) Kreis – das
-
Magnetventil HYTOS (BOSCH) für
das Rahmenheben funktioniert
Lösung
Bedienungseinleitung
Einstellen der Bandführungsschuhe
nach der Bedienungseinleitung
Austauschen der Bandführungslager
und ihre Einstellen gegen das
Sägeband nach der
Bedienungseinleitung
Austauschen der kompletten oberen
oder unteren Befestigung des
Hubzylinders
Einstellen der HM-
Bandführungsschuhen
Austauschen der Bandführungslager
Austausch der Spänbürste.
Die Abdeckung so einstellen, damit
freies Drehen der Bürste gewährleistet
ist
Austausch der Kunststoffrolle für eine
neue
Austausch des Antriebsrades
Die Lagerung der Bürstenwelle putzen
und mit Fett schmieren
Austausch des Antriebsrades, der
Antriebswelle und der Feder
Lösung
Die Netzspannung kontrollieren
Den Zustand von allen Überstromrelais
FA kontrollieren
Den Zustand von allen Schützen
kontrollieren
Die Bandspannung und die
Deckelschließung kontrollieren
Stellen Sie den unteren
Endschalteranschlag laut Anhang
EINSTELLUNGEN ein
Die Funktion des Magnetventils
manuell überprüfen – das Ventil
schalten, die Spannung auf seinen
Klemmen und die Spule des Ventils
67

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Extend 1000.820