Herunterladen Diese Seite drucken

Bohle BO 55 002 85 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montageanleitung Swing-Scharnier
BO 55 002 85
Das „Swing"-Scharnier ist ein hochwertiger Edelstahlbeschlag. Es erlaubt eine einfache Handhabung und sinkt nicht ab,
vorausgesetzt, dass es gemäß den folgenden Anweisungen montiert wird.
Bitte beachten Sie, dass die Türen nach der Montage des Scharniers nicht mehr ausgehangen werden können.
1. Das „Swing"-Scharnier BO 55 002 85 ist für Ganzglasvitrinen
mit einliegenden Einzel- oder Doppeltüren mit einer Glasdicke
bis max. 10 mm geeignet. Es ist keine Lochbohrung im Glas/
klein Glasausschnitt nötig. Das Gewicht jeder Tür sollte 5,5 kg
nicht überschreiten. Für eine einfache Abschätzung kann das
Gewicht des Glases mit 2,5kg / m² / mm berechnet werden.
2. Das Verhältnis der Türhöhe zu Türbreite sollte 3:2 nicht über-
schreiten. Das Glas sollte präzise gem. Abb. 1 gefertigt wer-
den. Der Abstand zwischen Tür und Korpus darf nicht
kleiner sein als das vorgegebene Maß von 3mm, da sich
sonst die Tür nach der Montage des Scharniers nicht
mehr öffnen lässt.
3. Das Scharnier wird nach Fertigstellung des Glaskorpus an
der Innenseite der Tür, des Deckels und des Bodens befestigt.
Die zwei Scharnierteile A und B werden nacheinander verklebt
(s. Abb. 3).
4. Beachten Sie bei allen folgenden Verklebungen die Bohle-
Verarbeitungshinweise für die UV-Verklebung. Verwenden Sie
Bohle UV-Klebstoff 682-T oder MV760 / MV760VIS.
5. Beginnen Sie mit dem Scharnierteil A. Wählen Sie hierzu
eine der beiliegenden Pappschablonen entsprechend der Tür-
dicke und positionieren Sie diese bündig zur Außenkante von
Deckel / bzw. Boden (Abb.2). Verkleben Sie nun beide Schar-
nierteile A an Boden bzw. Deckel der Vitrine. Führen Sie dazu
zunächst die Voraushärtung aus, entfernen Sie die Pappscha-
blone und reinigen Sie die Klebestelle vom Klebstoffüber-
schuss. Führen Sie anschließend die Endaushärtung an den
Scharnierteilen A aus.
BO 55 002 85
Bohle AG · Dieselstraße 10 · D-42781 Haan · T +49 2129 5568-0 · F +49 2129 5568-201 · info@bohle.de · www.bohle-group.com
6. Legen Sie zur Verklebung des Scharnierteils B den Glaskor-
pus auf den Rücken und setzen Sie beide Scharnierteile B auf
die Zapfen der Teile A. Hier müssen beide Verklebungen oben
und unten gleichzeitig durchgeführt werden, da die Türen
anschließend nicht mehr ausgehangen werden können. Positio-
nieren Sie die Tür/ Türen mit Hilfe der Exzenteranschläge
637.1/ 637.0 so, dass das Glas plan auf den Scharnieren
aufliegt.
Achtung! Die Exzenter dürfen nur an Deckel und Boden
positioniert werden. Sonst kann die Tür anschließend
nicht mehr geöffnet werden.
7. Nehmen Sie die Tür wieder heraus und tragen Sie Klebstoff
auf beide Scharnierteile B auf.
8. Setzen Sie die Tür wieder ein und führen Sie die Voraus-
härtung durch, nachdem sich der Klebstoff gleichmäßig über
die ganze Klebefläche verteilt hat.
9. Entfernen Sie den überschüssigen Klebstoff und führen Sie
die Endaushärtung durch.
10. Bitte beachten Sie bei der Planung von Einlegeböden, dass
die Türen beim Öffnen in den Korpus einschwenken (Abb.4)

Werbung

loading