Gaskombithermen und gasthermen mit integriertem speicheranschluss (60 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Wolf CGB-75
Seite 1
Wolf GmbH · Postfach 1380 · 84048 Mainburg · Tel. 08751/74-0 · Fax 08751/741600 · Internet: www.wolf-heiztechnik.de WOLF Klima- und Heiztechnik GmbH · Eduard-Haas-Str. 44 · 4034 Linz · Tel. 0732/385041-0 · Internet: www.wolf-heiztechnik.at Wolf Schweiz AG · Binzstraße 18 · 8045 Zürich · Tel. 01455/6111 · Fax 01455/6119 · Internet: www.wolf-heiztechnik.ch Art.-Nr. 30 60 883 Änderungen vorbehalten...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................Seite Sicherheitshinweise ..................3 Wartungsablauf ..................4-9 Übersicht der Arbeitsschritte mit Wartungsprotokoll ......10-11 Liste benötigter Teile ................... 12 Mit einfacher Wartungstechnik! 30 60 883_1008...
Bild: Gaskombiventil Regelmäßige Wartung sowie die ausschließliche Gefahr durch elektrische Spannung Verwendung von Original Wolf-Ersatzteilen sind für Gefahr von Vergiftung und Explosion durch ausströmendes Gas einen störungsfreien Betrieb und lange Lebensdauer Ihres Gerätes von entscheidender Bedeutung. Wir empfehlen daher einen Wartungsvertrag mit Ihrer Fachhandwerkerfirma abzuschließen.
Seite 4
Wartungsablauf Regelungsdeckel nach unten klappen. Brennwerttherme am Betriebsschalter ausschalten. An den Netzanschlussklemmen des Gerätes liegt auch bei ausgeschaltetem Betriebsschalter elektri- sche Spannung an. Anlage spannungsfrei machen. Gashahn schließen. Verbrennungsgefahr Vor Beginn der Wartungsarbeiten Gerät etwa eine halbe Stunde abkühlen lassen Schrauben am Frontverkleidungsdeckel lösen.
Seite 5
Wartungsablauf Schrauben von oberen Verkleidungsdeckel (links / rechts) lösen. Deckel leicht nach vorne ziehen und nach oben abnehmen. Stecker abziehen: . Zündelektrode . Schutzleiter . Überwachungselektrode (Ionisation) . Thermostat . Gasgebläse . Drehzahlregelung Gebläse .
Seite 6
Wartungsablauf Verschraubung Gasanschluss am Gaskombiventil lösen. Innensechskant 6 mm (3x) an Wärmetauscherdeckel und Krüm- mer zum Gebläse lösen. Gebläse mit Krümmer entnehmen. Dichtung Brenner und Brenner herausnehmen, Brenner aussaugen oder mit Wasser ausspülen. 30 60 883_1008...
Seite 7
Wartungsablauf Kreuzgriffe (3x) lösen Wärmetauscherdeckel mit Wartungswerkzeug anheben. O-Ring jährlich wechseln Wärmetauscherdeckel abnehmen. O-Ring 30 60 883_1008...
Seite 8
Wartungsablauf Zünd- und Überwachungselektroden erneuern Zündelektrode Überwachungselektrode Reinigung der Heizfläche: Wartungswerkzeug in Brennkammer einhaken und Brennkam- mer herausziehen. Wartungswerkzeug um 90° drehen, in die Öse der ersten Brenn- kammerverlängerung einhaken und Brennkammerverlängerung herausziehen. Bei der zweiten Brennkammerverlängerung ebenso verfah- ren. Wärmetauscher mit Bürste reinigen.
Seite 9
Wartungsablauf Anschließend Siphon reinigen und neu füllen. Zusammenbau: Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist zu beachten: • Vor Aufsetzen des Wärmetauscherdeckels O-Ring mit Silikon- Fett einfetten. • Dichtung Brenner vor dem Einsetzen auf Beschädigung Siphon überprüfen (ggf. erneuern) und korrekt einsetzen. •...
Seite 10
Übersicht der Arbeitsschritte mit Wartungsprotokoll Übersicht der Arbeitsschritte mit Wartungsprotokoll Arbeitsschritt Protokollpunkt Protokollpunkt Protokollpunkt Gerät ausschalten, Notschalter aus Gaszufuhr schließen, Verkleidung und Brennraumgehäuse abnehmen Elektrische Verbindungen an Ventilator, Fühlern und Elektroden abziehen Brennkammerdeckel nach oben abnehmen Brenner bei Bedarf reinigen Heizwasserwärmetauscher reinigen Kondensatwanne reinigen Mischkammer bei Bedarf reinigen...
Übersicht der Arbeitsschritte mit Wartungsprotokoll Protokollpunkt Protokollpunkt Protokollpunkt Protokollpunkt Protokollpunkt Protokollpunkt Protokollpunkt °C °C °C °C °C °C °C °C °C °C °C °C °C °C °C °C °C °C °C °C °C 30 60 883_1008...
Bild: AWT • Busverbindung muss im Display zu sehen sein. Busverbindung Für die Wartung wird benötigt: Wartungsset CGB-75/100 Art.-Nr. 86 12 865 Reinigungsbürste Art.-Nr. 24 40 053 Messgerät für BImSch-Messung Wir empfehlen, die folgenden Teile beim Serviceeinsatz mitzuführen: Fett-Silikon 10 Gramm Tube Art.-Nr.