Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen - SMART LightRaise 60wi Benutzerhandbuch

Interaktiver projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LightRaise 60wi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W I C H T I G E I N F O R M A T I O N E N

Wichtige Informationen

Lesen Sie sich die folgenden Warnhinweise sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung der
nachfolgenden Warnhinweise oder die Nichtbefolgung der im Lieferumfang Ihres Produktes
enthaltenen Installationsanweisungen kann zu Verletzungen und Sachschäden am Produkt
führen und Ihre Garantie erlöschen lassen.
W A R N U N G
Um das Risiko eines Feuers oder eines Stromschlags zu reduzieren, setzen Sie das
l
SMART Board Produkt weder Regen noch Nässe aus.
Für die Montage Ihres SMART Produktes sind zwei Personen erforderlich, da es zu für
l
eine Person allein zu schwer sein kann, um es sicher zu manövrieren.
Verwenden Sie die für Ihren Wandtyp geeigneten Montageelemente aus dem SMART
l
Zubehörsatz (Art.-Nr. 20-01623-20). Bei einer Nichtbeachtung kann es zu Verletzungen
kommen, wenn sich die Einheit von der Wand löst.
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel zu Ihrem SMART Produkt, die über den Boden verlegt
l
sind, ordentlich gebündelt und markiert sind, um eine Stolpergefahr zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel an der Wand ordnungsgemäß befestigt sind.
l
Blicken Sie nicht direkt in den Lichtstrahl des Projektors (und achten Sie darauf, dass
l
Kinder dies ebenfalls nicht tun).
Den Stiftakku nicht durchstechen, quetschen, erhitzen oder zerlegen bzw. einem Feuer
l
oder Flüssigkeiten aussetzen, die Anschlüsse nicht kürzen und den Akku in keiner
anderen Weise missbrauchen. Andernfalls könnte die Batterie explodieren oder sich
entzünden und so ein Feuer auslösen oder Verletzungen verursachen.
Zerlegen Sie das Touch-Erkennungsmodul TDM (Touch Detection Module) nicht. Es
l
wurde so konzipiert, dass es den Endanwender bei normalem Betrieb und
ordnungsgemäßer Montage schützt.
Das TDM (Touch Detection Module) ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Schalten Sie das
l
System vor der Montage des TDMs nicht ein, um Augenverletzungen durch die
Laserstrahlung zu vermeiden. Nach Abschluss der Montage haben Sie keinen Zugriff
mehr auf die Laser und können das Gerät somit sicher wieder einschalten.
Gemäß den internationalen Bestimmungen von IEC60825-1: 2007 blicken Sie mit
l
optischen Geräten, wie einer Lupe, nicht direkt in den roten Laserstrahl.
Die Laserdioden, die sicher im TDM installiert sind, entsprechen den folgenden
l
Diodenspezifikationen:
Für rote Laser: 650 nm (typ.), 0,35 mW (max., CW)
o
Für IR-Laser: 808 nm (typ.), 350 mW (max., CW)
o
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis