9. Anwendung der LiFePO4 Batterie
Verwenden Sie immer eine Batterie-Trennvorrichtung!
Schaltet Ihre Batterie wegen Unterspannung ab, sofort laden!
Beachten Sie die Sicherheitsrichtlinien und Maßnahmen!
10. Laden
Achtung! Verwenden Sie nur für LiFePO4 Zellen geeignete Ladegeräte mit
einer Ladeschlussspannung von 14,6V!
Achtung! Selbst einfache Blei,- Gel,- Säure,- und AGM-Batterieladegeräte
können die LiFePO4 Batterie beim ersten Anschluss beschädigen!
Achtung! Beachten Sie den max. Ladestrom Ihrer Batterie, dieser darf zu
keiner Zeit überschritten werden!
Achtung! Stoppen Sie den Ladevorgang, wenn das BMS den Ladevorgang
abbricht und prüfen Sie die Batterie und die Ladeparameter!
Achtung! Klemmen Sie das Ladegerät ab, wenn dies längere Zeit nicht
verwendet wird!
Achtung! Verwenden Sie nur von CS-Electronic zugelassene oder
freigegebene LiFePO4-Ladegeräte um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu
gewährleisten!
Achtung! Laden Sie Ihre LiFePO4 Batterie bei einem geringen Ladezustand
von ca. 20% oder nach einer Abschaltung wegen Unterspannung
schnellstmöglich auf, um die maximale Lebensdauer zu gewähren!
Achtung! Laden Sie Ihre Batterie vor einer Anwendung!
Bei der Auslieferung sind unsere Batterien ca. 80% aufgeladen. Wir empfehlen
daher immer, eine neue Batterie vor dem Einsatz voll zu laden. Beachten Sie dazu
unsere Vorgaben bei parallelem oder seriellen Anschluss der Batterien!
WARNUNG!
CS-ELECTRONIC GmbH
info@cs-batteries.com
I
Gewerbestr. 11
I
85652 Pliening
I www.cs-batteries.com