Vernetzung
Die Programmierfunktionen ,
und werden nur angezeigt, wenn
die Voraussetzungen für die Nutzung
von Miele@home erfüllt sind (siehe Ka-
pitel „Erste Inbetriebnahme", Abschnitt
„Miele@home").
Fernsteuerung
Über die Miele App können Sie den
Status Ihrer Waschmaschine von
überall abrufen, die Waschmaschine
fernstarten und über das Programm
MobileStart fernbedienen.
Sie können die Programmierfunktion
ausschalten, wenn Sie die Wasch-
maschine nicht mit Ihrem mobilen End-
gerät bedienen wollen.
Ein Programmabbruch kann auch dann
über die App erfolgen, wenn die Pro-
grammierfunktion nicht eingeschal-
tet ist.
Stellen Sie über die Sensortaste
einen Zeitraum ein, bis wann Sie die
Waschmaschine starten wollen und
starten Sie die Startvorwahl (siehe Kapi-
tel „Startvorwahl/SmartStart"). Die
Waschmaschine kann innerhalb des an-
gegebenen Zeitraums durch ein von Ih-
nen gesendetes Signal gestartet wer-
den. Wenn bis zum spätestmöglichen
Startzeitpunkt kein Startsignal gesendet
wurde, startet die Waschmaschine au-
tomatisch.
Programmierfunktionen
Auswahl
= Fernsteuerung ist ausgeschal-
tet
= Fernsteuerung ist eingeschaltet
(Werkeinstellung)
SmartGrid
Sie können Ihre Waschmaschine in ei-
nem Zeitraum automatisch von außen
gesteuert starten lassen.
Wenn Sie SmartGrid aktiviert haben,
besitzt die Sensortaste nicht mehr
die Funktion „Startvorwahl", sondern
die neue Funktion „SmartStart".
Sie stellen über die Sensortaste ei-
nen SmartStart Zeitraum ein. Die
Waschmaschine wird dann innerhalb
des von Ihnen angegebenen Zeitraums
durch ein von außen gesendetes Signal
gestartet. Wenn bis zum spätestmögli-
chen Startzeitpunkt kein Signal von au-
ßen gesendet wird, startet die Wasch-
maschine automatisch (siehe Kapitel
„Startvorwahl").
Auswahl
= SmartGrid ist ausgeschaltet
(Werkeinstellung)
= SmartGrid ist eingeschaltet
85