Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Scheer COOL 24 Montage- Und Betriebsanleitung

Brennwertkessel modulierend
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04/01/06

4. Wichtige Hinweise

Bei Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung entfällt der Gewährleistungsanspruch!
1. Der Einbau, die Installation und die Inbetriebnahme des Gasbrennwertgerätes darf nur
von Fachkundigen nach den einschlägigen Bestimmungen und Vorschriften vorge-
nommen werden.
2. Die Stromzuführung muss vom Fachpersonal nach den gültigen VDE- Bestimmungen,
sowie den örtlichen Vorschriften des E - Werkes erstellt worden sein.
3. Die Druck- und Dichtigkeitsprüfung muss nach TRGI erfolgen. Es dürfen nur Dichtungs-
materialien und Lecksucher verwendet werden, die DIN - DVGW geprüft und zugelassen
sind.
4. Beim Abdrücken der Gasleitung ist der Kugelhahn vor dem Gasregelblock zu
schließen. Drücke größer 100 mbar zerstören den Gasregelblock!
5. Der Ersteller hat den Betreiber der Anlage mit der Bedienung vertraut zu machen.
6. Bei Gasgeruch nicht Rauchen, Fenster und Türen öffnen, keine elektrischen
Schalter betätigen, keine Klingel und kein Telefon benutzen.
Gasabsperreinrichtung schließen. Installateur oder Gasversorger vom
öffentlichen Fernsprecher oder vom Nachbarn benachrichtigen!
7. Nach der Erstinbetriebnahme und jeder Wartung bzw. Instandsetzungsarbeiten ist
eine Dichtheitsprüfung mit Lecksucher vorzunehmen!
8. Bei Service und Ersatzteilfragen stets Gerätetyp, Gasart und Leistung angeben.
9. Ein zusätzlicher Gasfilter ist empfehlenswert..
10. Auf phasenrichtigen Anschluss ist zu achten!
Achtung: Bei der Installation in Bädern, besonders innerhalb des Schutzbereiches I,
sind die gültigen VDE-Bestimmungen zu beachten.
Heizungsnotschalter vorsehen, Absicherung des Gerätes max. 10A.
11. Es sind bei der Installation zu beachten:
DIN 4751 - Sicherheitstechnische Ausrüstung von Heizungsanlagen
TRGI 1996 ( DIN Arbeitsblatt G 600) Technische Regeln des Gas- und Wasserfaches
DIN 4756 - Gasfeuerungen in Heizungsanlagen, sicherheitstechnische Anforderungen
ATW Merkblatt M252 - Einleitung von Kondensaten aus Brennwertanlagen in das
DIN 18160 - Hausschornsteine, Kunststoffabgasleitungen der Typenklassen A = 80 ° C,
B=120° C, C = 160° C und höhenwertige kondensatunemp findliche
Abgasleitungen (LAS).Bei Abgasleitungen direkt über Dach geführt,
gelten die Regeln des DIN Arbeitsblattes G 600 (TRGI 1986)
DIN 4705 - Die Dimensionierung und Längen der Abgasleitung sind durch eine
Berechnung nachzuweisen.
12. Die Schutzfolie der Kesselverkleidung ist vor der Inbetriebnahme abzuziehen.
13. Schäden, die durch unbefugten Eingriff entstehen, führen zum Verlust der
Gewährleistung!
SCHEER Heizsysteme & Produktionstechnik GmbH - 25797 Wöhrden
eMail: Info@Scheer-Heizsysteme.de - Internet: www.Scheer-Heizsysteme.de
COOL 24 / CLEO 24
örtliche Abwassersystem
Tel.: 04839/905-0
Fax: 04839/453
Seite 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cleo 24

Inhaltsverzeichnis