Herunterladen Diese Seite drucken

Cramer 2600186 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Drücken Sie die Taste, um die LED-Leuchte
DE
einzuschalten.
Die Scheinwerfer ausschalten:
Drücken Sie die Taste, um die LED-Leuchte
auszuschalten.
Drücken Sie die Taste, um die Leuchte anzupassen:
A. Schalten Sie die Frontlichter ein.
B. Schalten Sie die Rücklichter ein.
C. Schalten Sie alle Leuchten ein.
D. Warnleuchte.
4.10 DEN AUSWURFSCHACHT
EINSTELLEN
Abbildung 13 - 15
Sie können den Auswurfschacht um 200° drehen, um
die Richtung des Auswurfschachtes zu ändern.
1. Ziehen Sie den Schachteinstellgriff ein Stück zurück.
(Die Verriegelungstaste muss nach unten gezogen
werden, damit sich der Schacht bewegen kann)
2. Drehen Sie den Schachteinstellgriff nach links,
um den Auswurfschacht nach links zu bewegen.
Lassen Sie den Griff los, um den Schacht in der
gewünschten Richtung zu sichern.
3. Drehen Sie den Schachteinstellgriff nach rechts,
um den Auswurfschacht nach rechts zu bewegen.
Lassen Sie den Griff los, um den Schacht in der
gewünschten Richtung zu sichern.
4.11 DEN AUSLAUFABLENKER
EINSTELLEN
Abbildung 2, 16
Der Auslaufablenker kann nach oben und unten verstellt
werden, um die Schneewurfweite zu ändern.
Schalten Sie die Maschine aus, bevor Sie den
Auslaufablenker einstellen.
Schieben Sie den Hebel nicht zu weit nach vorne.
Es darf kein Spalt zwischen Auswurfablenker und
-schacht sichtbar sein.
1. Halten Sie den Steuerhebel des Auslaufablenkers
fest.
2. Ziehen Sie den Steuerhebel des Auslaufablenkers
nach links und halten Sie ihn in der
Entriegelungsposition.
3. Bewegen Sie den Steuerhebel des
Auslaufablenkers nach vorne, um den Ablenker
nach unten zu verstellen und die Schneewurfweite
zu verringern.
WARNUNG
WARNUNG
Deutsch
4. Bewegen Sie den Steuerhebel des
Auslaufablenkers nach hinten, um den Ablenker
nach oben zu verstellen und die Schneewurfweite
zu erhöhen.
4.12 TIPPS ZUR BEDIENUNG
Wenn möglich, räumen Sie den Schnee in
Windrichtung.
Senken Sie den Auslaufablenker bei starkem Wind,
um den Schnee auf den Boden zu lenken.
Lassen Sie die Maschine nach Abschluss der
Arbeiten eine Weile laufen, um Eisbildung im
Auswurfschacht zu vermeiden.
Ist der Schnee tiefer als 20 cm, drosseln Sie die
Geschwindigkeit und lassen Sie die Maschine sich
selbst weiterziehen.
Verwenden Sie den Abstreifer nicht, um Eis und
dichten Schnee zu entfernen.
5
WARTUNG UND
INSTANDHALTUNG
Entnehmen Sie vor der Wartung den
Sicherheitsschlüssel und den Akkupack aus der
Maschine.
Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile.
Lassen Sie Bremsflüssigkeiten, Benzin und
mineralölbasierte Materialien nicht mit den
Kunststoffteilen in Berührung kommen. Chemikalien
können den Kunststoff beschädigen und ihn
unbrauchbar machen.
Verwenden Sie keine starken Lösungsmittel oder
Reinigungsmittel auf dem Kunststoffgehäuse oder den
Bauteilen.
5.1
ALLGEMEINE WARTUNG
Prüfen Sie die Maschine vor jedem Einsatz
auf beschädigte, fehlende oder lose Teile wie
Schrauben, Muttern, Bolzen und Kappen.
Ziehen Sie alle Befestigungen und Kappen richtig
an.
Reinigen Sie den auf der Maschine verbliebenen
Schnee mit einer Bürste.
16
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

82sn61