Herunterladen Diese Seite drucken

SAFWAY Hunnebeck TOPEC Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 62

Moduldeckenschalung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hunnebeck TOPEC:

Werbung

Aufbau- und Verwendungsanleitung
9.2.1 TOPEC Ausgleichsträger
WARNUNG
62
Randausgleiche
bei 50 mm starkem Drängbrett)
TOPEC Kopflagerschuh
Maximale Ausgleichsbreite
Bei Verwendung einer 21 mm starken Mehrschichtplatte nach DIN 68792 (Güte F25/10)
und in Abhängigkeit von der Deckenstärke können Sie die maximale Ausgleichsbreite
der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
e
= max. Stützabstand
max
Deckenstärke [cm]
e
max
15
20
25
30
35
40
45
50
Der TOPEC Ausgleichsträger aus Aluminium besitzt eine eingebaute Holzleiste. Auf die
Holzleiste können Sie eine 21 mm starke Schalhaut aufnageln. Die Orientierung der
Ausgleichsträger zu den TOPEC Tafeln (längs oder quer) ist beliebig. Stifte an jedem
Ende sichern den Ausgleichsträger in Längsrichtung.
In die Ausgleichsträger können Sie zusätzliche Querträger einhängen, z. B. wenn Sie
Ausgleiche um Säulen herum erstellen möchten. Die Verwendung von Querträgern ist
in Abschnitt 9.3 beschrieben.
Ausgleichsträger fällt herunter!
Der Ausgleichsträger kann unter ungünstigen Bedingungen herunterfallen, solange er
noch nicht durch die Schalhaut fixiert ist.
Dadurch können Personen schwer verletzt oder getötet werden!
Vor der Montage, Bereich unter dem Ausgleichsträger absperren!
Sofort nach der Montage die Schalhaut auf den Ausgleichsträger aufnageln! Der Aus-
gleichsträger ist nun gesichert, und Sie können die Absperrung entfernen.
Ausgleichsbreite
(min. 150 mm
e
TOPEC Ausgleichsträger
[m]
0,67
0,63
0,60
0,57
0,55
0,53
0,52
0,50
Alle Maße in mm, wenn nicht anders angegeben.

Werbung

loading