Herunterladen Diese Seite drucken

B.E.G. LUXOMATIC AL60-LEDN-PD9M Montage- Und Bedienungsanleitung

Werbung

LUXOMATIC
B.E.G.
Montage- und Bedienungsanleitung für B.E.G. – LED-Leuchte LUXOMATIC
1. Produktinformation
LED-Feuchtraumleuchte zum Wand- und Deckenanbau
Eingebaute LED-Einheit zur energieeffizienten Beleuchtung
Stabiles Kunststoffgehäuse und diffuse Abdeckung aus
Polycarbonat
PIR-Ausführung mit Präsenzmelder (PD9-M-1C-DE), Einbau
in die Leuchte mit einer IP65-Abdeckung, temperaturabhän-
gige Detektion, Einstellung mittels Fernbedienung
2. Montagevorbereitung
Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Elek-
!
trofachkräften oder von unterwiesenen Personen unter
Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft entsprechend
den elektrotechnischen Regeln vorge nommen werden.
!
Vor Montage Leitung spannungsfrei schalten!
Dieses Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet.
!
3. Montage
Zur Installation des Gerätes muß die hausinterne Netzsicherung
entfernt werden!
1. Öffnen der Abdeckung über die acht Edelstahlfedern
2. Lösen der Trägerplatte mit den LED-Platinen durch das Zusam-
mendrücken der beiden Halterungen (Bild 1)
3. Kabeleinführung möglich an den Punkten A-G, Abdichtung
des Gehäuses mittels IP65-Verschraubung oder herkömmlicher
Dichtung (Bild 2)
4. Montagemöglichkeiten
a) Befestigung durch das Gehäuse (Bild 3)
b) Befestigung außen mittels Edelstahl-Klemmbügel (Bild 4)
c) Befestigung zur Pendelmontage mit zusätzlichen Edelstahl-
Klammern (Bild 5)
5. Befestigung Fallschutz (Bild 6)
6. Anschluss der Zuleitung an die Steckklemme der Trägerplatte
und Befestigung der Trägerplatte durch Schieben derselben auf
die Halterungen
7. Schließen der Abdeckung über die acht Edelstahlfedern
Bitte bei Wandmontage beachten:
Kabel nicht von oben in das Gerät führen!
Bild 1: Lösen der Trägerplatte
Bild 2: Leitungseinführung
10 mm
LED-Leuchte IP65
®
Bild 3: Befestigung durch Gehäuse
10 mm
10 mm
10 mm
Ø 5 mm
H=8 mm
Ø 5 mm
Ø 5 mm
H=8 mm
H=8 mm
Bild 4: Befestigung mittels Edelstahl-
Klemmbügel
Bild 5: Befestigung zur
Pendelmontage mit zusätzlichen
Edelstahlklammern
Bild 6: Befestigung Fallschutz
4. Abmessungen
1277 mm
5. Hardwarekonfiguration und Inbetriebnahme
Position LED's
LED 1 grün
LED 2 rot
LED 3 weiß
Selbstprüfzyklus
Nach Stromanschluß durchläuft der
PD9-M-1C-IP65-DE einen
LUXOMAT
®
Selbstprüfzyklus von 60 Sekunden (siehe LED-
Funktionsanzeigen Punkt 19).
6. Reset und Werkseinstellung
1. Werkseinstellung
Bei einem unprogrammierten Melder ist das Werksprogramm
aktiviert: 500 Lux und 10 min.
2. Reset
Nach Reset im geöffneten Zustand, werden die Einstellun-
gen des Werksprogramms aktiviert.
AL60-LEDN-PD9M
®
7. Erfassungsbereich
RJ
2,50 m
3
8. Ausgrenzen von Störquellen
Falls der Erfassungsbereich des LUXOMAT
PD9-M-1C-(GH)-DE zu groß ist, oder Bereiche
abdeckt, welche nicht überwacht werden
sollen, kann mit den beiliegenden Abdeckclips
der Bereich nach Bedarf reduziert bzw.
eingeschränkt werden.
9. Artikel / Art.-Nr.
Typ
AL60-LEDN-PD9M
10. Technische Daten AL60-LEDN-PD9M
• Netzspannung:
• Leuchtenkörper:
• Optik:
• Leuchtmittel:
• Leistungsaufnahme:
• Lichtfarbe:
• Lichtstrom LED:
• Lichtstrom Leuchte:
• Energieeffizienzklasse: A+
• Schutzart /-klasse:
• Umgebungstemperatur: -20°C bis +40°C
Präsenzmelder
• Einstellung
• Schaltleistung
• Erfassungsbereich
• Lichtwert
• Zeiteinstellung
• Fernbedienbar mit
Konformitätserklärung:
Das Produkt erfüllt die Richtlinien über
1. die elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EU)
2. die Niederspannung (2006/95/EU)
3. die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe
in Elektro- und Elektronikgeräten (2011/65/EU)
99 mm
116 mm
11. Inbetriebnahme der Fernbedienung IR-PD-1C
Batterie überprüfen:
Batteriefach öffnen durch Zusammen drücken der
Plastikfeder und Herausziehen des Batteriehalters.
1 2 3
Achtung: Alle am Master mit den Drehreglern
eingestellten Werte werden mit der Fernbedienung
überschrieben.
Fernbedienung IR-PD-1C
B.E.G.
B.E.G.
B.E.G.
LUXOMAT
LUXOMAT
®
®
IR-PD-1C
LUXOMAT
®
PD3
500
400
200
100
HA
ON/OFF
PIR
CdS
Eine Klebefolie der IR-PD-1C Oberfläche liegt dem Gerät bei. Diese
kann bei Bedarf auf eine beliebige B.E.G. Fernbedienung mit 27
Tasten aufgeklebt werden.
1
Frontal auf den Melder
zu gehen
2
Quer zum Melder gehen
3
Sitzende Tätigkeit
1
2
®
Art.-Nr.
91751
230 V~ ±10 %, 50/60 Hz
Polycarbonat-Gehäuse mit Edelstahlver-
schlüssen, massive Aluminium-Montage-
platte mit LED-Platine für Thermo-
management
PMMA-Diffusor weiß
LED-Platine fest montiert
35 W
ca. 4000 K, neutralweiß
4400 lm
3900 lm
IP65 / I /
über erforderliche Fernbedienung
2300 W, cos φ = 1
1150 VA, cos φ = 0,5
360°
10 - 2000 Lux
5 min - 30 min oder Impuls
IR-PD-1C, IR-PD-Mini, IR-Adapter für
Smartphones mit App (iOS / Android)
20
Wandhalter für Fernbedienung IR-PD-1C
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für B.E.G. LUXOMATIC AL60-LEDN-PD9M

  • Seite 1 LUXOMATIC LED-Leuchte IP65 B.E.G. ® Montage- und Bedienungsanleitung für B.E.G. – LED-Leuchte LUXOMATIC AL60-LEDN-PD9M ® 1. Produktinformation Bild 3: Befestigung durch Gehäuse 7. Erfassungsbereich Frontal auf den Melder 10 mm zu gehen • LED-Feuchtraumleuchte zum Wand- und Deckenanbau 2,50 m Quer zum Melder gehen •...
  • Seite 2 Das Gerät unterscheidet zwischen 2 Vorgehensweisen: 12. Einstellungen mit Fernbedienung 15. Ausschaltschwelle Helligkeit • Einlesen bei eingeschalteter Beleuchtung: im geöffneten Zustand 1. Wenn die Einschaltschwelle durch die Fernbedienung Der Einschaltwert wird automatisch ermittelt. Reset im ge öff neten Zustand: geändert wurde, wird die im EEPROM gespeicherte Einschaltwert ermitteln: Löschen aller mit der Fernbedienung Ausschaltschwelle gelöscht und beim nächsten Einschalten...