Herunterladen Diese Seite drucken

BRULA City-Grundi Maxi Aufbau- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Kleinspeicherofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für City-Grundi Maxi:

Werbung

16
Produktdatenblatt
zum Energieverbrauch
BRULA City-Grundi Maxi
Die folgenden Produktdaten entsprechen der Anforderung der EU-Verordnungen
Nr. 1185/2015 zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG und Nr. 1186/2015
zur Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU.
Technische Daten
Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzindex
Nennwärmeleistung
Direkte Wärmeleistung
Indirekte Wärmeleistung
Thermischer Wirkungsgrad
bei Nennwärmeleistung
Hilfsstromverbrauch
bei Nennwärmeleistung
Hilfsstromverbrauch
bei Mindestwärmeleistung
Hilfsstromverbrauch
bei Bereitschaftszustand
Art der Wärmeleistung/
Raumtemperaturkontrolle
Bevorzugter Brennstoff
Raumheizung-Jahresnutzungs-
Typenschild
grad bevorzugter Brennstoff) ȠS
EN 13240:2005-10 / 15a B-VG/A1/A2 Prüfstellenkennziffer: 1721
Abstand zu brennbaren Bauteilen:
CO-Emission in den
Verbrennungsprodukten %:
Abgastemperatur °C:
Heizleistung KW:
Brennstoffe:
Herstellungsjahr
Genannte Werte wurden unter Laborbedingungen ermittelt !
Symbol
Einheit
EEI
Pnom
kW
kW
kW
Ƞth, nom
%
elmax
kW
elmin
kW
elSB
kW
keine Raumtemperaturkontrolle/einstufig
Scheitholz Feuchtigkeitsgehalt 25 %
%
BRULA GmbH
Weidacherstraße 17
D-87471 Durach
City-Grundi Maxi
Zeitbrandfeuerstätte
Mehrfachbelegung zulässig
30cm
0,06
226
2,4
84
Ausschließlich empfohlene Brennstoffe verwenden
2017
Bedienungsanleitung beachten !
City-Grundi Maxi
A
112,0
7,9
7,9
84,0
0,0
0,0
0,0
84,0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

City-grundi mini