Abb. 133A - EINSTELLEN
DD3-ALARM
Abb. 133B - EINSTELLEN
MELDUNG
136
(330 ft.) in 8 Schritten pro Sekunde von 1 m (10 ft).
• A (< 2 Sek.), um in einzelnen Schritten nach oben durch die
Set-Points zu blättern
• M (< 2 Sek.), um in einzelnen Schritten nach unten durch die
Set-Points zu blättern
• S (< 2 Sek.) zum Speichern der Einstellung und zum FREE-
Menü zurückzukehren
DD3-Alarm einstellen, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 133A):
> Tiefe blinkt mit Symbolen M (oder FT) und MAX
> Grafik DD3 AL
> Grafik OFF (oder ON) blinkend
• A (< 2 Sek.) zum Ein-/Ausschalten OFF/ON
• S (< 2 Sek.) zum Speichern des Set-Points, Tiefenziffern
blinken (wenn Ein) oder zurück zum FREE-Menü (wenn Aus)
** Wenn dieser Bildschirm bei ausgeschaltetem DD2 aufgerufen
wird, erscheint während 5 Sekunden eine Meldung (Abb. 133B).
Anschließend wird wieder das FREE-Menü angezeigt.
• A (gedrückt halten), um durch die Tiefenwerte zu blättern. Vom ersten Schritt
> DD2 Set-Point (12 m/50 ft.) bis zu 100 m (330 ft.) in 8 Schritten pro
Sekunde von 1 m (10 ft).
• A (< 2 Sek.), um in einzelnen Schritten nach oben durch die Set-Points zu blättern
• M (< 2 Sek.), um in einzelnen Schritten nach unten durch die Set-Points zu blättern
• S (< 2 Sek.) zum Speichern der Einstellung und zum FREE-Menü zurückzukehren