Herunterladen Diese Seite drucken
Midea MIH740Y038B Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIH740Y038B:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INDUKTIONSKOCHFELD
BENUTZERHANDBUCH
MIH740Y038B
Warnhinweise: Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Benutzung des Produkts aufmerksam
durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Aussehen und Spezifikationen können für eine
Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit Ihrem Händler oder dem Hersteller in Verbindung.
Die vorstehende schematische Darstellung dient lediglich als Referenz. Bitte beziehen Sie sich immer auf
das Ihnen tatsächliche vorliegende Produkt.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Midea MIH740Y038B

  • Seite 1 INDUKTIONSKOCHFELD BENUTZERHANDBUCH MIH740Y038B Warnhinweise: Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Benutzung des Produkts aufmerksam durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Aussehen und Spezifikationen können für eine Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit Ihrem Händler oder dem Hersteller in Verbindung.
  • Seite 3 DANKSCHREIBEN Vielen Dank, dass Sie sich für Midea entschieden haben! Bevor Sie Ihr neues Midea-Produkt in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte dieses Handbuch aufmerksam durch, damit Sie wissen, wie Sie die Funktionen Ihres neuen Geräts auf sichere Weise nutzen können.
  • Seite 4 SICHERHEITSHINWEISE Vorgesehene Benutzung Mit den folgenden Sicherheitsrichtlinien soll nicht vorhersehbaren Risiken oder Schäden aufgrund eines unsachgemässen oder nicht ordnungsgemässen Betrieb des Geräts vorgebeugt werden. Wenn Sie das Gerät empfangen haben, vergewissern Sie sich bitte, dass weder die Verpackung des Geräts noch das Gerät selbst beschädigt sind/wurden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Bitte lesen Sie diese Hinweise, bevor Sie Ihr Kochfeld verwenden. Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise in diesem Handbuch. Für Probleme, Schäden oder Brände, die durch Nichtbeachtung der Anleitungen in diesem Handbuch verursacht werden, wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 6 • Bevor Sie das Gerät am Stromnetz anschliessen, überprüfen Sie anhand des Typenschilds (auf der Unterseite des Geräts), ob Spannung und Leistung mit den Netzwerten übereinstimmen und ob die Anschlussdose geeignet ist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen qualifizierten Elektriker. Verletzungsgefahr •...
  • Seite 7 • Das Gerät ist nicht für die Bedienung über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernbedienungssystem vorgesehen. • WARNUNG: Feuergefahr: Lagern Sie keine Gegenstände auf den Kochflächen. • Der Kochvorgang muss überwacht werden. Ein kurzfristiger Kochvorgang muss kontinuierlich überwacht werden. •...
  • Seite 8 Gefahr durch heisse Oberflächen • Während des Gebrauchs werden die zugänglichen Teile dieses Geräts heiss genug, um Verbrennungen zu verursachen. • Lassen Sie Ihren Körper, Ihre Kleidung oder anderes als geeignete Kochgeschirre nicht mit dem Induktionsglas in Berührung kommen, bis die Oberfläche abgekühlt ist.
  • Seite 9 • Reparieren oder ersetzen Sie keine Teile des Geräts, es sei denn, dies wird in der Bedienungsanleitung ausdrücklich empfohlen. Alle anderen Wartungsarbeiten müssen von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. • Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf Ihr Kochfeld und lassen Sie sie nichts darauf fallen.
  • Seite 10 • Wenn der Dunstabzug zusammen mit anderen Geräten verwendet wird, die mit nicht-elektrischer Energie betrieben werden, darf der Unterdruck im Raum 4 Pa (4 x 10-5 bar) nicht übersteigen. Dies kann immer dann erreicht werden, wenn die für die Verbrennung benötigte Luft durch Öffnungen eindringen kann, die nicht abgedichtet werden können, z.
  • Seite 11 • Es besteht Brandgefahr, wenn die Reinigung nicht gemäss derr Anleitung durchgeführt wird. • VORSICHT: Zugängliche Teile können bei der Verwendung mit Kochgeräten heiss werden. • Die Vorschriften zum Ableiten von Luft müssen eingehalten werden. • VORSICHT: Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung mit Gaskochfeldern vorgesehen.
  • Seite 12 TECHNISCHE DATEN Kochfeld MIH740Y038B Kochzonen 4 Zonen Versorgungsspannung 220-240V~, 380-415V 3N~ 50Hz oder 60Hz Installierte elektrische Leistung 7400W Abmessungen T x B x H (mm) 800 x 520 x 237 Einbauabmessungen A x B (mm) 750 x 490 Motor BLDC...
  • Seite 13 Symbol Wert Einheit Luftvolumenstrom (kanalisierte Absaugung) Maximaler Luftstrom bei niedrigster Einstellung im Normalbetrieb Maximaler Luftstrom bei höchster Einstellung im Normalbetrieb Maximaler Lufstrom bei Boost-Einstellung Geräusch (Kanalabsaugung) Luftschall A-gewichtete Schallleistungsemissionen bei niedrigster Einstellung Luftschall A-gewichtete Schallleistungsemissionen bei höchster Einstellung Luftschall A-gewichtete Schallleistungsemissionen bei Boost-Einstellung Leistungsaufnahme...
  • Seite 14 PRODUKTÜBERSICHT Draufsicht Max. 1800/2000 W-Zone Max. 1800/2000 W-Zone Max. 3000/3700 W Max. 3000/3700 W Zone Zone Max. 1800/2000 W-Zone Max. 1800/2000 W-Zone Bedienfeld Bedienfeld B1 B2 A1. Bedienelemente des flexiblen A2. Leistungsstufen A3. Boost Bereichs A4. Zeitgesteuerte Bedienelemente A5. Zeitgesteuerte Bedienelemente A6. Boost A7.
  • Seite 15 Arbeitsweise Induktionskochen ist eine sichere, fortschrittliche, effiziente und wirtschaftliche Zubereitungstechnologie. Es funktioniert durch elektromagnetische Schwingungen, die Wärme direkt im Topf erzeugen und nicht indirekt durch Erwärmung der Glasoberfläche. Das Glas wird nur dann heiss, wenn der Topf es schliesslich erwärmt. Stahltopf Magnetkreis Glaskeramikplatte...
  • Seite 16 Vor der Inbetriebnahme Ihres neuen Induktionskochfeldes und des Dunstabzugs • Lesen Sie diese Anleitung und beachten Sie besonders den Abschnitt „Sicherheitshinweise“. • Entfernen Sie die Schutzfolie, die sich auf Ihrem Induktionskochfeld befindet. • Stellen Sie den Betriebsmodus ein. Das Gerät wird mit einem voreingestellten Luftabzugsmodus geliefert. Wenn Sie den Abluftbetrieb auf Umluftbetrieb umstellen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1.
  • Seite 17 KURZANLEITUNG Seien Sie vorsichtig beim Braten, da sich Öl und Fett sehr schnell erwärmen, besonders wenn Sie die Boost-Funktion verwenden. Bei extrem hohen Temperaturen entzünden sich Öle und Fette spontan, was eine ernste Brandgefahr darstellt. Kochtipps • Wenn Speisen anfangen zu kochen, reduzieren Sie die Leistungseinstellung. •...
  • Seite 18 Erkennen von kleinen Gegenständen Wenn eine ungeeignete Größe oder ein nicht magnetischer Topf (z.B. Aluminium) oder ein anderer kleiner Gegenstand (z.B. Messer, Gabel, Schlüssel) auf dem Kochfeld zurückgelassen wurde, schaltet sich das Kochfeld nach 1 Minute automatisch in den Standby-Modus. Das Gebläse kühlt das Induktionskochfeld noch 1 Minute lang ab.
  • Seite 19 PRODUKTINSTALLATION...
  • Seite 20 Installationszubehör, Abluft...
  • Seite 22 Installationszubehör, Umluft...
  • Seite 24 Luftauslass offen Luftauslass geschlossen Verwenden Sie das Produkt nicht...
  • Seite 26 Inst. A min. 50...
  • Seite 27 Inst. B min. 50...
  • Seite 30 Umlenkblech am Herd installieren...
  • Seite 31 Herd und Dunstabzug montieren...
  • Seite 34 BACK FORNT L=? 、B=? S1:L≤600 BACK FORNT X=186-B...
  • Seite 37 RÜCKSEITE VORDERSEITE VORDERSEITE RÜCKSEITE...
  • Seite 38 BACK FORNT L=? 、B=? S2:L>600 FORNT BACK X=186-B...
  • Seite 39 BACK FRONT FRONT BACK...
  • Seite 40 ST3.5×14 ① ②...
  • Seite 41 Wenn das Wasser abgelassen werden muss Drücken Sie nach dem Ablassen des Wassers oder der Installation des Geräts den Gummistopfen fest zu. NICHT OK!
  • Seite 46 min. 600 min. 50 min. 50 max. 483...
  • Seite 51 Ziehen Sie die äußere transparente Folie ab, bevor Sie das Geruchsfilterelement verwenden.
  • Seite 52 Zum Einrasten nach unten drücken...
  • Seite 53 NICHT OK!
  • Seite 54 Diese Seite nach oben, hier zum Reinigen öffnen. Diese Seite nach oben, hier zum Reinigen öffnen.
  • Seite 55 WARNUNG: Angemessene Belüftung gewährleisten Damit Flüssigkeiten bequem abfliessen können, müssen Sie einen Mindestabstand von 40 mm zwischen dem Ablenkblech und dem Boden des Kochfeldes einhalten. Beachten Sie die nachstehenden Anforderungen. Min. 40 mm An der Außenseite des Kochfeldes befinden sich Lüftungsöffnungen. SIE MÜSSEN darauf achten, dass diese Öffnungen nicht durch die Arbeitsplatte blockiert werden, wenn Sie das Kochfeld in Position bringen.
  • Seite 56 Vor dem Anbringen der Befestigungsklammern Das Gerät sollte auf eine stabile, glatte Oberfläche gestellt werden (Verpackung verwenden). Wenden Sie keine Gewalt an den Steuerelementen an, die aus dem Kochfeld herausragen. VORSICHT 1. Das Induktionskochfeld muss von qualifiziertem Personal oder Technikern installiert werden. Wir haben Fachleute zu Ihren Diensten.
  • Seite 57 • Wenn die Gesamtzahl der Heizelemente des von Ihnen gewählten Geräts nicht weniger als 4 beträgt, kann das Gerät direkt am Stromnetz angeschlossen werden, und zwar über einen einphasigen Stromanschluss, wie nachstehend dargestellt. • Wenn das Kabel beschädigt ist oder ersetzt werden muss, muss dies von einem Kundendienstmitarbeiter mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden, um Unfälle zu vermeiden.
  • Seite 58 BEDIENUNGSHINWEISE Berührungsempfindliche Bedienelemente • Die Bedienelemente reagieren auf Berührung, sodass Sie keinen Druck ausüben müssen. • Tippen Sie die Bedienelemente mit dem Fingerballen an, nicht mit der Fingerspitze. • Sie hören beim Antippen jedes Mal einen Signalton. • Vergewissern Sie sich, dass die Bedienelemente immer sauber und trocken sind und dass sie nicht durch Gegenstände (z.B.
  • Seite 59 • Achten Sie darauf, dass der Boden des Topfes glatt ist, flach auf dem Glas aufliegt und die gleiche Grösse wie die Kochzone hat. Verwenden Sie Töpfe, deren Durchmesser so gross ist, wie die Grafik der ausgewählten Zone. Bei Verwendung eines etwas grösseren Topfes wird die Energie bei maximaler Effizienz genutzt.
  • Seite 60 Wenn abwechselnd mit der Leistungseinstellung blinkt Bedeutet das: • Sie haben keinen Topf auf die entsprechende Kochzone gestellt oder, • Der Topf, den Sie verwenden, ist nicht für das Induktionskochen geeignet oder, • Der Topf ist zu klein oder wurde nicht mittig auf die Kochzone gestellt. Ohne einen geeigneten Topf auf der Kochzone findet keine Erwärmung statt.
  • Seite 61 Boost-Funktion Boost-Funktion aktivieren Drücken Sie die MAX-Taste. Vergewissern Sie sich, dass im Display die Markierungsfunktion angezeigt wird. Boost-Funktion deaktivieren Berühren Sie den Schieberegler der Heizzone, Schalten Sie das gesamte Kochfeld aus, indem Sie für die Sie die Boost-Funktion deaktivieren die EIN/AUS-Taste antippen. möchten.
  • Seite 62 Als zwei unabhängige Zonen Um den flexiblen Bereich als zwei verschiedene Zonen mit unterschiedlichen Leistungseinstellungen zu verwenden, drücken Sie das Bedienelement für den flexiblen Bereich. Bedienelemente sperren • Sie können die Bedienelemente gegen unbeabsichtigten Gebrauch sperren (z.B. Kinder, die versehentlich die Kochzonen einschalten). •...
  • Seite 63 Stromverwaltung bestätigen und beenden Nachdem Sie den Grenzwert für die Leistung Damit wird das Kochfeld ausgeschaltet. gewählt haben, bestätigen Sie ihn mit der EIN/AUS-Taste Timer • Sie können einstellen, dass eine oder mehrere Kochzonen nach Ablauf der eingestellten Zeit ausgeschaltet werden. •...
  • Seite 64 Standardbetriebszeiten Die automatische Abschaltung ist eine Sicherheitsfunktion für Ihr Induktionskochfeld und Ihren Dunstabzug. Es schaltet sich automatisch ab, wenn Sie vergessen haben, es auszuschalten. Die Standardbetriebszeiten für verschiedene Leistungsstufen sind in der folgenden Tabelle dargestellt: Induktionskochfeld: Leistungsstufe Standardbetriebs-Timer (Min.) Leistungsstufe Standardbetriebs-Timer (Min.) Dunstabzug: Leistungsstufe...
  • Seite 65 REINIGUNG UND PFLEGE Damit Ihr Gerät lange Zeit effizient arbeitet, muss es sorgfältig gereinigt und gepflegt werden. Kochfeld reinigen Was? Wie? Wichtig! • Wenn die Stromversorgung des Kochfeldes ausgeschaltet ist, gibt es keine Anzeige „heiße Oberfläche“, 1. Schalten Sie das Kochfeld am Tägliche aber die Kochzone kann noch heiß...
  • Seite 66 Zu reinigende oder auszutauschende Komponenten Die folgende Übersicht zeigt die Komponenten des Geräts, die Sie entweder ersetzen oder reinigen müssen. Rost Fettfilter Geruchsfilter Gummistopfen Gummistopfen Geruchsfilter wechseln Wechseln Sie den Geruchsfilter regelmässig aus. HINWEIS • Geruchsfilter erhalten Sie im Fachhandel oder beim Kundendienst. 1.
  • Seite 67 3. Entfernen Sie die beiden Geruchsfilter und entsorgen Sie sie ordnungsgemäß. 4. Setzen Sie die beiden Geruchsfilter auf der linken Seite des Geräts ein. 5. Setzen Sie den Fettfilter ein, und decken Sie den Rost ab. Sättigungsanzeige zurücksetzen 1. Setzen Sie den Geruchsfilter wieder ein. 2.
  • Seite 68 Gitter und Fettfilter reinigen Die Fettfilter filtern das Fett aus den Kochdünsten. Um sie in gutem Zustand zu halten, müssen Sie regelmässig gereinigt werden. WARNUNG - Brandgefahr! Fettablagerungen in den Fettfiltern können Feuer fangen. • Betreiben Sie das Gerät keinesfalls ohne Fettfilter. •...
  • Seite 69 Fettfilter im Geschirrspüler reinigen 1. Legen Sie die Fettfilter lose in den Geschirrspüler und klemmen Sie sie nicht ein. Um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen, legen Sie die Fettfilter auf der Filterseite in den Geschirrspüler. Reinigen Sie stark verschmutzte Fettfilter nicht mit Utensilien. Verwenden Sie keine aggressiven, säurehaltigen oder alkalischen Reinigungsprodukte.
  • Seite 70 PROBLEMBEHEBUNG Der Betrieb Ihres Geräts kann zu Fehlern und Störungen führen. Die folgenden Tabellen enthalten mögliche Ursachen und Hinweise zur Behebung einer Fehlermeldung oder Störung. Wir empfehlen, die folgenden Tabellen aufmerksam zu lesen, um Ihnen Zeit und Geld zu sparen, die der Anruf beim Kundendienst kosten kann.
  • Seite 71 Das Induktionskochfeld ist mit einer Selbstdiagnosefunktion ausgestattet. Mit diesem Test ist der Techniker in der Lage, die Funktion mehrerer Komponenten zu überprüfen, ohne das Kochfeld von der Arbeitsfläche zu demontieren. Problem Mögliche Ursachen Lösungsvorschlag! E1,E2,E7 Temperatursensor gestört. Bitte wenden Sie sich an den Lieferanten. E3,E4 Ausfall des IGBT-Temperatursensors.
  • Seite 72 Angezeigte Fehlercodes während der Nutzung und deren Behebung; Fehlercodes Problem Lösungsvorschlag Automatische Wiederherstellung Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung normal ist. Die Versorgungsspannung liegt über EL, EH Schalten Sie das Gerät ein, nachdem die der Nennspannung. Stromversorgung normal ist. Warten Sie ab, bis sich die Temperatur der Hohe Temperatur des Glaskeramik wieder normalisiert hat.
  • Seite 73 Spezifische Fehler und Behebung Ausfall Problem Lösung A Lösung B Überprüfen Sie, ob der Netzstecker fest Keine Stromversorgung. angeschlossen ist und ob die Steckdose funktioniert. Die Netzplatine und die Die LED leuchtet Überprüfen Sie den Displayplatine haben einen nicht, wenn das Gerät Anschluß.
  • Seite 74 Markenverletzung oder unlauteren Wettbewerb darstellen und gegen die einschlägigen Gesetze verstoßen. Dieses Handbuch wurde von Midea erstellt und Midea behält sich alle Urheberrechte daran vor. Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Midea darf weder eine juristische noch eine natürliche Person dieses Handbuch ganz oder teilweise verwenden, vervielfältigen, verändern, verteilen oder mit anderen...
  • Seite 75 ENTSORGUNG UND RECYCLING Wichtige Umwelthinweise Übereinstimmung mit der WEEE-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte: Dieses Produkt entspricht der WEEE-Richtlinie der EU (2012/19/EU). Dieses Produkt ist mit einem Kategoriesymbol für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist Sie darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem gewöhnlichen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 76 Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten über MideaDPO@midea.com kontaktieren. Um Ihre Rechte auszuüben, wie z. B. das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken, kontaktieren Sie uns bitte über MideaDPO@midea.com.
  • Seite 77 THANK YOU LETTER Thank you for choosing Midea! Before using your new Midea product, please read this manual thoroughly to ensure that you know how to operate the features and functions that your new appliance offers in a safe way.
  • Seite 78 SAFETY INSTRUCTIONS Intended Use The following safety guidelines are intended to prevent unforeseen risks or damage from unsafe or incorrect operation of the appliance. Please check the packaging and appliance on arrival to make sure everything is intact to ensure safe operation. If you find any damage, please contact the retailer or dealer.
  • Seite 79 Safety Warnings Your safety is important to us. Please read this information before using your cooktop. Please strictly observe the instructions in this manual. No liability will be assumed for any problems, damage or fires caused by failure to comply with the instructions in this manual.
  • Seite 80 • Before connecting the device to the electrical network: check the data plate (on the bottom of the device) to ensure that the voltage and power correspond to the network values and that the connection socket is suitable. If in doubt, consult a qualified electrician. Cut Hazard •...
  • Seite 81 • The appliance is not intended to be operated by means of an external timer or separate remote-control system. • WARNING: Danger of fire: do not store items on the cooking surfaces. • The cooking process has to be supervised. A short term cooking process has to be supervised continuously.
  • Seite 82 Hot Surface Hazard • During use, accessible parts of this appliance will become hot enough to cause burns. • Do not let your body, clothing or any item other than suitable cookware contact the Induction glass until the surface is cool. •...
  • Seite 83 • Do not repair or replace any part of the appliance unless specifically recommended in the manual. All other servicing should be done by a qualified technician. • Do not place or drop heavy objects on your cooktop. • Do not stand on your cooktop. •...
  • Seite 84 • When the cooker hood is used together with other devices powered with non-electrical energy, the negative pressure of the room must not exceed 4 Pa (4 x 10-5 bar). This can be achievedwhenever the air needed for combustion isable to enter through openings that cannotbe sealed, for example in doors, windows,incoming/exhaust air wall boxes or byother technical means.
  • Seite 85 • there is a fire risk if cleaning isnot carried out in accordance with the instructions • CAUTION: Accessible parts maybecome hot when used with cooking appliances. • regulations concerning thedischarge of air have to be fulfilled. • CAUTION: This appliance is notintended to be used with gas hobs. Congratulations on the purchase of your new Induction Hob.
  • Seite 86 SPECIFICATIONS Cooking Hob MIH740Y038B Cooking Zones 4 Zones Supply Voltage 220-240V~ 380-415V 3N~ 50Hz or 60Hz Installed Electric Power 7400W Product Size D×W×H(mm) 800X520X237 Building-in Dimensions A×B (mm) 750X490 Motor BLDC Energy labelling Manufacturer Midea MIH740Y038B Model identification Symbol Value...
  • Seite 87 Symbol Value Unit Air flow volume (ducted extraction) Maximum air flow at lowest setting m³/h in normal use Maximum air flow at highest setting m³/h in normal use Maximum air flow at boost setting m³/h Noise(ducted extraction) Airborne acoustical A-weighted sound power emissions at lowest setting Airborne acoustical A-weighted sound power emissions at highest setting...
  • Seite 88 PRODUCT OVERVIEW Top View Max. 1800/2000 W zone Max. 1800/2000 W zone Max. 3000/3700 W Max. 3000/3700 W zone zone Max. 1800/2000 W zone Max. 1800/2000 W zone Control panel Control Panel B1 B2 A1. Flexible Area control A2. Power regulating controls A3. Boost A4.
  • Seite 89 Working Theory Induction cooking is a safe, advanced, efficient, and economical cooking technology. It works by electromagnetic vibrations generating heat directly in the pan, rather than indirectly through heating the glass surface. The glass becomes hot only because the pan eventually warms it up. iron pot magnetic circuit ceramic glass plate...
  • Seite 90 Before Using Your New Induction Hob and Hood • Read this guide, taking special note of the ‘Safety Warnings’ section. • Remove any protective film that may still be on your Induction hob. • Setting the operating mode. The appliance is supplied with a preset Air extraction mode. If you want to Air extraction mode to Circulating-air mode, You can follow the steps below: 1.Enter hood mode settings State: Set Child Lock in power off state.
  • Seite 91 QUICK START GUIDE Take care when frying as the oil and fat heat up very quickly, particularly if you’re using PowerBoost. At extremely high temperatures oil and fat will ignite spontaneously and this presents a serious fire risk. Cooking Tips •...
  • Seite 92 Detection Of Small Articles When an unsuitable size or non-magnetic pan (e.g. aluminium), or some other small item (e.g. knife, fork, key) has been left on the hob, the hob automatically go on to standby in 1 minute. The fan will keep cooking down the induction hob for a further 1 minute.
  • Seite 93 PRODUCT INSTALLATION...
  • Seite 94 Installation Accessories, Outward Discharge 16xST3.9...
  • Seite 96 Installation Accessories, Inward Discharge 16xST3.9...
  • Seite 98 Air Outlet Open Air Outlet Closed Do not use the product...
  • Seite 101 min 50...
  • Seite 104 Install Baffle On The Stove ST3.9...
  • Seite 105 Assembly of Stove And Hood...
  • Seite 108 BACK FORNT L=? 、B=? S1:L≤600 BACK FORNT X=186-B...
  • Seite 112 BACK FORNT L=? 、B=? S2:L>600 FORNT BACK X=186-B...
  • Seite 113 BACK FRONT FRONT BACK...
  • Seite 114 ST3.5×14 ① ②...
  • Seite 115 When water drainage is needed After draining water or installing the equipment, press the rubber plug tightly...
  • Seite 119 2×.d...
  • Seite 123 2×.d...
  • Seite 125 tear off the outer transparent film.
  • Seite 126 ① Press down to snap ②...
  • Seite 129 WARNING: Ensuring Adequate Ventilation In order to drain liquids conveniently, it is necessary to keep a minimum distance of 40mm between the baffle and the bottom of the hob. Follow the requirements below. Min. 40mm There are ventilation holes around outside of the hob. YOU MUST ensure these holes are not blocked by the worktop when you put the hob into position.
  • Seite 130 Before Locating the Fixing Brackets The unit should be placed on a stable, smooth surface (use the packaging). Do not apply force onto the controls protruding from the hob. CAUTIONS 1. The induction hotplate must be installed by qualified personnel or technicians. We have professionals at your service.
  • Seite 131 • If the total number of heating unit of the appliance you choose is not less than 4, the appliance can be connected directly to the mains by single-phase electric connection, as shown below. • If the cable is damaged or to be replaced, the operation must be carried out the by after-sale agent with dedicated tools to avoid any accidents.
  • Seite 132 OPERATION INSTRUCTIONS Touch Controls • The controls respond to touch, so you don’t need to apply any pressure. • Use the ball of your finger, not its tip. • You will hear a beep each time a touch is registered. •...
  • Seite 133 • Make sure that the base of your pan is smooth, sits flat against the glass, and is the same size as the cooking zone. Use pans whose diameter is as large as the graphic of the zone selected. Using a pot a slightly wider energy will be used at its maximum efficiency.
  • Seite 134 If the display flashes alternately with the heat setting This means that: • you have not placed a pan on the correct cooking zone or, • the pan you’re using is not suitable for induction cooking or, • the pan is too small or not properly centered on the cooking zone. No heating takes place unless there is a suitable pan on the cooking zone.
  • Seite 135 Using the Boost function Activate the boost function Touching the max button. Make sure the display shows the marquee action. Cancel the Boost function Touching the heating zone slider control that Turn the whole cooktop off by touching the you wish to cancel the boost function. ON/OFF control.
  • Seite 136 As two independent zones To use the flexible area as two different zones with different power settings, press the Flexible Area control. Locking the Controls • You can lock the controls to prevent unintended use (for example children accidentally turning the cooking zones on).
  • Seite 137 Confirmation and Exit Power Management Function After select power limit value,use power off Then the hob will be turned off. for confirmation. Timer control • You can set it to turn one or more cooking zones off after the set time is up. •...
  • Seite 138 Default working times Auto shut down is a safety protection function for your induction hob and hood. It shut down automati- cally if ever you forget to turn off your cooking. The default working times for various power levels are shown in the below table: Induction hob: Power level...
  • Seite 139 CLEANING AND MAINTENANCE To keep your appliance working efficiently for a longtime, it is important to clean and maintain it carefully. Cleaning the Hob What? How? Important! • When the power to the cooktop is switched off, there will be no ‘hot surface’...
  • Seite 140 Components To Be Cleaned Or Replaced The following overview shows the components of the appliance that you either replace or clean. Grille Grease filter Odour filter Rubber plug Rubber plug Changing The Odour Filter Change the odour filter regularly. NOTE •...
  • Seite 141 3. Remove the two odour filters,and dispose of them properly. 4. Insert two odour filters into the left of the appliance. 5. Insert the grease filter,and Cover the grille. Resetting the saturation indicator 1. Replace the odour filter. 2. In the off state, long press lock key 3s to enter lock state. 3.
  • Seite 142 Cleaning The Grille And Grease Filters The grease filters filter the grease from the cooking vapour. To keep it in good working order, you must clean the grease filter regularly. WARNING...Risk of fire! Fatty deposits in the grease filters may catch fire. •...
  • Seite 143 Cleaning the grease filter in the dishwasher 1. Place the grease filters loosely in the dishwasherand do not jam it in. For optimum cleaning results, lay the grease filteron the filter side in the dishwasher. Do not clean heavily soiled grease filters with utensils. Do not use aggressive, acidic or alkaline cleaningproducts.
  • Seite 144 TROUBLESHOOTING Operation of your appliance can lead to errors and malfunctions. The following tables contain possible causes and notes for resolving an error message or malfunction. It is recommended to read the tables carefully below in order to save your time and money that may cost for calling to the service center. Problem Possible causes What to do!
  • Seite 145 The induction hob is equipped with a self diagnostic function. With this test the technician is able to check the function of several components without disassembling or dismounting the hob from the working surface. Problem Possible causes What to do! Temperature sensor failure.
  • Seite 146 Failure code occur during customer using & Solution; Failure code Problem Solution Auto-Recovery Please inspect whether power supply is Supply voltage is above the rated EL,EH normal. voltage. Power on after the power supply is normal. Wait for the temperature of ceramic plate High temperature of ceramic plate return to normal.
  • Seite 147 Specific Failure & Solution Failure Problem Solution A Solution B Check to see if plug is No power supplied. secured tightly in outlet and that outlet is working. The accessorial power board and the display board Check the connection. The LED does not connected failure.
  • Seite 148 Midea Group and/or its affiliates (“Midea”), to which Midea owns trademarks, copyrights and other intellectual property rights, and all goodwill derived from using any part of an Midea trademark. Use of Midea trademark for commercial purposes without the prior written consent of Midea may constitute trademark infringement or unfair competition in violation of relevant laws.
  • Seite 149 DISPOSAL AND RECYCLING Important instructions for environment Compliance with the WEEE Directive and Disposing of the Waster Product: This product complies with EU WEEE Directive (2012/19/EU). This product bears a classification symbol for waster electrical and electronic equipment (WEEE). This symbol indicates that this product shall not be disposed with other household wastes at the end of its service life.
  • Seite 150 European Economic Area. Further information are provided on request. You can contact our Data Protection Officer via MideaDPO@midea.com. To exercise your rights such as right to object your personal date being processed for direct marketing purposes, please contact us via MideaDPO@midea.com.