Herunterladen Diese Seite drucken

BROSE Systeme PM 945 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 945:

Werbung

PM945•PM946•PM929•PM966
RM45•RM46•RM29•RM66
Messwert lesen / setzen
Syntax:
W [ L | H | M ] <KNr.> [ = R | <Wert> ]
W
L
H
M
<KNr.>
= R | <Wert>
Das Instrument stellt folgende Messwerte bereit:
aktueller Messwert
kleinster Messwert
größter Messwert
mittlerer Messwert (max. über 93.2 h)
Die Rückgabe der Werte erfolgt in ASCII mit Vorzeichen und Dezimalpunkt, gefolgt von
der Einheit. Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Werte zu setzen bzw. rückzusetzen, um
die Mittelwert-, Maximum- und Minimumbildung neu zu starten bzw. zu initialisieren. Die
Werte müssen als Integerwert (Wertebereich + 32767 bis -- 32768) angegeben werden. Es
wird die gleiche Anzahl Dezimalstellen angenommen, wie sie bei der Skalierung gesetzt
wurde.
Beispiel:
8
Protokollbeschreibung
Befehl
Minimalwert
Maximalwert
Mittelwert
Kanalnr. 0
Optional auf Wert setzen (Integer), sonst lesen
aktuellen Messwert lesen
Rechner:
Instrument:
mittleren Messwert rücksetzen
Rechner:
Instrument:
mittleren Messwert lesen
Rechner:
Instrument:
Optional, sonst aktueller Messwert
W0
+5788 mm
WM0=R
Ok
WM0
+3762 m/s
Stand Sep. 2002 - Änderungen vorbehalten

Werbung

loading