Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Rothewald Kettentrenn- und Vernietwerkzeug Profi, Best.Nr. 10009883
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf dieses Produkts entschieden haben. Nutzen Sie diese Anleitung bitte zum sachgemäßen
Gebrauch des Werkzeugs.
Viel Spaß wünscht Ihr Louis-Team.
Das vorliegende, hochwertige Kettenwerkzeug aus Chrom-Vanadium-Stahl kann zum Trennen und Vernieten von Motorradketten ver-
schiedener Markenhersteller verwendet werden. Passend für die Ketten der folgenden Dimensionen der Hersteller DID, Regina, RK,
Enuma, EK:
Druckstift
Kettengröße
Ø 3mm
415 und kleinere
Ø 3,5mm
420, 425, 428
Ø 5 mm
520, 525, 530,
50, 532
Kettenwerkzeug
mit Gewindeeinsatz
Achtung:
Vor der Anwendung des Werkzeuges lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bedenken Sie bitte, dass sich ein
nicht korrekt vernietetes Kettenschloss während der Fahrt lösen und zu gefährlichen Fahrsituationen führen kann. Haben Sie auch nur
die geringsten Zweifel an Ihren technischen Fähigkeiten, beauftragen Sie unbedingt eine Fachwerkstatt mit der Vernietung der Kette.
Vor dem Arbeitsvorgang ist der sichere Stand des Motorrades zu gewährleisten, da ein Umstürzen desselben zu Verletzungen und
Schäden führen kann. Bei der Anwendung des Werkzeuges ist eine Schutzbrille zu tragen.
Bei Fragen zum Produkt und dieser Anleitung kontaktieren Sie vor der Montage bzw. vor dem ersten Gebrauch des Produktes
unser Technikcenter unter der Faxnummer (040) 734 193-58 bzw. E-Mail: technikcenter@louis.de. Wir helfen Ihnen schnell weiter.
Exklusiv-Vertrieb: Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH • Rungedamm 35 • 21035 Hamburg • Deutschland • www.louis.de • E-Mail: technikcenter@louis.de • 1612
Spindel-
einsatz
Ø3,5
Knebel
Kappe
Ø5
Spindel
Nietbolzenführung
So gewährleisten wir gemeinsam, dass das Produkt richtig montiert und richtig benutzt wird.
Vernietführung/
Verpressschale
klein
groß
Vernietführung/
Verpressschalen
Druckstift
Ø3
Verniet-
bolzen
Hergestellt in Slowenien
Kettengrösse
415, 420, 520
428, 525, 50,
530, 532
Vernietbolzen
Typ der Ketten
A
D.I.D (ZJ)
B
D.I.D., REGINA, RK,
Enuma, EK,...
C
REGINA, RK, EK,...
D.I.D. (ZJ)
D.I.D., REGINA, RK, EK, ...
REGINA, RK, EK, ...
Seite 1/3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rothewald 10009883

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Rothewald Kettentrenn- und Vernietwerkzeug Profi, Best.Nr. 10009883 Liebe Kundin, lieber Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf dieses Produkts entschieden haben. Nutzen Sie diese Anleitung bitte zum sachgemäßen Gebrauch des Werkzeugs. Viel Spaß wünscht Ihr Louis-Team.
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Rothewald Kettentrenn- und Vernietwerkzeug Profi, Best.Nr. 10009883 Kette trennen: Um das Werkzeug nicht unnötig zu belasten, empfehlen wir, die Nietköpfe des herauszutrennenden Kettengliedes mit einem Trennschleifer abzuschleifen, bevor die Nietbolzen mit dem Führung für Druckstift Kettenwerkzeug herausgedrückt werden. 1. Wählen Sie den zur Nietbolzenstärke der Kette passenden Druckstift.
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Rothewald Kettentrenn- und Vernietwerkzeug Profi, Best.Nr. 10009883 3. Packen Sie den Griff des Vernietwerkzeug fest mit der einen Hand und drehen Sie mit der anderen langsam und stetig den Knebel, um das Abschlussglied auf das Nietschloss zu pressen. Achten Sie dabei darauf, dass die Dichtringe auf ihre Sitze gleiten und nicht etwa davor verklemmt werden –...