1 Kühler (alle 8 Stunden)
Für.
die.
Funktionstüchtigkeit.
Kühlkreises. ist. die. Reinigung. der.
Kühlerrippen. (156). und. des. vorderen.
Rostes. (159). der. Motorhaube. sehr.
wichtig.
Anmerkung:
Wenn.die.Arbeitsumgebung.besonders.
staubhaltig. ist,. ist. es. empfehlenswert,.
diese. Teile. auch. mehrmals. täglich. zu.
reinigen.
Häufig. überprüfen,. dass. die. Kühlfläche.
nicht. verstopft. ist.. Die. Häufigkeit. hängt.
von.
den.
Einsatzbedingungen.
Traktors. ab.. Die. Temperaturanzeige.
des. Motorkühlwassers. (86). an. der.
Instrumententafel.unter.Kontrolle..halten.
.Achtung:
Bei. warmgelaufenem. Motor. steht.
der. Kühlkreislauf. des. Motors. unter.
Druck..
Vor.
der.
Kühlerverschlussstopfens. den. Motor.
abstellen.und.ihn.abkühlen.lassen.
.Achtung:
Kühler. und. Kühlerrost. müssen. bei.
kaltem. Motor. gereinigt. werden,. da. es.
sonst. zu. Verbrennungen. an. Händen.
und.Fingern.kommen.kann.
Den.Kühler.(156).mit.einem.Druckluftstrahl.
von.innen.nach.außen.reinigen.
des.
des.
Abnahme.
des.
1
2 2 0 0
r r p p m m x x 1 1 0 0 0 0 0 0
1 1 0 0
1 2
4 4
k k m m / / h h
0
5 5 4 4 0 0
7 7 5 5 0 0
0
00000
00
77
K
6
apitel
156
Abb. 6.14
159
Abb. 6.15
2
3 3 0 0
4 4 0 0
3
86
Abb. 6.16
187