Aufladen der Hybridbatterie -
Vorbereitungen
Vor dem Aufladen (S. 324) der Hybridbatterie
des Fahrzeugs sind einige Vorbereitungen zu
treffen.
WARNUNG
•
Die Aufladung der Hybridbatterien darf
nur an zugelassenen 230-V-Wechsel-
stromsteckdosen mit Schutzerdung erfol-
gen.
•
Die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung des
Kontroll- und Schutzgeräts schützt das
Fahrzeug, aber es kann dennoch die
Gefahr einer Überlastung des 230 V-
Stromnetzes bestehen.
•
Sichtlich verschlissene oder beschädigte
Steckdosen sind zu vermeiden, da deren
Benutzung zu Brand- und/oder Perso-
nenschäden führen kann.
•
Benutzen Sie niemals ein Verlängerungs-
kabel.
WARNUNG
Ein Wechsel der Hybridbatterie darf nur durch
eine Werkstatt erfolgen, es wird eine Volvo-
Vertragswerkstatt empfohlen.
Je nach Markt kann der maximale Ladestrom variieren.
15
Vor dem Aufladen
WICHTIG
•
Das Kontroll- und Schutzgerät sollte
nicht begossen oder in Wasser gesenkt
werden.
•
Das Kontroll- und Schutzgerät und sei-
nen Stecker keiner direkten Sonnenein-
strahlung aussetzen. Anderenfalls kann
der Überhitzungsschutz im Stecker die
Aufladung der Hybridbatterie herabset-
zen oder abbrechen.
WICHTIG
•
Sicherstellen, dass die
230-V-Wechselstromsteckdose über
ausreichend Strom verfügt, der für die
Aufladung eines Elektroautos benötigt
wird – bei Unsicherheit ist die Steckdose
durch einen Fachmann zu überprüfen.
•
Wenn die Stromstärke für die Steckdose
nicht bekannt ist, auf dem Kontroll- und
Schutzgerät die niedrigste Stufe einstel-
len.
Am Kontroll- und Schutzgerät des Ladekabels
(S. 318) wird der gewünschte Ladestrom
15
(S. 315) 6-16 A
gewählt. Bei der Auslieferung
STARTEN UND FAHREN
des Fahrzeugs ist der niedrigste mögliche Lade-
strom voreingestellt.
Öffnen/Schließen des Deckels für den
Ladeanschluss
Hinteren Teil des Deckels nach innen drü-
cken und loslassen.
Deckel öffnen.
Schutzkappe des Ladeanschlusses abziehen
und an der Halterung innen am Deckel
befestigen. Darauf achten, dass der Gummi-
riemen der Schutzkappe nach unten gebo-
gen ist, damit er sich nicht aus der Halterung
löst.
Das Verschließen des Deckels für den Ladean-
schluss erfolgt in entgegengesetzter Reihen-
folge.
}}
317