2
2.1
Sicherheitsmarkierung
Das Gerät erfüllt die Richtlinie 93/42 EWG inkl. Änderungen und Ergänzungen.
Die Erklärung liegt dem Gerät bei.
2.2
Sicherheitsvorrichtungen
Das Gerät wird mit Sicherheitsvorrichtungen geliefert:
-
Wenn der Druck des Sauerstoffs (O
automatisch unterbrochen.
-
Wenn der Fluss der Gasmischung unterbrochen wird, atmet der Patient Luft von
außen über ein spezielles Sicherheitsventil.
-
Sollte der Fluss seine Richtung wechseln und zum Gerät zurückströmen, schützt ein
Rückschlagventil den Patienten vor dem erneuten Einatmen der ausgeatmeten Gase
und vor Ansammlungen von Kohlendioxid (CO
-
Der Reglerknopf zum Einstellen der Flussrate kontrolliert die Gesamtflussrate, er
regelt automatisch die Sauerstoff- und Stickoxidulflussraten in der eingestellten
Konzentration.
-
Mit der Taste 'FLUSH' können große Mengen reinen Sauerstoffs ausgegeben
werden.
-
Die maximale Ausgabe von Stickoxidul (N
Sauerstoffanteil (O
-
Während der Narkose muss der Patient ständig überwacht werden, die Flussraten
von Sauerstoff und Stickoxidul müssen unter Kontrolle gehalten werden, indem
die Werte an den Säulen und der Kontrollbeutel überwacht werden.
2.3
Entsorgung
Die Entsorgung der Verpackung, des Geräts und der einzelnen Bauteile des Geräts muss
entsprechend den im Anwendungsland geltenden Vorschriften erfolgen.
Verpackungsmaterial bitte sachgerecht entsorgen.
All manuals and user guides at all-guides.com
SICHERHEIT
) darf niemals unter 30% sinken.
2
WARNHINWEISE & NÜTZLICHE KENNTNISSE
) sinkt, wird die Zufuhr von Stickoxidul (N
2
).
2
O) beträgt 70% der Gesamtflussrate. Der
2
DEUTSCH
O)
2
3