Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6BK1136-6AB01-0CU0 Gerätehandbuch Seite 100

Werbung

Inbetriebnehmen
7.4 Antriebsdatensätze
Thermisches Modell
Der Motor kann vor thermischer Überlastung geschützt werden. Berücksichtigen Sie dazu das
Kapitel Meldungen/Überwachungen (Seite 150).
Sie definieren die thermischen Eigenschaften des Motors im Bereich "Parameter" > "Antrieb" >
"Thermisches Modell".
7.4.1
Antriebsdatensatz verwenden
Um einen Antrieb zu konfigurieren, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
• Laden Sie sich vorkonfigurierte Antriebsdatensätze als Datei für ausgewählte Motoren
herunter vom Siemens Industry Online Support
support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109778098).
• Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Antriebsdatensatz und konfigurieren Sie Ihren Motor
manuell.
ACHTUNG
Nach einer Änderung des Antriebsdatensatzes müssen Sie ggf. die Parameter für Strom- und
Drehzahlregler anpassen bzw. optimieren.
Siehe Kapitel Drehzahlregelung (Kaskade).
Siehe auch
Drehzahlregelung (Kaskade) (Seite 128)
7.4.2
Antriebsdaten Export / Import
Neben den vordefinierten Antriebsdatensätzen können auch eigene Antriebsdatensätze
exportiert und importiert werden.
Dabei wird das Standard-CSV Format mit ‚,' (Komma) als Spaltentrennzeichen inkl. einer Zeile
Überschrift genutzt.
Die Daten werden entsprechend des Dateiheaders abgelegt und anhand dieser Zeile auch
wieder eingelesen.
Die Formatierung von Kommazahlen erfolgt regionsunabhängig durch einen ‚.' (Punkt) als
Dezimaltrennzeichen.
Bei negativen Werten muss dem Wert ein ‚-' (Minus) vorangestellt werden.
Als Zeichencodierung ist UTF-8 festgelegt.
Die Header-Zeile ist wie folgt definiert:
98
(https://
F-TM ServoDrive HF 1x24..48V 5A
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52514788A AA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp