Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Einleitung Sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für ein ADLY Quad Herkules Hurricane 400/500S, 500 Flat oder 400/500 Supermoto entschieden. Wir möchten uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Damit Sie lange Freude mit Ihrem Quad haben, bitten wir Sie, die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durchzulesen.
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Bedienung Zündschloss Das Zündschloss dient in Position „ON“ zum Starten des Motors. In der Position „OFF“ ist die Elektrik abgeschaltet und der Zündschlüssel kann entnommen werden. Nach Abschalten des Motors ist die Zündung stets abzuschalten, um ein Entladen der Batterie zu vermeiden.
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Warnlichtanlage Die Anlage funktioniert bei ausgeschalteter Zündung. Bei eingeschalteter Warnlichtanlage blinken alle vier Blinkleuchten gleichzeitig. (AN) Nach oben drücken (AUS) Nach untern drücken Starterknopf Motor Zum Starten Handbremshebel gezogen halten und Starterknopf drücken.
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Kaltstarthebel (nicht bei allen Modellen) ACHTUNG: Nach Kaltstart hohe Motordrehzahlen vermeiden! Kaltstart Kaltstarthebel nach links schieben. Gasdrehgriff nicht öffnen. Kaltstarthebel etwas zurückschieben, sobald der Motor unrund läuft. zunehmender Betriebstemperatur Kaltstarthebel ganz nach rechts zurückschieben. Wichtige Hinweise zum Starten des Motors Startet der Motor nach 3-sekündigem Betätigen des Anlassers nicht, warten Sie 10 ...
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Wichtige Hinweise zum Bremsen Vermeiden Sie abruptes Bremsen Vermeiden Sie langes Bremsen. Hierbei erhitzen sich die Bremsen und arbeiten ggf. mit verminderter Bremswirkung Fahren Sie langsam und bremsen Sie insbesondere auf glatter Fahrbahn rechtzeitig ...
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Rückwärtsgang Stellen Sie zunächst das Getriebe auf Leerlauf (NEUTRAL). Betätigen Sie die Kupplung mit dem Kupplungshebel und halten Sie diesen. Legen Sie den Ersten Gang „1“ ein. Schiebe Sie nun den Hebel für den Rückwärtsgang ganz nach rechts.
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Motoröl Ölstand kontrollieren ACHTUNG: Ölkontrolle bei kaltem Motor kann zu Fehlinterpretationen und dadurch zu einer falschen Füllmenge führen. Um Schäden zu vermeiden ist der Maximalstand niemals zu überschreiten und der Minimalstand niemals zu unterschreiten.
Seite 15
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Darüber Hinaus ist auch die Einhaltung der vorgegebenen Wartungs-Intervalle für die Betriebssicherheit von großer Bedeutung. WARNUNG: Die Fahrsicherheit wird auch von der eigenen Fahrweise bestimmt. Deshalb: Amtlich genehmigten Schutzhelm aufsetzten und Verschluss korrekt schließen ...
Seite 16
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Starten Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 392 kg. Eine Überladung ist zu vermeiden. Das Fahrverhalten kann beeinträchtigt werden und es kann zu Unfällen oder Beschädigungen kommen. Quad auf ebenem Untergrund parken und Feststellbremse einrasten. Zündschlüssel einstecken und auf Position (ON) drehen.
Seite 17
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Bei Steigungen einen niedrigen Gang einlegen (bei Schaltgetriebe) und das Gewicht nach vorn verlagern. Beim Hochfahren möglichst konstante Geschwindigkeit einhalten. Vermeiden Sie zu steile Hänge oder Steigungen mit rutschigem oder unstabilem Untergrund.
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Pflegehinweise Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung des Fahrzeuges und ist eine der Voraussetzungen für die Einhaltung von Gewährleistungsansprüchen bei eventuellen Korrosions- und anderen Schäden ACHTUNG Fahrzeug niemals an Autowaschstraßen mit Dampfstrahlern, Hochdruckreinigungsgeräten oder Wasserschlauch abspritzen.
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Technische Änderungen, Zubehör und Ersatzteile Sollen technische Änderungen vorgenommen werden, sind unsere Richtlinien zu beachten. Damit wird erreicht, dass keine Schäden am Fahrzeug entstehen, die Betriebssicherheit erhalten bleiben und die Änderungen zulässig sind. Der Herkules- Fachhändler führt diese Arbeiten gewissenhaft aus, Vor dem Kauf von Zubehör und vor allen technischen Änderungen sollte stets eine Beratung durch einen Fachhändler erfolgen.
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Wartungshinweise Kontrolle des Bremshebels der Feststellbremse Prüfen Sie den Bremshebel der Feststellbremse auf korrekte Funktion. Kontrollieren Sie, ob die Hinterräder bei nicht betätigter Bremse absolut frei drehen. Kontrolle Bremsflüssigkeit ACHTUNG: Bremsflüssigkeit kann Schäden an Lack und Kunststoffteilen verursachen.
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Rad, Aus- und Einbau Ausbau: Geeigneten Gegenstand unter den Rahmen stellen und Rad aufbocken. Radmuttern abschrauben und Rad abnehmen Einbau: Radmuttern mit einem Drehmomentschlüssel (45Nm) anziehen Hurricane FLAT / Supermoto Radmuttern mit einem Drehmomentschlüssel (60Nm) anziehen.
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Batterie Batterie laden Bei längerer Stilllegung die Batterie alle 3-4 Monate nachladen. Der Ladestrom (Ampere) soll max. 1/10 der Batteriekapazität (Ah) betragen, Die Batterie darf nicht schnellgeladen werden. Zum Laden der Batterie darf nur ein speziell für MF-Batterien zugelassenes Ladegerät verwendet werden.
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Kontrolle der Zündkerze Zündkerze einem Zündkerzenschlüssel herausschrauben. Zündkerzenelektrode Verschmutzungen prüfen. Bei starkem Abbrand Zündkerze wechseln. Elektrodenabstand (0,6-0,7mm) einer Fühllehre kontrollieren. Zündkerze von Hand eindrehen und dann mit dem Zündkerzenschlüssel noch 1/2 bis 3/4 Umdrehungen vorsichtig fest ziehen.
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Luftfilter ATV 400 Der Luftfilter befindet sich unter dem Fahrersitz. Prüfen oder tauschen Sie den Luftfilter laut Wartungsplan im Service-Checkheft. Unter widrigen, z.B. staubigen Bedingungen, entsprechend häufiger. Luftfiltergehäuse Hinweis: Die Entriegelung für die Sitzbank befindet sich am hinteren Ende des Fahrzeuges unter der hinteren Abdeckung.
EUROMOTOR GmbH & Co. KG Bedienungsanleitung Hurricane 400 / 500 Fehlersuche DER MOTOR STARTET NICHT Ist der Zündschlüssel im Zündschloss und auf der ON-Position? Ist genügend Kraftstoff im Tank? Ist der Handbremshebel gezogen, während Sie den Startknopf drücken? ...