Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 8635 Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8635:

Werbung

Eingabe der frei programmierbaren Kennlinie
Die Kennlinie wird über 21 Stützstellen definiert, die gleichmäßig über den Stellungssollwertbereich von 0..100 % verteilt sind.
Ihr Abstand beträgt 5 %. Jeder Stützstelle kann ein frei wählbarer Hub (Einstellbereich 0..100 %) zugeordnet werden (Bild 6.8).
Die Differenz zwischen den Hubwerten zweier benachbarter Stützstellen darf nicht größer als 20 % sein.
Stellen Sie zur Eingabe der Kennlinienpunkte (Funktionswerte) zunächst den Menü-Punkt CHA FREE ein.
Nach Betätigen der HAND/AUTOMATIK-Taste wird auf dem Display mit der Anzeige 0 (%) die erste Stützstelle vorgegeben.
Daneben steht als Funktionswert zunächst 0 (%).
Mit den Pfeiltasten stellen Sie den Funktionswert von 0 bis 100 % ein. Nach Bestätigung mit der HAND/AUTOMATIK-Taste wird
die nächste Stützstelle auf dem Display angezeigt, usw. Drücken Sie schließlich zur Bestätigung des zur letzten Stützstelle
(100 %) gehörenden Funktionswertes die HAND/AUTOMATIK-Taste, erfolgt der Rücksprung zum Menüpunkt CHARACT.
Beispiel einer programmierten Kennlinie
Ventilhub
[%]
HINWEIS
Notieren Sie der eingegebenen Stützstellen in der Tabelle im Anhang
Typ 8635 PA
Eingabe der Stützstellen:
Ventilhub [%]
(Eingabe mittels Pfeiltasten)
Stellungssollwert [%]
(Stützstelle)
B
S
EDIENUNG DES
TELLUNGSREGLERS
Einheits-
signal [%]
zurück
nach
CHARACT
BS 11

Werbung

loading