Technik - Montage - Bedienung
Lieferumfang der Warmwasser-Vorrangschaltung:
Kupfer-Durchflussbatterie mit Anschlussflansch, Tauchhülse, Flansch-
dichtung, sowie einem Anschlussset bestehend aus 2 Kupferrohren φ 5
mm mit Überwurfmuttern und Dichtungen sowie ein 4-pol. Speicher-
brückenstecker und Kabelbinder.
Funktionsbeschreibung:
Über einen Strömungsschalter in der Kaltwasserzufuhr der Durchflussbatterie
wird die Kesselpumpe außer Betrieb genommen so dass die Warmwasser-
bereitung vorrangig bedient wird.
Außerdem wird durch den 4-pol. Speicherbrückenstecker (im Lieferumfang der Durchflussbatterie) ständig der Feststufen-
thermostat (80°C) angesteuert und somit eine ausreichende Wärmeenergie gewährleistet. Der Speicherpumpenschalter am
Kesselschaltfeld muss dazu eingeschaltet sein. Bei Betrieb mit einer witterungsgeführten Regelung (Automatik-Betrieb), muss
durch eine Kabelbrücke die Klemme für die Speicherladepumpe ständig mit Spannung versorgt werden.
(siehe hierzu Schaltplan der Gerco-Regelung)
Montage der Warmwasser-Vorrangschaltung:
Der Einbau darf nur von einem Fachmann vorgenommen werden!
-
GO 24 A spannungsfrei machen
-
Absperren der Kaltwasserzufuhr und Kesselschaltfeld demontieren. (siehe
S. 10 "Montage Durchflussbatterie")
Kaltwasserzufuhrrohr durch das mit dem Strömungsschalter ausgestattete
-
Kupferrohr ersetzen.
Dichtigkeitsprobe vornehmen bevor Sie dann das Kesselschaltfeld wieder
-
montieren.
Elektrische Verbindung mit dem Kesselschaltfeld vornehmen:
-
Pumpenstecker vom Kesselschaltfeld abziehen und die Verriegelungslasche
entfernen (abkneifen).
-
Pumpenstecker in die 3 poligen Aufnahmebuchse der Vorrangschaltung stecken.
-
Anschlusskabel der Vorrangschaltung in die Aufnahmebuchse des Kessel
schaltfeldes einstecken.
-
3 poligen Brückenstecker am Schaltfeld (Stecker Pumpe) einstecken.
-
Anlage wieder in Betrieb nehmen.
Funktionsüberprüfung mit Warmwasservorrangschaltung WWV-2 (Kesselpumpe muss
beim Zapfvorgang ausschalten) durchführen.
Bedienfeld GO 24
1.
Kesseltemperaturanzeige
2.
Vorlauftemperaturanzeige
3.
Feinsicherung 6,3 Ampere
4.
Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
5.
Betriebsarten-Wahlschalter
mit den Funktionen :
• Hauptschalter (Ein / Aus)
• Hand- und Automatikbetrieb
• NT-Stellung
6.
Störleuchte Brenner
7.
Störleuchte STB
8.
TÜV-Taster
9.
Speicherpumpenschalter (Ein/Aus)
10.
Heizkreispumpenschalter (Sommer-/
Winterbetrieb)
11.
Ausschnitt für Heizungsregelung
-compact GO 24 A
Montage Warmwasser-Vorrangschaltung WWV-2
Bedienung
1
Kesseltemperatur
Vorlauftemperatur
2
3
4
NT
30
50
°C
30
50
°C
TÜV
STB
STB
5
6
7
- 11 -
(Abb.: Elektrische Einbindung WWV-2)
8
9
10
11
(Abb.: WWV-2)