Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Spülmaschine
Benutzerhandbuch
DW60B*8***** / DW60B*7***** Series
FULL_DW60BB890UAPET_DD68-00254A-00_DE.indd 1
2023-03-09
4:15:44

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung DW60B 8 Serie

  • Seite 1 Spülmaschine Benutzerhandbuch DW60B*8***** / DW60B*7***** Series FULL_DW60BB890UAPET_DD68-00254A-00_DE.indd 1 2023-03-09 4:15:44...
  • Seite 2 Vorbereitung Verbinden mit SmartThings (nur WLAN-Modell) 1. Starten Sie eine App zum Auslesen von QR-Codes und scannen Sie den QR-Code auf dem Gerät. 2. Versuchen Sie, die SmartThings-App mit dem Gerät zu verbinden. Registrierung des Geräts / Lesen des Handbuchs / Verbinden mit den Diensten Starten Sie eine App zum Auslesen von QR-Codes und scannen Sie den QR-Code auf dem Gerät.
  • Seite 3 Inhalt Sicherheitsinformationen Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen Wichtige Symbole für Sicherheitshinweise Hinweise zur WEEE-Kennzeichnung Wichtige Hinweise zur Sicherheit Anweisungen zur Bedienung der Spülmaschine Hinweise zum Schutz Ihrer Kinder Anweisungen zur Installation der Spülmaschine Aufstellen des Geräts Lieferumfang Anforderungen an Aufstellung und Installation Einbau unter der Spüle (bei freistehendem Modell) Installation Schritt-für-Schritt Größe des Ausschnitts...
  • Seite 4 Fehlerbehebung Prüfpunkte Informationscodes Programmtabelle Anhang Transport/Umzug Schutz vor Frost Entsorgung der Spülmaschine und Umweltschutz Tipp zum Energie- und Wassersparen EPREL-Informationen Technische Daten Für Standardtest Deutsch FULL_DW60BB890UAPET_DD68-00254A-00_DE.indd 4 2023-03-09 4:15:44...
  • Seite 5 Sicherheitsinformationen Wir freuen uns, dass Sie sich für eine neue Spülmaschine von Samsung entschieden haben. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pflege Ihres neuen Geräts. Nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, um dieses Handbuch zu lesen, denn nur so können Sie die vielen Vorteile und Funktionen Ihrer Spülmaschine voll nutzen.
  • Seite 6 Bitte löschen Sie vor Abgabe an einer Erfassungsstelle selbstständig alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Gerät. Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu den aufsichtsrechtlichen Bestimmungen für bestimmte Produkte wie z. B. REACH, WEEE oder Batterien, finden Sie unter Samsung.com auf der Seite, auf der wir uns mit Nachhaltigkeitsfragen beschäftigen.
  • Seite 7 Wichtige Hinweise zur Sicherheit Beachten Sie bei Verwendung des Geräts die folgenden grundlegenden Sicherheitshinweise, um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen zu verringern: 1. Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kindern) mit verringerten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, sofern sie nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortliche Person im Umgang mit dem Gerät unterwiesen wurden und von dieser...
  • Seite 8 Sicherheitsinformationen 5. Bei der Installation sind die neuen mit dem Gerät gelieferten Schlauchsets zu verwenden. Die alten dürfen nicht wiederverwendet werden. 6. Wenn das Gerät am Boden Belüftungsöffnungen besitzt, müssen Sie darauf achten, dass diese nicht durch Teppich verdeckt werden. 7.
  • Seite 9 Anweisungen zur Bedienung der Spülmaschine Diese Spülmaschine ist nicht für den Einsatz im gewerblichen Umfeld geeignet. Sie ist für den Einsatz in Privathaushalten und in ähnlichen Arbeits- und Wohnumgebungen bestimmt: • Geschäfte • Büros und Ausstellungsräume und von Bewohnern in Einrichtungen wie: •...
  • Seite 10 Sicherheitsinformationen Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen entweder flach liegend eingeräumt oder so in den Besteckkorb gestellt werden, dass ihre Spitze nach unten weist. Hinweise zum Schutz Ihrer Kinder Dieses Gerät ist kein Spielzeug! Um jegliches Risiko von Verletzungen auszuschließen, halten Sie Kinder fern und gestatten Sie ihnen nicht, in oder an der Spülmaschine zu spielen oder die Bedienelemente zu verwenden.
  • Seite 11 Prüfen Sie vor dem Anschließen des Geräts, ob die Anschlussdaten auf dem Typenschild (Spannung und Anschlussleistung) mit denen des verwendeten Stromnetzes übereinstimmen. Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur gewährleistet, wenn es unterbrechungsfrei an eine wirksame Erdung angeschlossen ist.
  • Seite 12 Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für die Wasserhärte Ihrer Spülmaschine den Werten in Ihrer Region entspricht. (Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt „Salzbehälter“ auf Seite 45.) Weitere Informationen zu Materialien und Reparaturen finden Sie auf www.samsung.com/support. Deutsch FULL_DW60BB890UAPET_DD68-00254A-00_DE.indd 12...
  • Seite 13 Aufstellen des Geräts Lieferumfang Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Bauteile und Komponenten im Lieferumfang Ihres neuen Geräts enthalten sind. Wenden Sie sich bei etwaigen Fragen zu dieser Spülmaschine oder ihren Bauteilen und Komponenten an den Händler oder das nächstgelegene Kundendienstzentrum. Das tatsächliche Aussehen der Spülmaschine kann je nach Modell und Land von den in diesem Benutzerhandbuch verwendeten Abbildungen abweichen.
  • Seite 14 Aufstellen des Geräts FBI-Modelle (Schiebetüren, DW60B*8**I**) 2 Klammern, oben 12 Schrauben 8 Schrauben Ø 4 X 12 2 Halterungen für die Ø 4 X 16 Türverkleidung, oben 2 Halterungen für die Gummischürze Schutzaufkleber 2 Klammern für Türverkleidung, unten Trittblende 4 Kunststoffkappen Unterfuß...
  • Seite 15 BU-Modelle (Unterbaugerät, DW60B*8**U** / DW60BG7**U**) 2 Klammern, oben 8 Schrauben Ø 4 X 12 Schutzaufkleber 2 Klammern für Trittblende 4 Kunststoffkappen 2 Schrauben (für die 2 Kunststoffkappen Rückschlagventil individuelle Tür) (für die individuelle (Nur bestimmte Tür) Modelle) Einbausatz (nicht im Lieferumfang enthalten) Schlauchschelle Deutsch FULL_DW60BB890UAPET_DD68-00254A-00_DE.indd 15...
  • Seite 16 Aufstellen des Geräts Benötigte Werkzeuge (nicht im Lieferumfang enthalten) Schutzbrille Handschuhe Taschenlampe Schraubenschlüssel (22 mm) für den vorderen Fuß Torx T20- Zange Kneifzange Bandmaß Schraubendreher Bleistift Kreuzschlitzschraubendreher Schlitzschraubendreher Teppichmesser Härtegrad Lochsäge (80 – 100 mm) Deutsch FULL_DW60BB890UAPET_DD68-00254A-00_DE.indd 16 2023-03-09 4:15:47...
  • Seite 17 • Manipulieren Sie nicht den Stecker der ist. Wenden Sie sich anschließend an ein Spülmaschine. Wenn der Netzstecker nicht in Samsung-Kundendienstzentrum oder einen die vorgesehene Steckdose passt, wenden Sie qualifizierten Techniker. sich an einen qualifizierten Elektriker, um eine geeignete Steckdose zu installieren.
  • Seite 18 Aufstellen des Geräts Abfluss Umgebungstemperatur Wenn Sie ein gesondertes Abflusssystem für die Stellen Sie die Spülmaschine nicht an Stellen Spülmaschine verwenden, verbinden Sie den auf, an denen sie Temperaturen unter dem Abwasserschlauch mit einem Abfluss, der 30 cm Gefrierpunkt ausgesetzt ist. In der Spülmaschine bis 70 cm über dem Boden liegt.
  • Seite 19 Sie können die Spülmaschine unter der Spüle einbauen. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen. WARNUNG Samsung Electronics ist nicht verantwortlich für Gerätausfälle oder Schäden, die durch die Installation des freistehenden Modells unter der Spüle entstehen. Vorbereitung 1. Entfernen Sie die 2 Schrauben oben an den Ecken auf der Rückseite der Spülmaschine.
  • Seite 20 Aufstellen des Geräts Installation Schritt-für-Schritt Das Installationsverfahren kann sich je nach Modell unterscheiden. SCHRITT 1 Aufstellort auswählen Wählen Sie einen Aufstellort aus, der die folgenden Voraussetzungen erfüllt. • Der Boden am Aufstellort muss so stabil sein, dass er das Gewicht der Spülmaschine tragen kann.
  • Seite 21 Größe des Ausschnitts Je nach Modell kann es hier Unterschiede geben. 552 für voll eingebaute Modelle 895 für das Modell mit Schiebetür 900 für das Modell mit Schiebetür 572* HINWEIS (für freistehendes Modell) Prüfen Sie, ob der Abstand zwischen dem Boden und der Unterseite der Arbeitsplatte mehr als 860 mm beträgt.
  • Seite 22 Aufstellen des Geräts SCHRITT 2 Überprüfen Sie die Wasserleitung. • Der Wasserdruck in der Leitung muss zwischen 0,05 MPa und 0,8 MPa liegen. • Stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur 60 °C nicht übersteigt. Warmwasser von mehr als 60 °C kann zu Fehlfunktionen der Spülmaschine führen.
  • Seite 23 SCHRITT 4 Montieren der Zierverkleidung BU-Modelle (Einzelausführung, DW60BB8*****) 1. Öffnen Sie die Tür und setzen Sie die Zierverkleidung unten in der Mitte der Tür ein. Achten Sie darauf, dass die Rippen der Verkleidung in die entsprechenden Öffnungen (insgesamt 6) der Tür passen. 2.
  • Seite 24 Aufstellen des Geräts 3. Um sie oben an der Tür zu befestigen, drücken Sie oben in der Mitte auf die Verkleidung, nachdem sie auf beiden Seiten eingerastet ist. HINWEIS • Vergewissern Sie sich, dass die Zierverkleidung richtig in den Geschirrspüler passt.
  • Seite 25 7. Hiermit ist die Montage der Zierverkleidung abgeschlossen. SCHRITT 5 Ausrichten der Spülmaschine Für Einbaugeräte Sie können die Höhe der Spülmaschine so einstellen, dass sie waagerecht steht. Bei diesem Arbeitsschritt darf die Spülmaschine nur zur Hälfte in den Einbauschrank geschoben sein. 1.
  • Seite 26 Aufstellen des Geräts Für freistehende Modelle Sie können die Höhe des Spülmaschine um bis zu 45 mm verstellen. Schrauben Sie dazu die Nivellierfüße herein oder heraus. 1. Heben Sie die Vorder- oder Rückseite (oder beide abwechselnd) der Spülmaschine ein wenig an und drehen Sie die Nivellierfüße, um die Höhe einzustellen.
  • Seite 27 SCHRITT 6 Befestigen sie die Verkleidung 1. Öffnen Sie die Tür bis zur Hälfte nach unten. 2. Entfernen Sie das Klebeband auf der Rückseite der Verkleidung. Setzen Sie dann die Verkleidung in die untere Nut der Spülmaschine ein. 3. So sieht die Verkleidung nach der Montage aus.
  • Seite 28 Aufstellen des Geräts SCHRITT 7 Fixieren der Spülmaschine Sie können auch seitlich Bohrungen anbringen, um die Spülmaschine an den Schrankseiten zu fixieren. An den Seiten VORSICHT Wenn die Kunststoffkappe nicht montiert ist, kann Wasser austreten und einen Brand oder einen elektrischen Schlag verursachen. 1.
  • Seite 29 3. Setzen Sie den Abwasserschlauch so in den Halter ein, dass er sich in 30 bis 80 cm Höhe vom Boden befindet. 4. Schließen Sie den Abwasserschlauch an den Abwasseranschluss an. VORSICHT • Montieren Sie das Abwassersystem sorgfältig, damit sich der Abwasserschlauch nicht beim Abpumpen vom Abfluss löst.
  • Seite 30 Aufstellen des Geräts Sockelleiste Installieren Sie die Sockelleiste entsprechend den Bedingungen des Modells oder der Installationsumgebung. Sockelleiste 1. Setzen Sie die Sockelleiste an der Unterseite der Spülmaschine ein. 2. Öffnen Sie die Tür der Spülmaschine, und zeichnen Sie auf der Sockelleiste an der Stelle eine Linie, an der sie die Tür behindert.
  • Seite 31 Vorgeschnittene Sockelleiste (außer frei stehendes Modell) 1. Setzen Sie die mitgelieferten Halterungen an der Unterseite der Spülmaschine ein. Drehen Sie sie in die richtige Stellung. • Die richtige Befestigungsreihenfolge und der Platz der Halterungen wird in der Abbildung links dargestellt. 2.
  • Seite 32 Wechseln Sie auf Ihrem Telefon zu den Einstellungen und stellen Sie die Verbindung zu Ihrem privaten WiFi-Netzwerk her. Herunterladen Machen Sie auf einem App-Markt (Google Play Store, Apple App Store, Samsung Galaxy Apps) mit dem Suchbegriff „SmartThings“ die SmartThings-App ausfindig. Laden Sie die App auf Ihr Gerät herunter und installieren Sie sie.
  • Seite 33 Spülmaschine herstellen. • Die SmartThings-App ist auf Android-Geräten mit Betriebssystem 8.0 oder höher und auf iOS- Geräten mit iOS 13 oder höher verfügbar. Die App ist für Samsung-Telefons (Serien Galaxy S und Note) optimiert. • Manche Funktionen der App werden auf Drittanbieter Geräten möglicherweise anders ausgeführt.
  • Seite 34 Aufstellen des Geräts • Hiermit erklärt Samsung Electronics, dass die Funkausrüstung der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: Die offizielle Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.samsung.com. Wechseln Sie zu Support > Produktsuche, und geben Sie den Modellnamen ein.
  • Seite 35 Open Source-Ankündigung Die in diesem Produkt verwendete Software enthält Open Source-Code. Die URL http://opensource.samsung.com/opensource/SMART_TP1_0/seq/0 führt zu den Open-Source- Lizenzinformationen im Zusammenhang mit diesem Produkt. Deutsch FULL_DW60BB890UAPET_DD68-00254A-00_DE.indd 35 2023-03-09 4:15:50...
  • Seite 36 Vor der ersten Verwendung Befolgen Sie gewissenhaft die nachstehenden Hinweise, um die ordnungsgemäße Aufstellung und Installation Ihres Wäschetrockners zu gewährleisten und Unfälle oder Verletzungen bei Abspülen zu vermeiden. Die Spülmaschine auf einen Blick 01 Oberer Sprüharm 02 Salzbehälter 03 Unterer Sprüharm 04 Spülmittelfach 05 Bedienfeld 06 Gerätetür...
  • Seite 37 VORSICHT • Spülen Sie keine Gegenstände, die mit Asche, Sand, Wachs, Schmierfett oder Farbe verschmutzt sind. Solche Stoffe beschädigen die Spülmaschine. Asche wird nicht auflöst und verteilt sich im Inneren der Spülmaschine. • Entfernen Sie Speisereste wie Knochen, Obstsamen usw. sowie Abfälle wie Zahnstocher, Servietten usw.
  • Seite 38 Vor der ersten Verwendung Einfache Arbeiten mit den Körben Höhenverstellung Sie können die Höhe des Oberkorbs bei Bedarf anpassen, damit im Unterkorb größere Gegenstände untergebracht werden können. Je nach Höhe des Oberkorbs kann der Unterkorb Gedecke bis zu einem Durchmesser von 30 cm und der Oberkorb Gedecke mit einem Durchmesser von maximal 18 cm (mit Besteckfach) bzw.
  • Seite 39 Einräumen der Spülmaschine Unterkorb Es wird empfohlen, große und schwer zu reinigende Gegenstände in den Unterkorb zu stellen (Töpfe, Pfannen, Deckel, Schüsseln und Schalen). Es ist besser, Schüsseln und Deckel seitlich in die Körbe zu stellen, damit nicht die Drehung des Sprüharms am Oberkorb blockiert wird.
  • Seite 40 Vor der ersten Verwendung Oberkorb Der Oberkorb ist für empfindliches und leichtes Geschirr wie Gläser, Kaffee-, Teetassen und Untertassen, sowie Teller, Schälchen und flachen Pfannen (solange sie nicht zu stark verschmutzt sind) vorgesehen. Stellen Sie das Geschirr und die Kochgeräte so in die Maschine, dass sie nicht durch den Wasserstrahl verschoben werden.
  • Seite 41 Besteckfach (Modelle DW60B*8***** / DW60B*75****) Das Besteckfach ist am besten geeignet für Besteck, Kochutensilien und Vorlegebesteck. Verwenden Sie die Besteckschublade, um Besteck und Kochutensilien einzuräumen. HINWEIS Das Besteckfach kann vollständig herausgenommen werden, wenn im Oberkorb Platz für größere Gegenstände benötigt wird. Besteckfach (nur für DW60B*89**** / DW60B*85****) Sie können das Besteck im oberen Besteckfach leicht bewegen.
  • Seite 42 Vor der ersten Verwendung Spülmittelbehälter Um eine optimale Spülleistung zu gewährleisten, bestimmen Sie die Spülmittelmenge entsprechend dem gewählten Programm. WARNUNG • Nehmen Sie niemals Geschirrspülmittel in den Mund. Vermeiden Sie es, die Spülmitteldämpfe einzuatmen. Geschirrspülmittel enthält Reizstoffe und ätzende Chemikalien, die Atemwegserkrankungen auslösen können.
  • Seite 43 3. Schieben Sie den Deckel zum Verschließen nach oben. 4. Wenn das Geschirr stark verschmutzt ist, geben Sie, um bessere Reinigungsergebnisse zu erzielen, eine kleine Menge des Spülmittels auf die Tür. HINWEIS Dieses zusätzliche Spülmittel tritt beim Vorspülen in Aktion. Die Abdeckung öffnet sich automatisch, um das Spülmittel während des Abwaschens auszugeben.
  • Seite 44 Vor der ersten Verwendung Klarspülerbehälter Klarspüler verbessert die Trocknungsleistung der Spülmaschine. Füllen Sie Klarspüler nach, wenn die Nachfüllanzeige für den Klarspüler auf dem Bedienfeld aufleuchtet. Verwenden Sie nur flüssige Klarspüler. Pulver als Klarspüler verstopft die Öffnung des Vorratsbehälters und verursacht Fehlfunktionen der Spülmaschine.
  • Seite 45 Salzbehälter VORSICHT • Verwenden Sie nur Spülmaschinensalz. Verwenden Sie keine andere Art von Salz oder Lösungsmittel. Andere Mittel können Schäden am Salzbehälter und an der Enthärtungsanlage verursachen. • Um Korrosion durch eine übermäßige Menge an Salz oder Salzwasser zu verhindern, füllen Sie den Salzbehälter immer vor dem Start eines Spülprogramms.
  • Seite 46 Vor der ersten Verwendung Einstellung Sie können Ihre Einstellungen nach Belieben ändern. Drücken Sie auf die Taste Option, um die Einstellungen zu ändern. Dann können Sie in den Untermenüs navigieren, die Sie mit Links/Rechts erreichen. Startzeitvorwahl Dosierung pro Spülgang Wasserhärte Meine Programme 1h –...
  • Seite 47 Wasserhärte • Suchen Sie die Funktion Wasserhärte. • Wählen Sie eine Wasserhärte von Stufe 0 bis Stufe 5 (Standard: Stufe 4) HINWEIS Wenn die Wasserhärte in Ihrer Gegend 0 beträgt, brauchen Sie kein Spülmaschinensalz zu verwenden. Allerdings müssen Sie in den Einstellungen der Spülmaschine als Härtegrad den Wert „0“ einstellen. Tabelle für den Wasserhärtegrad Regeneration der Wasserhärte...
  • Seite 48 Vor der ersten Verwendung Türöffung beim Trocknen Um die Trocknungsleistung zu steigern, öffnet sich die Tür beim Trocknungsprozess automatisch. „0“ wird angezeigt, wenn das aktuelle Programm abgeschlossen ist. Suchen Sie die Option Türöffung beim Trocknen. Dann können Sie die Türöffung beim Trocknen- Funktion mit Ein oder Aus aktivieren bzw.
  • Seite 49 Einstellungen (außer Modelle DW60BB89*) Sie können die Einstellungen für Ton, Helligkeit, Dosierung pro Spülgang, Wasserenthärter und Automatischer Türöffner nach Belieben ändern. Um die Einstellungen zu ändern, drücken Sie 3 Sekunden lang gleichzeitig auf die Tasten Hygiene Plus und Startzeitvorwahl. Drücken Sie auf Hygiene Plus, um in den Untermenüs zu navigieren und auf Startzeitvorwahl, um vorgenommene Änderungen zu bestätigen.
  • Seite 50 Vor der ersten Verwendung Wasserenthärter (Nur bestimmte Modelle) Drücken Sie so lange auf Hygiene Plus bis „L0“ oder „L5“ angezeigt wird. Wählen Sie eine Wasserhärte von Stufe 0 bis Stufe 5 (Standard: L4) und drücken Sie dann auf Startzeitvorwahl. HINWEIS Wenn die Wasserhärte in Ihrer Gegend 0 beträgt, brauchen Sie kein Spülmaschinensalz zu verwenden.
  • Seite 51 Türöffung beim Trocknen Um die Trocknungsleistung zu steigern, öffnet sich die Tür beim Trocknungsprozess automatisch. „0“ wird angezeigt, wenn das aktuelle Programm abgeschlossen ist. Drücken Sie so lange auf Hygiene Plus bis „A1“ oder „A0“ angezeigt wird, um den Türöffung beim Trocknen-Modus zu aktivieren. Drücken Sie dann auf Startzeitvorwahl, um die Türöffung beim Trocknen zu aktivieren (A1) oder zu deaktivieren (A0).
  • Seite 52 Bedienung Bedienfeld (für Modelle DW60BB89*) 01 Ein/Aus Durch Drücken dieser Taste wird die Spülmaschine ein- bzw. ausgeschaltet. 02 Links/Rechts Mit dieser Taste können Sie nach Programmen oder Optionen suchen. Hiermit können Sie Informationen überprüfen. 03 Display • Programm und Option •...
  • Seite 53 Bedienfeld (außer Modelle DW60BB89*) 01 Ein/Aus Durch Drücken dieser Taste wird die Spülmaschine ein- bzw. ausgeschaltet. Drücken Sie diese Taste, um das gewünschte Spülpropgramm auszuwählen. 02 Programm (Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Programmübersicht“ auf Seite 54.) Drücken Sie auf diese Taste, um Ihr Geschirr nur im unteren Korb zu spülen. 03 Halbe Ladung Dies ist nicht möglich in den Programmen Maschinenpflege, Babygeschirr und Vorwaschen.
  • Seite 54 Bedienung Anzeigen Sie leuchtet auf, wenn der Klarspüler in der Spülmaschine zur Neige Klarspüler nachfüllen-Anzeige geht. Salz nachfüllen-Anzeige Leuchtet auf, wenn Salz nachfüllen aktiviert wird. • KI-Energiemodus wird aktiviert, wenn die SmartThings-App die Aktivierung zulässt. • Die Anzeige geht an, wenn KI-Energiemodus aktiviert und ein mit KI-Energiemodus kompatibles Programm ausgewählt wird.
  • Seite 55 Spülen mit kaltem Wasser, um Schmutz zu entfernen, bevor ein anderes 06 Vorspülen Programm ausgeführt wird. Wählen Sie dieses Programm, wenn das Gerät sanfter und leiser spülen soll. 07 Superleise Dieses Programm dauert etwas längert, erzeugt aber 2 Dezibel weniger Geräusch als das ÖKO-Programm.
  • Seite 56 Bedienung Mit wenigen einfachen Schritten zu Ergebnissen 1. Öffnen Sie die Gerätetür, und räumen Sie die Spülmaschine ein. Achten Sie darauf, Speisereste und Abfälle vom Geschirr zu entfernen. 2. Füllen Sie Spülmittel in den Spülmittelbehälter. Sie erzielen ein besseres Spülergebnis, wenn Sie Klarspüler einfüllen.
  • Seite 57 Wartung und Pflege Reinigung Durch gute Pflege Ihrer Spülmaschine verbessern Sie ihre Leistung, vermeiden unnötige Reparaturen und verlängern ihre Lebensdauer. Außenflächen Wischen Sie Tropfen von den Oberflächen der Spülmaschine sofort ab. Verwenden Sie dafür ein weiches, feuchtes Tuch, um Tropfen und Staub vorsichtig vom Bedienfeld abzuwischen. VORSICHT •...
  • Seite 58 Wartung und Pflege Sprüharm am Oberkorb 1. Öffnen Sie die Tür, und ziehen Sie dann den Oberkorb heraus, um an den oberen Sprüharm zu gelangen. 2. Lösen und entfernen Sie die Befestigungsmutter, und nehmen Sie dann den Sprüharm aus dem Gerät. 3.
  • Seite 59 Filter Eine monatliche Reinigung des Filters wird empfohlen. 1. Öffnen Sie die Gerätetür, und entfernen Sie zuerst den Unterkorb. 2. Drehen Sie den Filtergriff gegen den Uhrzeigersinn, um den Grobfilter zu lösen. 3. Entfernen Sie zuerst den Grobfilter und dann den zylindrischen Mikrofilter darunter.
  • Seite 60 Wartung und Pflege 4. Beseitigen Sie Schmutz und Verunreinigungen aus dem Mikrofilter und den Grobfilter. 5. Spülen Sie beide Filter unter fließendem Wasser und lassen Sie sie dann gut trocknen. 6. Setzen Sie zuerst den Filter und dann den Grobfilter wieder ein. 7.
  • Seite 61 Reinigung der Abwasserpumpe Wenn der Geschirrspüler nicht abpumpen kann (5C wird angezeigt), weil die Abwasserpumpe durch Fremdkörper verstopft ist oder ein ungewöhnliches Geräusch erzeugt, müssen Sie die Abwasserpumpe wie unten beschrieben von der Verstopfung befreien und reinigen. 1. Entfernen Sie den Unterkorb 2.
  • Seite 62 Sie die dort empfohlenen Abhilfemaßnahmen aus. Nach einer Reparatur durch einen nicht zugelassenen Dienstleister, nach einer Selbstreparatur oder einer nicht fachgerechten Reparatur des Geräts haftet Samsung nicht mehr für Schäden am Gerät, für Verletzungen und andere Sicherheitsprobleme mit dem Gerät, die durch einen Reparaturversuch verursacht werden, bei dem diese Reparatur- und Wartungsanweisungen nicht genau befolgt werden.
  • Seite 63 Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme • Wählen Sie gemäß den Hinweisen Es wurde ein falsches Programm in diesem Handbuch ein für den ausgewählt. Verschmutzungsgrad des Geschirrs geeignetes Programm. • Reinigen Sie die Filter. Der Filter ist verschmutzt oder nicht • Stellen Sie sicher, dass die Filter richtig befestigt.
  • Seite 64 Fehlerbehebung Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Die Spülmaschine macht Geräusche, wenn der Deckel des Spülmittelfachs • Dies ist normal. geöffnet ist und die Abwasserpumpe arbeitet. Die Spülmaschine ist Die Spülmaschine steht nicht • Stellen Sie sicher, dass die zu laut. waagerecht. Spülmaschine waagerecht steht.
  • Seite 65 * In Frage kommende Teile: Türscharnier und Dichtungen, andere Dichtungen, Sprüharme, Ablauffilter, Geschirrkörbe und Kunststoffzubehör wie Körbe und Deckel ** Hiermit ist gemeint, dass Ersatzteile, nachdem Samsung das letzte Gerät des Modells in den Verkehr gebracht hat, noch mindestens 10 Jahre lang vorgehalten werden.
  • Seite 66 Programmtabelle Modell DW60B*8***** AUTO Programm AUTO ÖKO (DW60*G850U**) Vorwaschen (45 °C) Vorwaschen  Hauptspülgang (49 °C)  Hauptspülgang (55- Hauptspülgang (50-  Klarspülen  60 °C)  Klarspülen  62 °C)  Klarspülen  Programmablauf Heißspülen (43 °C) Heißspülen (53-58 °C) Heißspülen (58-61 °C) ...
  • Seite 67 Modell DW60B*7***** AUTO Programm AUTO (DW60*G750S**) ÖKO (DW60*G750U**) Vorwaschen (45 °C) Vorwaschen  Hauptspülgang (49 °C)  Hauptspülgang (55- Hauptspülgang (50-  Klarspülen  60 °C)  Klarspülen  62 °C)  Klarspülen  Programmablauf Heißspülen (47 °C) Heißspülen (53-58 °C) Heißspülen (58-61 °C) ...
  • Seite 68 Programmtabelle Programm Vorspülen Maschinenpflege Superleise Vorwaschen  Vorwaschen  Hauptspülgang (70 °C) Hauptspülgang (60 °C) Vorwaschen  Ende  Klarspülen   Klarspülen  Programmablauf Heißspülen (70 °C) Heißspülen (55 °C)  Trocknen  Ende  Trocknen  Ende Wasserverbrauch (L) 12,9 13,6 Energieverbrauch (kWh)
  • Seite 69 Modell DW60B*7***** Programm herunterladen Programm Kunststoff Babygeschirr Töpfe und Pfannen Vorwaschen  Hauptspülgang (60 °C) Hauptspülgang (68 °C)  Klarspülen  Heißspülen (75 °C) Programmablauf  Klarspülen  Heißspülen (60 °C)  Trocknen  Ende Heißspülen (68 °C)  Trocknen  Ende ...
  • Seite 70 Anhang Transport/Umzug Stellen Sie sicher, dass die Spülmaschine leer ist und dass sich keine losen Teile darin befinden. Pumpen Sie zuerst etwaiges Restwasser folgendermaßen aus der Spülmaschine ab. 1. Öffnen Sie die Gerätetür und schalten Sie die Spülmaschine ein. 2. Wählen und starten Sie das ÖKO-Programm. 3.
  • Seite 71 • Durch den Einsatz eines Geschirrspülers sparen Sie im Vergleich zur normalen Handwäsche Wasser. • Informationen zum Ökodesign finden Sie unter www.samsung.com/support EPREL-Informationen Informationen zur Energieverbrauchskennzeichnung dieses Geräts finden Sie im Europäischen Produktregister für Energiekennzeichnung (EPREL) unter https://eprel.ec.europa.eu/qr/******, wobei ****** die EPREL-Registriernummer des Geräts ist.
  • Seite 72 Anhang Technische Daten DW60BG850B** DW60BG850I** MODELL DW60BG750B** DW60BG750S** DW60BG830I** DW60BG730B** Einbaugerät Einbaugerät (Schieben) Teileinbaugerät Stromversorgung 220 bis 240 V~ bei 50 Hz Wasserdruck 0,05 – 0,8 MPa DW60BB890** 14 Normgedecke DW60BG850** 14 Normgedecke Spülkapazität DW60BG830** 14 Normgedecke DW60BG750** 14 Normgedecke DW60BG730** 13 Normgedecke Nennleistung...
  • Seite 73 Für Standardtest HINWEIS Folgende Bedingungen galten für den Vergleichstest: Modelle DW60B*8***** / DW60B*75**** • Spülkapazität: 14 Normgedecke • Prüfnorm: EN 60436 • Position des Oberkorbs: unten • Position des Besteckfachs: abgesenkt (nur bestimmte Modelle) • Spülprogramm: ÖKO • Zusätzliche Optionen: Keine •...
  • Seite 74 Für Standardtest Modelle DW60B*73**** • Spülkapazität: 13 Normgedecke • Prüfnorm: EN 60436 • Position des Oberkorbs: oben • Spülprogramm: ÖKO • Zusätzliche Optionen: Keine • Dosiereinstellung für den Klarspüler F6 • Einstellung der Wasserhärte: L2 • Dosierung des Standardspülmittels: Hauptgang 21 g •...
  • Seite 75 Notizen FULL_DW60BB890UAPET_DD68-00254A-00_DE.indd 75 2023-03-09 4:16:12...
  • Seite 76 FRAGEN ODER HINWEISE? LAND RUFEN SIE UNS AN ODER BESUCHEN SIE UNS ONLINE UNTER AUSTRIA 0800 72 67 864 (0800-SAMSUNG) www.samsung.com/at/support www.samsung.com/be/support (Dutch) BELGIUM 02-201-24-18 www.samsung.com/be_fr/support (French) DENMARK 707 019 70 www.samsung.com/dk/support FINLAND 030-6227 515 www.samsung.com/fi/support FRANCE 01 48 63 00 00 www.samsung.com/fr/support...
  • Seite 77 Vaatwasser Gebruikershandleiding DW60B*8***** / DW60B*7*****-serie FULL_DW60BB890UAPET_DD68-00254A-00_NL.indd 1 2023-03-09 4:12:56...

Diese Anleitung auch für:

Dw60b 7 serie