Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Funktionsbeschreibung - Termoventiler AB Laddomat 21 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Laddomat 21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laddomat
Laddomat 21 sorgt dafür, dass...
...der Kessel beim Aufheizen schnell eine hohe
Arbeitstemperatur erreicht.
...der Tank mit Wasser von hoher und gleichmäßiger
Temperatur bei kleinem Durchfluss gefüllt wird,
damit eine optimale Temperaturschichtung erreicht
wird.
...nach abgeschlossener Aufheizung die Nachwärme
vom Kessel in den Tank überführt wird.
...bei Stromausfall und Pumpenstopp die Wärme
vom Kessel durch Selbstzirkulation in den Tank
überführt wird.
Siehe auch die anliegende Seite mit Funktionsabbildungen
Beginn der Aufheizung
Damit der Kessel schnell eine hohe Arbeitstemperatur
erreicht, sollte die Umwälzpumpe eingeschaltet
werden, sobald mit der Aufheizung begonnen wird.
Auf diese Weise wird verhindert, dass kaltes Wasser
vom Kesselboden über die Selbstzirkulation unnötig
den Kessel kühlt.
Um einen hohen Wirkungsgrad und eine geringe
Abgabe von Teer zu erzielen, ist es wichtig, dass der
Kessel schnell eine hohe Arbeitstemperatur erreicht.
Einschalten der Pumpe
Alternative 1
Die Pumpe wird ein- und ausgeschaltet von einem
Dampfrohrthermostat (Art. Nr. 13 10 01), das
erkennt, wenn das Dampfrohr beim Aufheizen
wärmer als ca. 100°C wird. Es schaltet auch die
Pumpe aus, sobald der Kessel nicht mehr aufgeheizt
wird und das Dampfrohr erkaltet ist, siehe Produkt-
informationsblatt Laddomat Dampfrohrthermostat.
Achtung: nicht in LM 21 enthalten.
Lm21_bruksanv_T.PMD
812013
F8
021112
SE–523 93 MARBÄCK, SCHWEDEN Tel +46 (0)321 – 261 80 Fax +46 (0)321 – 261 89
®
Gebrauchsanweisung

Funktionsbeschreibung

www.termoventiler.se
Termoventiler AB
21 Füllsystem

Bedienung

Laddomat 21 arbeitet unter der Voraussetzung
vollautomatisch, dass Ein- und Ausschalten der
Pumpe automatisiert sind, siehe unten.
Die unten beschriebenen Einstellungen werden
normalerweise nur einmal vorgenommen.
Alternative 2
Die Pumpe wird vom Thermostat im Kesselwasser
bei ca. 30–40°C ein- und von Hand abgeschaltet,
wenn der Kessel nicht mehr aufgeheizt wird.
Alternative 3
Die Pumpe wird von Hand beim Aufheizen ein- und
nach abgeschlossener Aufheizung von Hand
ausgeschaltet.
Füllung
Die Pumpe leitet Wasser vom Oberteil des Kessels
über die Bypass-Leitung zum thermischen Ventil im
Laddomat 21.
Das Thermostat im thermischen Ventil hält die
Öffnung zum Tankboden geschlossen, solange das
Wasser kälter als 78°C ist.
Die Pumpe drückt das Wasser gegen den Kegel im
Selbstzirkulationsventil unter der Pumpe. So gelangt
kein kaltes Wasser in die Selbstzirkulation.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Termoventiler AB Laddomat 21

Diese Anleitung auch für:

11 23 78

Inhaltsverzeichnis