Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Liko Golvo Gebrauchsanweisung

Liko Golvo Gebrauchsanweisung

Vollelektrischer mobiler lifter

Werbung

Golvo ist ein vollelektrischer mobiler Lifter, d. h. die
Hub- und Senkbewegungen sowie die Breitenver-
stellung des Fahrgestells erfolgen elektrisch.
Golvo ist mit einer mechanischen Notabsenkung
sowie einer elektrischen Notabsenkung/Notanhebung
ausgestattet. Serienmäßig bietet der Golvo klappbare
Armstützen, die dem Patienten und auch der
Pflegekraft Halt und Sicherheit geben, insbesondere
bei der Rehabilitation.
Dieses Warndreieck wird bei Arbeitsschritten benutzt, die mit besonderer Vorsicht und Sorgfalt
durchzuführen sind.
Im Text bezieht sich der „Patient" auf die Person, die gehoben oder transferiert wird, und die „Pflegekraft" auf die
Person, die bei der Durchführung des Hebevorgangs behilflich ist.
ACHTUNG!
Lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisungen für den Patientenlifter und auch für das Lifter- und
Hebezubehör vollständig und sorgfältig durch.
Das Heben und Transferieren von Menschen sind immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Ein Liftersystem
soll ausschließlich von Mitarbeitern verwendet werden, welche die Gebrauchsanweisung gelesen und verstanden
haben, über Risiken und Sicherheitsmaßnahmen informiert sowie von autorisiertem Personal eingewiesen worden
sind.
Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Liko.
Produktbeschreibung
Golvo bewältigt die meisten üblichen Hebe- und
Transferaktionen, z. B. zwischen Bett, Rollstuhl,
Fußboden, Bad oder Toilette. Auch das Wiegen und
den Horizontaltransfer meistert dieser Lifter.
Für den Golvo bietet Liko ein breites Sortiment an
Zubehör. Ein individuell angepasster Hebegurt und
weiteres Zubehör sind für größtmögliche Sicherheit
und optimale Funktion beim Gebrauch des Lifters
erforderlich.
Golvo
Gebrauchsanweisung
7DE140102-01(2)
2009-07-03
Gilt für folgende Modelle:
Golvo 7000 ES
Art.-Nr. 2000009
Golvo 7007 ES
Art.-Nr. 2000010
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Liko Golvo

  • Seite 1 Das Heben und Transferieren von Menschen sind immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Ein Liftersystem soll ausschließlich von Mitarbeitern verwendet werden, welche die Gebrauchsanweisung gelesen und verstanden haben, über Risiken und Sicherheitsmaßnahmen informiert sowie von autorisiertem Personal eingewiesen worden sind. Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Liko.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wer das Produkt verwendet, muss die Gebrauchsanweisung gelesen und den Inhalt vollständig verstanden haben sowie von autorisiertem Personal eingewiesen worden sein. Die Gebrauchsanweisung ist so aufzubewahren, dass sie jederzeit für jeden Anwender des Produkts zugänglich ist. w w w . l i k o . com Golvo • 7DE140102-01(2)
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften, Definitionen

    Golvo 7000 ES und 7007 ES sind von einem akkreditierten Prüfinstitut getestet und erfüllen sämtliche Anforderungen der EU-Richtlinie über Medizinprodukte (MPG 93/42/EWG) der Klasse I. Golvo 7000 ES und 7007 ES erfüllen die Anforderungen der internationalen Normen IEC 60601-1, IEC 60601-1-2, EN ISO 10535, UL-60601-1 und CAN/CSA C22.2 No. 606.1.
  • Seite 4: Technische Daten, Maße

    Ladegerät für 100- 240 V, 50-60 Hz, max 400 mA Schutzklasse: IP 43 Hubmotor: 24 V, 6,5 A, Hersteller Liko, mit Planetengetriebe und selbstsichern- Nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen der Mutter (verringert die Ver- Typ B, Schutzgrad gegen elektrischen Schlag schleißgefahr).
  • Seite 5: Montageanleitung

    Belasten Sie die Armstützen, bis die obere Nut des Verbindungsstücks an der Halte - rung einrastet. Hierzu müssen die beiden vormontierten M8-Schrauben evtl. etwas herausgeschraubt, jedoch nicht ganz entfernt werden. Golvo • 7DE140102-01(2) w w w . l i k o . com...
  • Seite 6 Fahrgestells tatsächlich auslösen • die Feststellbremsen die Laufrollen einwandfrei blockieren • die Notabsenkungsvorrichtungen (mechanisch • die Ladekontrollanzeige an der Vorderseite der und elektrisch) einwandfrei funktionieren Steuereinheit beim Ladevorgang aufleuchtet. w w w . l i k o . com Golvo • 7DE140102-01(2)
  • Seite 7: Zerlegen Des Lifters

    Nun ist der Lifter fertig demontiert. Beim Transport und bei längerem Nichtgebrauch den Lifter frostfrei und nicht über normaler Luftfeuchtigkeit (ca. 60 %) lagern. Golvo • 7DE140102-01(2) w w w . l i k o . com...
  • Seite 8: Anweisungen Für Den Gebrauch

    Anweisungen für den Gebrauch Funktionen der Handbedienung Golvo wird durch Drücken der Taster an der Handbedienung bewegt. Zum Anheben oder Absenken des Hubarmes: Drücken Sie den Taster mit dem entsprechenden Pfeil. Die Pfeilmarkierung gibt die Bewegungsrichtung aus der Sicht an, in der das Wort Liko lesbar ist.
  • Seite 9 Laufrollen ungebremst sein. Besteht jedoch die Gefahr, der Lifter könnte ins Rollen kommen und den Patienten verletzen, z. B. beim Heben vom Fußboden, sollten Sie die Laufrollen feststellen. Kippgefahr bei gebremsten Laufrollen. Golvo • 7DE140102-01(2) w w w . l i k o . com...
  • Seite 10: Vermeidung Schräger Hebebewegungen

    Achten Sie stets darauf, dass das Liftband beim Heben immer möglichst senkrecht und parallel zur Hubsäule läuft. Dazu beachten Sie bitte die Stellung des Golvo unter dem Bett. Korrigieren Sie bei Bedarf die Breite des Fahrgestells und/oder positionieren Sie den Golvo in einer anderen Lage zum Bettgestell.
  • Seite 11: Aufladen Des Akkupacks

    Ladegeräts aufleuchtet (sie zeigt den Ladevorgang verfängt und beschädigt wird. Das Kabel sollte dann an). ausgewechselt werden. Achtung! Der Lifter funktioniert nicht, solange das Ladekabel an das Stromnetz angeschlossen ist. Entsorgen Sie bitte die Altakkus entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Golvo • 7DE140102-01(2) w w w . l i k o . com...
  • Seite 12: Hebebügel Für Golvo

    Komponente mit der geringsten maximalen Tragfähigkeit (auf dem jeweiligen Etikett angegeben) immer die Tragfähigkeit des gesamten Liftersystems bestimmt. Beispiel: Ein Golvo mit einer Tragfähigkeit von 200 kg wird mit einem Hebebügel mit einer Tragfähigkeit von 300 kg kombiniert. Dieses Liftersystem hat eine maximale Tragfähigkeit von 200 kg.
  • Seite 13: Schnellwechselsysteme Für Golvo

    Das Liko Schnellwechselsystem erleichtert das Auswechseln des Lifterzubehörs an den mobilen und stationären Liftern von Liko. Wird Golvo mit einem Q-Link (Art.-Nr. 31590005) versehen, kann er mit einem am Lifterzubehör montierten Schnelllösehaken kombiniert werden. Der Schnelllösehaken Universal (Art.-Nr. 3156508) passt zu den Universalhebebügeln Art.-Nr.
  • Seite 14 Waagen Zum Wiegen eines Patienten beim Heben mit Golvo empfehlen wir eine Liko Waage. Eine eichbare Waage ist ebenfalls erhältlich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Liko Liko Federn für Sprung- und Gehübungen Durch die elastischen Liko Federn werden die Bewegungen bei Gehübungen weicher.
  • Seite 15: Störungstabelle

    S. 9. 2. Wenn der Lifter immer noch nicht zufrieden stellend funktioniert, wenden Sie sich an Liko. Ungewöhnliche Geräusche Wenden Sie sich an Liko. Golvo • 7DE140102-01(2) w w w . l i k o . com...
  • Seite 16: Pflege Und Wartung

    Liko bietet einen Servicevertrag für Wartung und sicherheitstechnische Kontrollen Ihres mobilen Lifters Golvo an. Die Produkte von Liko werden ständig weiterentwickelt. Daher behalten wir uns das Recht vor, jederzeit und ohne vorhergehende Ankündigung Änderungen am Produkt vorzunehmen. Für fachgerechte Beratung sowie Informationen über eventuelle Aktualisierungen wenden Sie sich bitte an Ihre Liko-Lifterexperten.

Inhaltsverzeichnis