5.4.3.6.2
Steuerungselemente der Tastatur-Taskleiste
Aktion
Steuerungsele-
ment
Tastatur nach oben/unten
verschieben
Linksklick/Antippen
Schließen
5.4.3.6.3
Wortvorhersage
Gaze Selection verwendet die Wortvorhersage von SwiftKey, die häufig in Tablets und Smartphones zur Anwendung kommt.
SwiftKey nutzt eine Mischung verschiedener Technologien künstlicher Intelligenz und kann so das folgende Wort vorhersagen,
welches der Benutzer eingeben möchte. SwiftKey lernt aus früheren Texten, die ein Benutzer verfasst hat, und gibt Vorhersagen
anhand von aktuellen Eingaben und dem bereits Gelernten aus. Die Sprache der Wortvorhersage ändert sich je nach eingestell-
ter Tastatursprache.
Wenn die Wortvorhersage verwendet wird, erscheinen sechs (6) Kästen oberhalb der Tastatur (für mehr Informationen zum Ak-
tivieren/Deaktivieren der Wortvorhersage, siehe 8 Gaze Selection-Einstellungen, Seite 79). Im Kasten ganz links wird das vor-
hergesagte Wort mit der höchsten Wahrscheinlichkeit angezeigt, die anderen fünf (5) Kästen enthalten jeweils ein
vorhergesagtes Wort. Wählen Sie einfach den Kasten mit dem richtigen Wort aus, um einen Wortvorschlag auszuwählen. Falls
Sie das gesuchte Wort nicht finden, tippen Sie einfach weiter, es wird dann hoffentlich nach dem folgenden getippten Zeichen
angezeigt.
Falls Sie mit Wortvorhersage arbeiten und ein Wort mit einem Akzent eingeben wollen (z.B. Café), dann tun Sie oft
besser daran, die Wortvorhersage den Akzent setzen zu lassen. Sie geben einfach nur „Cafe" ein, dann erhalten Sie
einen Vorschlag für „Café".
Wenn Sie den Akzent manuell mit der Wortvorhersage eingeben, dann kann dies in den Vorhersagefeldern etwas ko-
misch aussehen. Allerdings sollte das Ergebnis in dem Dokument, das Sie schreiben, dann doch korrekt sein.
Während des Tippens erscheinen die letzten 5–10 getippten Zeichen auf der aktuell markierten/angezeigten Taste in Blau. Für
mehr Informationen, siehe 8 Gaze Selection-Einstellungen, Seite 79. Durch diese Funktion lassen sich Tippfehler leichter ent-
decken. Außerdem muss der Benutzer nicht so oft auf den Bildschirmbereich blicken, wo der Text eingefügt wird, so dass die
Tippgeschwindigkeit erhöht wird.
42
5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+
Beschreibung
Mit diesem Steuerungselement wird die Tastatur in den oberen oder
unteren Bildschirmbereich verschoben.
Zum Aktivieren dieser Funktion muss der Modus „Hohe
Präzision" ausgelöst werden.
Mit diesem Steuerungselement wird ein einfacher Linksklick, bei
Touch-basierten Geräten ein einfacher Fingertipp ausgeführt.
Mit diesem Steuerungselement wird die Tastatur geschlossen.
Abbildung 5.13 Tastatur mit aktivierter Wortvorhersage
Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE