Herunterladen Diese Seite drucken

Brotje Heizung SBH 600 Montageanleitung Seite 4

Solarspeicher

Werbung

Verbrühungsschutz
Achtung!
Einbau einer Mischarmatur
Zirkulation
Inbetriebnahme
Magnesiumanode
Montage Isolierung
nur bei SBH 1000/200
Abb. 2 Einbau einer thermostatischen Mischarmatur
* Es ist die Einbauanleitung des Herstellers vom
Mischventil zu beachten!
Die Installation eines Verbrühungsschutzes ist notwendig, da der Solar-
speicher in betrieblichen Ausnahmefällen (Kollektor-Überhitzungsschutz)
oder bei entsprechender Einstellung der Solarspeicher ggf. bis auf 90 °C
aufgeheizt werden kann.
Mir der Solaranlage soll möglichst viel Sonnenenergie genutzt werden.
Eine Temperaturbegrenzung im Solarspeicher (einstellbar an dem
Solarregler SOR) auf Werte zwischen 80 und 85 °C ist daher sinnvoll.
In den Warmwasserleitungen muß aber die Wassertemperatur
auf max. 60 °C begrenzt werden (Verbrühungsschutz, Vermeidung
vorschneller Verkalkung, Heizungsanlagenverordnung)!
Hierzu ist eine handelsübliche thermostatische Mischarmatur (bauseits)
einzusetzen (Einbau siehe Abb. 2).
Zirkulationssysteme sind so zu betreiben, daß die Warmwassertemperatur
im System um nicht mehr als 5K unter der Austrittstemperatur des
Solarspeichers liegt.
Die Zeitsteuerungen für diese Systeme sind so einzustellen, daß die
Zirkulation bzw. die Begleitheizung für nicht länger als 8 Stunden täglich
unterbrochen wird.
Die Betriebsanleitungen vom Solarspeicher, Solarsystem W/WH,
Solarregler und evtl. Kessel sind zu beachten!
Die Erstinbetriebnahme ist vom Heizungsfachmann vorzunehmen. Dieser
weist den Betreiber in die ordnungsgemäße Bedienung der Anlage ein und
weist ihn darfauf hin, daß der Solarspeicher regelmäßig gewartet und
gereinigt werden muß.
Die Magnesiumanode ist alle 2 Jahre zu kontrollieren und ggf. zu erstzen.
Isolierung um die Stutzen legen. Dann die Schaumisolierung fest um den
Speicherkörper ziehen und gleichzeitig anklopfen. Montage nur mit 2 bis 3
Personen möglich. Anschließend Reißverschluß verschließen.
Hinweis: Die Schaumisolierung muß eine Temperatur von mind. 18 °C
haben, damit sie um den Speicher montiert werden kann.
Solarspeicher
*
60°C
Z
Zirkulationspumpe
mit Zeitprogramm
Mischarmatur (bauseits)
für Verbrühungsschutz
KW
A u g u s t
B r ö t j e
.
August-Brötje-Str. 17
26180 Rastede
.
Postfach 1354
26171 Rastede
.
Tel. 04402/80-0
Fax 04402/80583
w w w . b r o e t j e . d e
WW
G m b H

Werbung

loading