Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Maus-Reset; Unterstützung Für Serielle Logitech-Maus - Guntermann & Drunck UserCenter2 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Guntermann & Drunck GmbH
6.12

Automatisches Maus-Reset

Über diese Einstellung wird festgelegt, ob der UserCenter2(4) beim
Einschalten einen Maus-Reset an den Rechner sendet (funktioniert nicht mit
Unix-Rechner)
Für die Freigabe des automatischen Maus-Reset, gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
Aufruf Setup-Modus mit
Der Setup-Modus wird durch gleichzeitiges Blinken der drei Tastatur-
LED´s (NUM-Lock, CAPS-Lock, SCROLL-Lock) angezeigt.
Für die Freigabe drücken Sie die Taste
Um das automatische Maus-Reset wieder zu deaktivieren, drücken
Sie die Taste
Nachdem Sie das automatische Maus-Reset ein- bzw. ausgeschaltet haben,
wird der Setup-Modus automatisch verlassen. Die Tastatur-LED´s hören auf zu
blinken.
Durch Drücken der
6.13
Unterstützung für serielle Logitech-Maus
Über diese Einstellung wird festgelegt, ob man an der seriellen Schnittstelle
(V.24) eine Logitech- oder eine Intelli-Maus anschließen kann.
Für die Unterstützung der seriellen Mäuse, gehen Sie bitte folgendermaßen
vor:
Aufruf Setup-Modus mit
Der Setup-Modus wird durch gleichzeitiges Blinken der drei Tastatur-
LED´s (NUM-Lock, CAPS-Lock, SCROLL-Lock) angezeigt.
Für die Unterstützung drücken Sie die Taste
Um die Unterstützung wieder zu deaktivieren, drücken Sie die Taste
Nachdem Sie das automatische Maus-Reset ein- bzw. ausgeschaltet haben,
wird der Setup-Modus automatisch verlassen. Die Tastatur-LED´s hören auf zu
blinken.
Durch Drücken der
STRG
Z
ESC
– Taste, können Sie jederzeit die Eingabe abbrechen.
STRG
ESC
– Taste, können Sie jederzeit die Eingabe abbrechen.
Seite 13
Bedienungsanleitung UserCenter2(4)
+
BACKSPACE
T
+
BACKSPACE
O
Installations- und
P
Version 1.20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Usercenter4

Inhaltsverzeichnis