Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Betriebsanleitung für
PowerBanks
Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig. Sie ist Bestand-
teil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur Benutzung. Bewahren
Sie dieses Dokument zum Nachlesen oder für die Weitergabe des Produkts
auf.
Sicherheitshinweise
>>
Produkt, Produktteile und Zubehör nicht ändern oder modifizieren.
>>
Gehäuse nicht öffnen.
>>
Extreme Belastungen wie Hitze, direkte Sonneneinstrahlung,
Mikrowellen sowie Vibrationen und mechanischen Druck vermeiden.
>>
Nicht ins Feuer werfen.
>>
Gegen elektrostatische Entladung sichern.
>>
Im Betrieb NIE unbeaufsichtigt lassen!
>>
Anschlüsse und Schaltkreise nicht kurzschließen.
>>
Ausgelaufene, deformierte oder korrodierte Zellen mittels geeigne-
ter Schutzvorrichtungen der Entsorgung zuführen.
>>
Nicht für Kinder geeignet.
>>
Nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.
>>
Nur im Trockenen verwenden.
>>
Blendung! Nicht direkt in die Lichtquelle blicken!
>>
Leuchtweite so einstellen, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht
geblendet werden.
Sachschaden durch ungeeignete Vorgehensweise
>>
Technische Daten von Produkt, Stromnetz und Peripheriegeräten
vergleichen. Diese müssen identisch sein.
>>
Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zustand
verwenden.
Beschreibung, Funktion und bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Ihr Produkt dient zum Laden oder Betreiben mobiler Kleingeräte, die mit 5 V DC
betrieben werden und damit als Stromquelle für unterwegs. Die PowerBank hat
einen integrierten Lithium-Ionen Akku, der als Energiespeicher dient und Ihre
Mobilgeräte am USB-Ausgang lädt. Mit dem beigelegten Ladekabel dient es als
Stromquelle für Tablets und Smartphones. Dank der mitgelieferten, drehbaren
Fahrradhalterung, kann die PowerBank am Fahrradrahmen oder Lenker befes-
tigt werden. Die integrierte Taschenlampen-Funktion ermöglicht den Einsatz als
Fahrradleuchte.
Bedienelemente
1
2
3
1
Taschenlampe
2
Micro-USB-Eingang
3
USB-A-Ausgang
4
Funktionstaste
5
LED-Statusanzeige
Lieferumfang
PowerBank, Ladekabel, Fahrradhalterung, Betriebsanleitung
Montage
>>
Achten Sie darauf, dass keine Bedienelemente des Fahrrades
durch die Montage beeinträchtigt werden.
>>
Befestigen Sie die Fahrradhalterung am Fahrrad, indem Sie die
schmale der beiden Gummilaschen am Fahrradlenker oder Rah-
men befestigen.
>>
Befestigen Sie die PowerBank an der Fahrradhalterung.
>>
Richten Sie Fahrradhalterung und PowerBank aus.
Anschluss und Bedienung
Die PowerBank schaltet sich nach dem Anschließen einer Spannungsquelle
oder eines Gerätes automatisch an bzw. nach dem Entfernen und Laden
automatisch aus. Durch kurzes Drücken der Funktionstaste zeigt die LED-
Statusanzeige den Batteriestatus an.
Laden der PowerBank
Die PowerBank wird teilgeladen geliefert. Laden Sie sie vor dem ersten Einsatz
vollständig auf.
>>
Verbinden Sie den Micro-USB-Eingang der Powerbank über das La-
dekabel mit einer USB-Spannungsquelle.
Diese kann entweder ein 230 V USB-Ladeadapter, ein 12/24 V KFZ USB-Lader
oder die USB-Buchse eines PCs sein.
REV2016-08-31
V1.0
Verletzungsgefahr
4
5
Ladestatus - Laden der PowerBank
Kapazität
LED1
>>
Entfernen Sie alle Kabelverbindungen nach dem Laden.
Niederspannungsalarm
Blinkt die letzte der 4 LEDs, ist die Kapazitätsgrenze der PowerBank erreicht.
>>
Laden Sie die PowerBank auf.
Laden Ihres Mobilgerätes
>>
Schließen Sie Ihr Mobilgerät an den USB-Ausgang an.
>>
Drücken Sie die Funktionstaste um den Ladevorgang zu starten.
Ladestatus der PowerBank
>>
30 % der Ladekapazität der PowerBank werden für den Ladeprozess
benötigt.
>>
Nutzen Sie die PowerBank regelmäßig um die Kapazität zu erhalten.
Technische Daten
Artikel
PowerBank
Anschlüsse
Eingang
Ausgang
Akku
Maße und Gewicht
Selbstladezeit
Ladezyklen
Schutzart
Ladekabel
Anschlüsse
Kabellänge
Fahrradhalterung
Maße und Gewicht
Wartung, Pflege, Lagerung und Transport
>>
Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von Fachpersonal durchfüh-
ren lassen.
>>
Regelmäßig den festen Sitz des Produktes kontrollieren.
>>
Nur ein trockenes und weiches Tuch zum Reinigen verwenden.
>>
Keine Reinigungsmittel und Chemikalien verwenden.
>>
Kühl und trocken lagern.
>>
Bei längerem Nichtgebrauch alle 3 Monate aufladen um die Kapazi-
tät zu erhalten.
>>
NICHT zusammen mit Schmuck und kleinen Metallteilen lagern
oder transportieren.
Haftungshinweis
Druckfehler und Änderungen an Produkt, Verpackung oder Produkt-
dokumentation behalten wir uns vor.
>>
Beachten Sie unsere Garantiebedingungen. Diese können Sie in
aktueller Form unter den genannten Kontaktdaten anfragen.
Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen
WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Be-
standteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung
zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei un-
sachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpflichtet, elektri-
sche und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die
Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol
auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Nr. 82898622
EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay
Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforde-
rungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.
- 1 -
LED2
LED3
58944
Micro-USB-Buchse (IN), USB-A-Buchse (OUT)
5 V
| 2 A max.
5 V
| 2 A max.
3,7 V | 5000 mAh | Li-Ion
101,8 x 33,8 x 33,8 mm | 140 g
ca. 3,5 Stunden
≥500
IP20
Micro-USB Stecker, USB-A Stecker
ca. 0,30 m
42 x 38 mm | 33 g
, eine registrierte Marke der
®
by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig
LED4
Goobay
®
Germany

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Goobay 58944

  • Seite 1 Verbinden Sie den Micro-USB-Eingang der Powerbank über das La- dekabel mit einer USB-Spannungsquelle. EU-Konformitätserklärung Diese kann entweder ein 230 V USB-Ladeadapter, ein 12/24 V KFZ USB-Lader Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay , eine registrierte Marke der ® oder die USB-Buchse eines PCs sein. Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforde- rungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.
  • Seite 2 Avoid extreme conditions, such as extreme heat, direct sun light, cess. as well as micro waves, vibrations and mechanical pressure. >> Regularly use the power bank to maintain the capacity. >> Do not throw into fire. >> Protect against electrostatic discharge. Specifications >> NEVER let the product unattended when in use! >> Do not short-circuit ports and circuits. Article 58944 >> Dispose leaked, deformed or corroded by appropriate protectives. >> Not meant for children. PowerBank >> Do not use in explosive ambiance. >> Only use in dry ambience. Connections Micro-USB socket (IN), USB-A socket (OUT) >> Blinding! Do not look directly into the light source! Input 5 V | 2 A max.
  • Seite 3 Ne pas utiliser en atmosphère explosive. saire pour le processus de chargement. >> Utiliser dans des conditions sèches. >> Prenez régulièrement pour obtenir la banque de puissance à la capacité. >> Aveuglant! Ne pas regarder dans le faisceau direct ou réfléchi. >> Ajuster phare afin que les autres usagers de la route ne sont pas Caractéristiques éblouis. Article 58944 Les dommages matériels par une mauvaise PowerBank utilisation >> Comparer les spécifications du produit, l‘alimentation et les Liens Douille Micro-USB (IN), douille USB-A (OUT) périphériques. Ceux-ci doivent être identiques . >> Utiliser le produit, des composants du produit et des accessoires Entrée 5 V | 2 A max.
  • Seite 4 >> Non gettare i porti di corto circuito e circuiti. >> Smaltire trapelato, deformati o corrosi dal protettivi adeguati. Specifiche >> Non è pensato per i bambini. >> Non utilizzare in atmosfera esplosiva. Artikel 58944 >> Utilizzare solo in condizioni di asciutto. >> Abbacinare! Non guardare direttamente la fonte di luce! PowerBank >> Regolare il faro in modo che gli altri utenti della strada non sono abbagliati. Connessioni Presa Micro-USB (IN), presa USB-A (OUT)