Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUBERTH F120 PRO Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F120 PRO:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEISE ZUR BENUTZUNG
Der Feuerwehrhelm SCHUBERTH F120 Pro ist für die Brandbekämpfung in
Gebäuden, für Rettungs-/Bergungsarbeiten, für Arbeiten in Verbindung mit
Verkehrsunfällen und im Allgemeinen für alle Arbeiten vorgesehen, die in den
Aufgabenbereich des Feuerwehrmanns gehören. Alle anderen Anwendungen
sind auszuschließen und entbinden SCHUBERTH von jeder Haftung.
WARNUNG: Die Schutzwirkung wird nur dann erreicht, wenn der Helm
optimal sitzt, das Kopfband dem Kopfumfang angepasst und der Kinnriemen
geschlossen ist. Abnehmbare Teile dürfen nicht gesondert getragen werden.
Tragen Sie den Helm nur, wenn er komplett montiert ist.
WARNUNG: Der Helm ist für die Absorption nur einer Stoßeinwirkung
ausgelegt. Auf den Helm einwirkende Energie wird – ähnlich der Knautsch-
zone beim PKW – durch völlige oder teilweise Strukturzerstörung der Helm-
schale und der Innenausstattung absorbiert. Selbst wenn diese Beschädigung
nicht gleich sichtbar ist, ist nach einer Beaufschlagung oder sonstiger Kraft-
einwirkung der Helm zu ersetzten.
HAFTUNG FÜR FUNKTION BZW. SCHÄDEN
Die Haftung für die Funktion des Feuerwehrhelms SCHUBERTH F120 Pro
geht in jedem Fall auf den Eigentümer oder Betreiber über, soweit der
Feuerwehrhelm SCHUBERTH F120 Pro von Personen, die nicht der
SCHUBERTH GmbH angehören oder durch die SCHUBERTH GmbH
geschult sind, unsachgemäß gewartet oder instand gesetzt wird oder
wenn eine Handhabung erfolgt, die nicht der bestimmungsgemäßen
Verwendung entspricht. Die SCHUBERTH GmbH haftet nicht für Schäden,
die durch Nichtbeachtung der vorstehenden Hinweise eintreten.
5

Werbung

loading