Formatierungsbereich
Im Formatierungsbereich können Sie die
Eigenschaften jedes Elements auf dem Etikett anzeigen
und bearbeiten. Die grundlegenden und erweiterten
Eigenschaften hängen vom Elementtyp ab.
Zu den grundlegenden Eigenschaften zählen
Optionen wie Ausrichten und Hinzufügen von Rahmen zu
Text, automatische Größenänderung von Text, um in eine
bestimmte Fläche zu passen, Hinzufügen von Rahmen
zu Text und Elementen, horizontales und vertikales
Kippen von Elementen, Auswahl unter 13 Strichcodes,
Größenänderung von Strichcode, Verknüpfung von
Strichcodes mit bestimmtem oder variablem Text,
Einrichten von automatischer fortlaufender Zählung zur
Nummerierung und vieles mehr.
Mit erweiterten Eigenschaften können Elemente
besonders genau platziert und in 90-Grad-Schritten
gedreht werden. Text und Strichcodes können
unveränderlich oder entsprechend den Einträgen im
Adressbuch oder in anderen Quellen variabel sein.
Adressbuchbereich
Im Bereich Adressbuch speichern Sie Kontakte oder
andere häufig verwendete Informationen in einer oder
mehreren Listen. Sie können Excel Dateien und mit
Komma (CSV) oder Tabulator begrenzte Dateien sowie
Adressbücher von DYMO Label Software importieren.
Macintosh-Anwender sehen in diesem Bereich auch ihre
Mac-Kontakte.
Druckbereich
Im Druckbereich können Sie auswählen, welchen
Leitz Icon Drucker Sie verwenden möchten und wie
die Etiketten gedruckt werden sollen. Sie sehen dort
auch den Typ der zurzeit im Drucker eingelegten
Etikettenkartusche sowie den Füllstand. Wenn Sie am
Drucker das optionale Akku-Pack verwenden, sehen Sie
auch den Akkuladezustand.
Druckertreiber
Die Leitz Icon-Software installiert Druckertreiber, mit
der Sie Etiketten direkt aus anderen Anwendungen
wie beispielsweise Microsoft Word drucken können.
Wählen Sie dort in den Einstellungen als Drucker Leitz
Icon aus, legen Sie in der Seiteneinrichtung Hoch-
oder Querformat fest und passen Sie die Ränder
entsprechend an.