Seite 1
Anschluss- und Installationsanleitung Kipptorantrieb TIP 180/1 ® A U T O M A T I S C H E T O R A N T R I E B E...
Seite 2
• Die Maschinenrichtlinie sowie Unfallverhütungsvorschriften und EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung sind zu beachten und einzuhalten. • Die TOUSEK Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden.
Seite 3
Die Ölpumpe arbeitet aufgrund ihrer präzisen Bauweise extrem leise. Der Kipptorantrieb TOUSEK 180 wird am Torblatt montiert, und ist daher auch ideal für die nachträgliche Montage geeignet. Antriebe mit hydraulischer Blockierung benötigen normalerweise kein Elektroschloss. Um eine fixe Arretierung des Tores in den Endlagen zu erreichen, kann es auch bei blockierenden Torantrieben - je nach Einbausituation - notwendig sein, eine zusätzliche Verriegelung, wie z.B.
Seite 4
1. Antrieb TOUSEK 180 2. Teleskoparme 3. Längsträger - (nicht im Lieferunfang) 4. Antriebsmuffe zur Kronenwelle 5. Splint 6. Antriebswellen 7. Lagerböcke 8. Steckbolzen mit Sicherungen 9. Befestigungseisen 10. Grundplatte für Antrieb TOUSEK 180 41800103_TIP 180/1 - 17. 08. 2005...
Seite 5
Montage Vor der Montage des Antriebes werden in der Torblattmitte 2 Längsträger eingezogen. (Diese können bei sehr stabilen Toren mit vorhandenem Mittelträger entfallen). Torblattmitte Die Grundplatte (10) wird nun auf die Längsträger so Der obere Drehpunkt C der Teleskoparme wird in befestigt, daß...
Seite 6
Sollte die zuvor angeführte Art der Montage nicht möglich sein, da zwischen vorhandenem Torarm und Mauer zuwenig Platz für den Teleskoparm vorhanden ist,so kann nachfolgend abgebildete Montageart gewählt werden. Dabei wird der Drehpunkt A der Kronenwelle ca 50mm höher als der Torarmdrehpunkt angesetzt. Die Teleskoparme müssen dann so ausgeführt werden, daß...
Seite 7
Nun sind die seitlichen Lagerböcke für die Antriebswel- len am Tor zu montieren, danach wird die Antriebsmuffe auf die Antriebswelle aufgesteckt. Dann wird der Teleskoparm eingehängt. Die Verbindungsrohre zwischen Teleskoparm Antriebsmuffe werden eingepaßt. Drehpunkt A des Antriebes Vor dem Verbohren und Befestigen der Wellen wird der Antrieb notentriegelt, und bis zum Anschlag in Pfeilrichtung gedreht.
Seite 8
Montage von 2 Antrieben Bei größeren Kipptoren (über 3,5m Breite oder über 3,0m Höhe) sind 2 Antriebe TOUSEK 180 einzubauen. Die Montage ist gleich dem Einbau eines einzelnen Antriebes. Zu beachten ist, daß die Antriebe nicht in der Torblattmitte, sondern seitlich angebracht werden, und daß die beiden...
Seite 9
In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Maschinenrichtlinie sowie Unfallverhütungsvorschriften und EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Die Tousek Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden.
Seite 10
A U T O M A T I S C H E T O R A N T R I E B E Fax +49/86 54/5 71 96 info@tousek.de Tousek Sp. z o.o. Ihr Servicepartner: PL 43-190 Mikołów (k/Katowic) Wyzwolenia 27 Tel.