Bewahren Sie diese Anleitung in der Nähe des Geräts auf. Dieses Dokument wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Daraus können jedoch keinerlei Rechte abgeleitet werden. Ausserdem behält sich Zehnder das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung den Inhalt dieses Dokuments zu ändern.
Hinweise zur Behebung von Störungen ................... 30 Wartung................................32 Allgemeines .............................. 32 Liste der Wartungsarbeiten ........................32 Filter ComfoAir austauschen........................33 Filter Service der ComfoBox apart ........................34 Allgemeines .............................. 34 Serviceleistungen............................34 6.2.1 Service durch den Installateur....................34 6.2.2 Service durch den Lieferanten ....................
Es muss sichergestellt sein, dass keine unbefugten Personen, einschliesslich Kinder, Zutritt zur ComfoBox apart haben. Die ComfoBox apart darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden und wenn Sie gemäss den Vorschriften in der Montageanleitung montiert und in Betrieb genommen wurde.
Allgemeines 2.1.1 Bestimmungsgemässe Verwendung Die ComfoBox apart ist als Gerät für die Heizung, Kühlung, geregelte Wohnungslüftung und Warmwasserbereitung von gut gedämmten kleinen Wohn- und Bürobauten entworfen und hergestellt worden. Jede andere Anwendung wird als Zweckentfremdung angesehen und kann zu Schäden im Gerät oder von Personen führen für welche der Hersteller nicht verantwortlich gemacht werden kann.
Gerätebeschreibung Technische Daten 2.2.1 Allgemein ComfoBox apart Typ CB-A 3.5 Heizleistung (siehe 2.2.2 Wärmeerzeugung) 3.5 kW (3 x 400 V) Luftvolumenstrom max. 350 m /h bei 170 Pa Gewicht des Gerätes 125 kg Wiedereinschaltsperre der Wärmepumpe nach Abschalten 20 min Einschaltverzögerung nach Stromausfall...
Aufbau und Funktion Bedien- und Anzeigeelemente Die Zehnder ComfoBox apart wird über ein im Wohnbereich angeordnetes Bediengerät mit integriertem Raumtemperaturfühler gesteuert. Die Stufen 1, 2 und 3 des Lüftungsgeräts ComfoAir können auch vom ComfoBox apart Bediengerät aus gewählt werden. Fig. 7 ComfoBox apart Bediengerät (Heizen, Kühlen, Warmwasser)
Wärmerückgewinnung bringt oder entzieht den Wohnräumen gezielt Wärme. 3.4.2 Luftmanagement In der ComfoBox apart ist ein ComfoAir Lüftungsgerät enthalten, um die Bewohner mit Frischluft zu versorgen. Im Wohnbereich wird die Luft mit dem ComfoFresh möglichst optimal und zugfrei verteilt und abgeführt.
Schaltpunkte mit Niedertarifstrom aufgeheizt. Der Boiler hat aber immer Vorrang, weil ungenügend Warmwasser sofort unkomfortabel ist, die Raumtemperatur sich aber nur langsam verändert. Als alternative Betriebsvariante wird die ComfoBox apart über eine Sperre des Versorgungsunternehmens maximal während einigen Stunden täglich ausser Betrieb genommen.
Winter und während der Übergangszeit geschlossen bleiben. Sie können auch im Sommer geschlossen sein. So wird Ungeziefer ferngehalten. Bei guter Wärmedämmung und genügender Belüftung können auch Kleider und trockene Esswaren, wie Mehl, im Keller gelagert werden. Bedienungsanleitung ComfoBox apart, BA-303DE-CH-V2.2...
HOOD TIMER* OK drücken zur Bestätigung der Auswahl. Der Timer schaltet nach Ablauf der unter PARAM P20 eingestellten Zeit automatisch ab. * Diese Funktion wird nur angezeigt, wenn ein ComfoHood mit Sensor angeschlossen und angemeldet ist. Bedienungsanleitung ComfoBox apart, BA-303DE-CH-V2.2...
Früh die Storen gesenkt und die Fenster tagsüber geschlossen. Wenn das Heim durch ungenügende Beschattung von der Sonneneinstrahlung durch die Fenster trotz Kühlung durch die ComfoBox apart zu warm wird, wird nachts oder früh am Morgen durch starkes, etwa einstündiges Öffnen der Fenster auf gegenüberliegenden Seiten der Wohnung mit Querlüftung zusätzlich gekühlt.
Vermeiden, dass Aussentüre und Fenster längere Zeit offen stehen. 4.3.2 Spezialbetrieb Die ComfoBox apart bietet weitere Möglichkeiten: Legionellenschutz: Warmwassertemperatur: Die Wärmepumpe stellt mit wenig Elektrizität Warmwasser mit maximal 53°C bereit. Zum Schutz gegen die Entwicklung von Legionellen wird der Boiler mit dem Heizstab nachgeheizt.
Bedienung Bedienung am ComfoBox apart Bediengerät 4.4.1 Allgemeines Die Bedienung erfolgt auf verschiedenen Bedienebenen. Der Benutzer hat nur Zugriff auf die Benutzer-Bedienebene, um so versehentliche Fehleinstellungen verhindern zu können. Auf den Info-Seiten (siehe Seite 20) und im Hauptmenü (siehe Seite 24) können Sie Zustände ablesen und Einstellungen abfragen und verändern.
Bediengerät ComfoSense aus angewählt werden. Es dominiert jeweils die höher eingestellte Stufe. Sofern beide Geräte im gleichen Raum montiert sind, wird empfohlen, das ComfoBox apart Bediengerät auf Stufe 1 oder AUS zu belassen und die Lüftungsstufen über das Bediengerät ComfoSense einzustellen.
Seite 21
Aktuelle Temperatur am Heizungsvorlauf. Kühlvorlauftemp Zeigt die Quelle einer möglichen Übersteuerungsfunktion Zo'überst an, z. B. EW-Sperre (Ohne = keine Übersteuerungsfunktion aktiv). Aktuelle Warmwassertemperatur. Warmwassertemp Zeigt die Quelle einer möglichen Warmwasser- WW-überst Übersteuerungsfunktion an (Ohne = keine Übersteuerungsfunktion aktiv). Bedienungsanleitung ComfoBox apart, BA-303DE-CH-V2.2...
Seite 22
Parameter Auswahl Erklärung 00:00 - 24:00 Blockbeginn definiert die Uhrzeit, ab welcher mit Blockbeginn Raumsollwert Normal geregelt wird. 00:00 - 24:00 Blockende definiert die Uhrzeit, ab welcher mit Blockende Raumsollwert Reduziert resp. Frostschutz geregelt wird. Bedienungsanleitung ComfoBox apart, BA-303DE-CH-V2.2...
Seite 23
Warmwassersollwert Reduziert resp. Frostschutz geregelt wird. Parameter Auswahl Erklärung nur Anzeige Anzahl Betriebsstunden der Wärmepumpe. Betriebsst St 1 Anzahl Einschaltungen der Wärmepumpe. Einschalt St 1 Anzahl Betriebsstunden Warmwasseraufbereitung Betriebsst WW-el elektrisch. Anzahl Einschaltungen Warmwasseraufbereitung Einschalt WW-el elektrisch. Bedienungsanleitung ComfoBox apart, BA-303DE-CH-V2.2...
Zustände von Ein- und Ausgängen, Fehlerspeicher etc. Anzeige der Zustände der verschiedenen Ein- und Ausgänge des Reglers (für Diagnose-Zwecke) Reglertyp, Softwareversion Einstellen von… Wahl der Stufe… Suchen eines Parameters durch Eingabe der Parameternummer (siehe Seite 26) Bedienungsanleitung ComfoBox apart, BA-303DE-CH-V2.2...
Zeit wird wieder nach dem Schaltuhrprogramm geregelt. Eco-Funktion Die Eco-Funktion aktiviert unabhängig des aktuell gültigen Sollwerts den Raumsollwert Reduziert. Zur Aktivierung der Funktion wird die gewünschte Dauer eingestellt. Nach dieser Zeit wird wieder nach dem Schaltuhrprogramm geregelt. Bedienungsanleitung ComfoBox apart, BA-303DE-CH-V2.2...
Inbetriebnahme der Anlage deaktiviert Aussentemperatur Aufgrund der tiefen Aussentemperatur wird auf Raumsollwert "Normal" geheizt Raumsollwertstyp Frostschutz Aktuell wird auf Raumsollwert "Frostschutz" geregelt Reduziert Aktuell wird auf Raumsollwert "Reduziert" geregelt Normal Aktuell wird auf Raumsollwert "Normal" geregelt Zustand Zone Bedienungsanleitung ComfoBox apart, BA-303DE-CH-V2.2...
Seite 27
Aktuell wird auf WW-Sollwert "Legionellen" geregelt WW-Betrieb 2599 Aktuell keine Warmwasseraufbereitung notwendig WW mit WP Warmwasser wird mit Wärmepumpe geladen WW-elektrisch Warmwasser wird mit dem Elektroeinsatz geladen WW mit Zusatzheiz Warmwasser wird mit der Zusatzheizung geladen Bedienungsanleitung ComfoBox apart, BA-303DE-CH-V2.2...
Seite 28
Nachlaufzeit Primär-Pumpe Warmwasser mit WP Warmwasseraufbereitung mit Wärmepumpe Schwimmbad Schwimmbadaufheizung mit Wärmepumpe WW nur mit Warmwasseraufbereitung ausschliesslich Zusatzheiz mit Zusatzheizung WP-Vorlauftemp Aktuelle Vorlauftemperatur Wärmepumpe WP-Vor’temp Min/Max Anzeige der Wärmepumpen-Vorlauf Maximal-, bzw. Minimal-Begrenzung Primärtemperatur Aktuelle Temperatur Sole-Rücklauf Bedienungsanleitung ComfoBox apart, BA-303DE-CH-V2.2...
Erdwärmesonde muss entlüftet, nachgefüllt oder gereinigt, der Boiler-Wärmetauscher entkalkt oder eine der Pumpen repariert oder ersetzt werden. Hinweis Die Wiederanlaufsperre nach Ausschalten der Wärmepumpe beträgt 20 Minuten! Die Wiederanlaufsperre kann nur durch Aus- und Wiedereinschalten des Hauptschalters umgangen werden. Bedienungsanleitung ComfoBox apart, BA-303DE-CH-V2.2...
Seite 31
Hauptschalters. Falls Anzeige des Störungscodes wieder Störungscode angezeigt erscheint, nehmen Sie Kontakt auf mit Ihrem Installateur oder mit Zehnder und teilen Sie den Code mit, oder schauen Sie den Code nach in der Bedienungsanleitung ComfoAir. 12 Weitere Fragen Bei Lüftungs- und Heizproblemen: Zehnder-Service, Adresse siehe letzte Seite.
Wartung Wartung Allgemeines Die Wartung der Zehnder ComfoBox apart beschränkt sich auf das regelmässige Wechseln der Filter im Lüftungsgerät und einen jährlichen Check der Wärmepumpeneinstellungen sowie - je nach Kalkgehalt im Leitungswasser - eine Kontrolle der Magnesium-Anode im Boiler. Die Filter sind im Normalfall zweimal jährlich zu ersetzen. Der Wärmetauscher muss je nach Belastung der Aussenluft nach 3 bis 5 Jahren gereinigt werden.
3. Filter aus dem Gerät ziehen. 4. Die neuen sauberen Filter in das Lüftungsgerät schieben. Hinweis Einbaulage oben/unten beachten! oben unten 5. Filtergriffe wieder auf die Filteröffnungen stecken. 6. Hauptschalter an der ComfoBox apart wieder einschalten. Bedienungsanleitung ComfoBox apart, BA-303DE-CH-V2.2...
Filter Service der ComfoBox apart Allgemeines Die ComfoBox apart ist so konzipiert, dass ein einfacher Service möglich ist und alle Komponenten und auch Baugruppen leicht ausgetauscht werden können. Für Auskünfte zu Lüftungs- und Heizproblemen und für den Pannendienst steht primär Ihr Installateur zur Verfügung.
Ausserbetriebsetzung, Entsorgung Besprechen Sie mit Ihrem Lieferanten, was Sie am Ende des Lebenszyklus mit Ihrer ComfoBox apart tun sollen. Können Sie die ComfoBox apart nicht dem Lieferanten zurückgeben, müssen Sie die Entsorgung gemäss den lokal geltenden Vorschriften vollziehen. Sie müssen das Gerät entweder einem konzessionierten privaten oder öffentlichen Sammelunternehmen übergeben oder selbst vorschriftsgemäss beseitigen.
Seite 36
Schweiz Deutschland und Österreich Nederland Zehnder Group Schweiz AG Zehnder Group Deutschland GmbH Zehnder Nederland BV Zugerstrasse 162 Almweg 34 Lingenstraat 2 CH-8820 Wädenswil D-77933 Lahr NL-8028 PM Zwolle Phone: +41 (0)43 833 20 20 Phone: +49 7821 586-0 Phone: +31 38 429 62 50...