Herunterladen Diese Seite drucken

burkle 9789-0001 Gebrauchsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Diese Gebrauchsanleitung vor Gebrauch sorgfältig
lesen.
Diese Gebrauchsanleitung für alle Benutzer zugäng-
lich aufbewahren.
Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung löst die
Garantiebedingungen für das Produkt und kann zu
schweren Personen- und Sachschäden führen.
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal
verwendet werden.
Sicherheitshinweise vor Gebrauch
Das Gerät dient zum sicheren Aufsammeln von klei-
nen Mengen (< 100 ml) verschüttetem Quecksilber.
Herstellerangaben und Sicherheitshinweise des
Chemikalienherstellers beachten.
WARNUNG!
Schädigung der Atemwege und anderer Organe
durch austretende Dämpfe und Flüssigkeiten.
Das Gerät nur unter geeignetem Abzug und
in einem Temperaturbereich von 10° - 40° C
verwenden.
Angemessene Schutzausrüstung tragen.
Aufbau und Funktion
Der Quecksilberaufsammler besteht aus einer Schraub-
dose Πaus Polypropylen (PP) in die eine Quecksilber-
trennscheibe  aus PP eingesetzt ist. Im Dosendeckel
ist eine spezielle Schaumstoffeinlage Ž aus PUR-Po-
lyether eingesetzt.
Schäden an der Verpackung umgehend beim Spediteur/
Lieferant anzeigen.
Sichere Verwendung
VORSICHT!
Vor Gebrauch Sichtkontrolle des Behälters auf Be-
schädigungen durchführen und Schaumstoffeinlage
auf Sitz und Zustand prüfen.
Bei Beschädigungen vor der Verwendung
austauschen.
Händler oder Hersteller kontaktieren.
WARNUNG!
Schädigung der Atemwege und anderer Organe
durch austretende Dämpfe und Flüssigkeiten.
Das Gerät nur unter geeignetem Abzug und
in einem Temperaturbereich von 10° - 40° C
verwenden.
Angemessene Schutzausrüstung tragen.
1. Verschüttetes Quecksilber durch leichtes Auftupfen
mit dem Deckel aufsammeln.
2. Das Quecksilber durch drücken oder drehen des
Deckels an der Trennscheibe abstreifen.
(Schritte 1 bis 2 können wiederholt werden, bis das
gesamte Quecksilber aufgesammelt ist.)
3. Dose nach dem Aufsammeln sicher verschließen.
4. Die Dose dabei waagerecht halten und auf einer
geraden, rutschfesten Unterlage abstellen.
5. Das aufgesammelte Quecksilber zurück in das Origi-
nalgefäß geben oder fachgerecht entsorgen.
VORSICHT!
Siebeinsatz ist lose und kann herausfallen und
dabei Quecksilber verspritzen.
Dose immer waagerecht halten.
Das Quecksilber nicht in der Dose lagern.
Für kurzzeitigen Transport die Dose sicher verschlie-
ßen.
Nach dem Gebrauch
Den Quecksilber-Aufsammler nach der Verwendung
restlos entleeren.
Bei der Einlagerung des Quecksilber-Aufsammlers
dürfen keine Quecksilber-Rückstände mehr vorhan-
den sein.
Gegebenenfalls Schaumstoffeinlage ersetzen.
Zubehör
Typ
Spezifikation
Ersatz-Schaum-
PUR-
stoffeinlage
Polyether
Anzahl Art.-Nr.
1
9789-
0002

Werbung

loading