Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 8691 Schnellstartanleitung Seite 23

Rev.2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8691:

Werbung

Typ 8691 Rev. 2
Inbetriebnahme
→ Wenn die rote Status-LED beginnt zu blinken, innerhalb der
nächsten 5 s den Knopf wieder loslassen.
W enn die rote Status-LED aufhört zu blinken, ist die Teach-
Funktion beendet.
Die Endlagen des Ventils sind ermittelt und gespeichert.
→ Korrekte Position der Dichtung (Gehäusemantel) prüfen.
ACHTUNG
Beschädigung oder Funktionsausfall durch Eindringen von
Schmutz oder Feuchtigkeit.
Zum Einhalten der Schutzart IP65 oder IP67 beachten:
▶ Gehäusemantel bis auf Anschlag einschrauben.
→ Gerät schließen (Schraubwerkzeug*: 674077 ).
Ablaufbeschreibung der Teach-Funktion:
Die Status-LED blinkt rot bei laufender Teach-Funktion.
• Die untere Endlage wird eingelesen.
• Das Pilotventil schaltet.
• Der Antrieb fährt automatisch in die obere Endlage.
• Die obere Endlage wird eingelesen.
• Das Pilotventil wird ausgeschaltet.
• Der Antrieb fährt wieder in die untere Endlage.
• Um die Öffnungszeit und Schließzeit zu ermitteln, fährt der
Antrieb nochmals in die obere und untere Endlage.
* Das Schraubwerkzeug (674077) ist über Ihre Bürkert-Vertriebsnieder-
lassung erhältlich.
10.1.2 Manuelle Teach-Funktion
Für Geräte ohne Pilotventil:
Das Erfassen und Speichern der Endlagen erfolgt manuell durch
den Benutzer.
Bei der Variante IO-Link kann die Teach-Funktion auch
mit einem azyklischen IO-Link-Parameter (siehe Parame-
terliste) oder mit dem Bürkert Communicator gestartet
werden.
Bei der Variante büS kann die Teach-Funktion auch mit
dem Bürkert Communicator gestartet werden.
Erforderliche Voraussetzungen:
• Das Gerät ist auf dem Antrieb montiert.
• Die Versorgungsspannung ist angeschlossen.
• Die Druckluftversorgung ist angeschlossen.
• Um korrekte Referenzbedingungen zu ermitteln, muss der
Steuerdruck den Betriebsbedingungen entsprechen.
• Die Möglichkeit schaffen, dass der Benutzer den pneumati-
schen Antrieb schalten kann (auf und zu).
Klarsichthaube
Gehäusemantel
Grundgehäuse
Antrieb
Bild 25: Gerät öffnen oder schließen
deutsch
Gerät schließen:
Dichtung
(Gehäusemantel)
57

Werbung

loading