Primärkreis
83514401 ▪ 1/2015-05 ▪ Ext. PAW
Montage- und Betriebsanleitung
Frischwasserstation WHI freshaqua 44; Frischwasserstation WHI freshaqua 55
7 Inbetriebnahme
7.1 Füllen des Primärkreises
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Das System steht unter Druck. Durch Öffnen des KFE-Hahns
kann an dem KFE-Hahn bis zu 90 °C heißes Wasser austreten,
das zu Personenschaden führen kann.
WARNUNG
Bei (teilweise) gefülltem Speicher
1.
Öffnen Sie langsam den Kugelhahn (J), indem Sie ihn in 0°-Stellung
drehen.
2.
Füllen Sie den Speicher mit den bauseits vorhandenen Befüllarmaturen
auf, bis Sie einen Betriebsdruck von ca. 1,5 bar* erreicht haben.
Verwenden Sie Heizungswasser gemäß VDI 2035 / Ö-Norm H 5195-1.
3.
Betätigen Sie vorsichtig den Entlüfter (H) und lassen Sie die Luft
entweichen.
4.
Schließen Sie den Entlüfter (H).
5.
Schließen Sie den Kugelhahn (J), indem Sie ihn in 90°-Stellung drehen.
6.
Kontrollieren Sie nach dem Entlüften den Betriebsdruck des Speichers
und erhöhen Sie ggf. den Druck.
7.
Öffnen Sie die Kugelhähne (A) und (J) vollständig, indem Sie sie in
0°-Stellung drehen.
*1,5 bar im Primärkreis = empfohlener Mindestwert
Ausschlaggebend für den Druck sind zusätzlich die bauartbedingten
Systemdrücke und die Komponenten der Heizungsanlage!
22-36
Öffnen Sie den KFE-Hahn langsam und mit ausreichen-
dem Abstand.