Herunterladen Diese Seite drucken

Akai CR-81 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Fig. 12
Aufnahmen
mit Mikrofon
(A)
Netzkabel anschlieRen und Netzschalter einschalten.
(B)
Mikrofone
an die Mikrofonbuchsen
A anschliefen.
Zur Erzielung eines guten Stereoeffektes ist es erfor-
derlich, die Mikrofone
in einem Mindestabstand von
2 m Entfernung voneinander aufzustellen.
(C)
Kassette in den Einschub mit der Vertiefung nach un-
ten einschieben.
(D)
Gleichzeitig die beiden Tasten REC und PLAY druk-
ken. Die Aufnahmekontrollampe zeigt die Aufnahme-
bereitschaft an.
(E)
Einstellen des Aufnahmepegels
mit den Lautstarke-
reglern bei gleichzeitiger
Beobachtung
der Anzeige-
instrumente.
Bei normalen
Aufnahmen soll der Auf-
nahmepegel ,,0 dB'"' moglichst nicht iberschreiten.
Bei Verwendung von neuen Kassetten, die unbespielt
sind, empfiehlit es sich, vor Aufnahmebeginn den Pro-
grammwahlischalter auf Programm
1 einzustellen. Am
Bandende bewirkt eine Schaltfolie auf dem Band ein
automatisches Umschalten auf das nachste Programm.
Die Aufnahmezeit pro Programm betragt 15 Minuten
mit einer Kassette
von ca 95 m Lange. Nach dem
Durchspielen
aller 4 Programme
schaltet dann das
Band auf die Spur 1 zuriick und bleibt dann stehen.
Aufnahmen von einem Steuergerat oder externen Verstarker
Die einfachste
Art, Aufnahmen
uber ein angeschlossenes
Steuergerat
oder
Verstarker
zu machen,
ist die mit Hilfe
des DIN-Kabels. Hierbei geniigt nur ein Kabel mit je einem
Stecker an jedem Ende, um alle notwendigen
Verbindun-
gen fir die beiden
Kanale bei Aufnahme
und Wiedergabe
herzustellen.
Schritt B wird dadurch, wie oben angegeben,
ersetzt.
*
Hierbei
durfen
die Mikrofone
nicht
angeschlossen
sein.
Uberspielen von einem anderen Tonbandgerat
Das Uberspielen von einem anderen Tonbandgerat mit Hilfe
des DIN-Kabels ist nicht méglich. Verwenden Sie hierfiir die
Line-Eingange
des
Gerates durch Verbindung
mit einem
Kabel
mit
RCA-Steckern
auf einer Seite.
*
Die Mikrofone dirfen hierbei nicht eingesteckt sein.
Aufnahmen von einem Plattenspieler
Sollen Aufnahmen
von einem Plattenspieler vorgenommen
werden, indem dieser direkt an dieses Gerat angeschlossen
wird, sind
hierfiir die Line-Eingangsbuchsen
fur den An-
schlu& zu verwenden. Dieses gilt jedoch nur fur einen Plat-
tenspieler mit einem Kristallsystem. Ist in dem Plattenspie-
ler ein Magnetsystem
eingesetzt, ist die Verwendung eines
Vorverstarkers erforderlich, sofern dieser nicht im Platten-
spieler bereits eingebaut ist.
Wird der Plattenspieler jedoch tiber ein Steuergerat betrie-
ben, geniigt die Verbindung iiber das DIN-Kabel.
is
Die Mikrofone diirfen hierbei nicht eingesteckt sein.

Werbung

loading