Herunterladen Diese Seite drucken

KITO L5 Serie Betriebsanleitung Und Sicherheitshinweise Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L5 Serie:

Werbung

Führen Sie zusätzlich zu den täglichen Inspektionen die folgenden Überprüfungen durch.
Position
Belasten Sie den Handhebelzug leicht und überprüfen Sie die folgenden Positionen unter „Funktion – ......"
Funktion –
Anheben
Funktion –
Absenken
Funktion –
Ungewöhnliche
Geräusche
Funktion –
Ziehen
Funktion –
Bremsen
Haken –
Dehnen
Haken –
Abrieb
Haken –
Deformierung,
Schrammen
Tabelle 5-2 Methoden und Kriterien für häufige Inspektionen
Methode
Stellen Sie den Wählhebel auf
‚UP' und heben Sie die Last auf
20 bis 30 cm an.
Stellen Sie den Wählhebel auf
‚DN' und senken Sie die Last
um 20 bis 30 cm ab.
Führen Sie eine Hörprobe
durch.
Führen Sie eine Funktionsprobe
durch.
Führen Sie eine Funktionsprobe
durch.
Messen
Gemessen im
Neuzustand
a:
b
b:
c:
a* (mm)
Tragfä-
higkeit
Nennwert Standard
(Tonnen)
0,8
44
1
52
1,6
55
2,5
63
3,2
67
6,3
90
9
111
* Diese Werte sind Nennwerte, da die Abmessungen nicht auf eine
Toleranz kontrolliert werden. Die Abmessungen zum Zeitpunkt des
Kaufs bilden die Referenzwerte. Nachfolgende Messungen werden
mit diesen Referenzwerten verglichen, um festzustellen, inwieweit
der Haken deformiert/gedehnt ist. Ist der Nennwert bzw.
Ausmusterungswert überschritten, dann ist der Haken umgehend
auszutauschen.
Führen Sie eine Sichtprüfung
durch.
Kriterien
Bei der Vor- und Rückwärts-
bewegung der Ratsche müssen
Klickgeräusche hörbar sein.
Wenn Sie die Ratsche rückwärts
(nicht vorwärts) bewegen, müssen
Klickgeräusche hörbar sein.
Es dürfen weder gedämpfte
Klickgeräusche noch unregelmäßige
Geräusche auftreten.
Dürfen nicht extrem schwergängig
sein.
Dürfen nicht rutschen.
Zeichnen Sie beim Kauf die
folgenden Maße, a, b und c auf.
Grenzwert für Ausmusterung
(mm)
Über dem Messwert
Reduzierung um 5 % oder mehr
Reduzierung um 5 % oder mehr
b (mm)
Ausmus-
terung
14,0
13,3
15,0
14,3
19,0
18,1
21,0
20,0
24,5
23,3
34,0
32,3
41,5
39,4
- Darf nicht verdreht oder deformiert
sein.
- Der Verschleiß an den Schaftteilen
des Hakens muss gleichmäßig
sein.
- Es dürfen keine tiefen Kratzer
vorhanden sein.
- Es dürfen keine lockeren oder
fehlenden Nieten, Schrauben oder
Muttern vorhanden sein.
- Es dürfen keine Schweißfunken
vorhanden sein.
- 16 -
c (mm)
Ausmus-
Standard
terung
19,6
18,6
21,0
20,0
25,7
24,4
29,0
27,6
31,0
29,5
41,0
39,0
52,0
49,4
Aktion
Bei Bedarf reparieren
oder austauschen.
Bei Bedarf reparieren
oder austauschen.
Bei Bedarf reparieren
oder austauschen.
Bei Bedarf reparieren
oder austauschen.
Bei Bedarf reparieren
oder austauschen.
Austauschen
Austauschen
Austauschen

Werbung

loading

Verwandte Produkte für KITO L5 Serie