Herunterladen Diese Seite drucken

SAFWAY HUNNEBECK MANTO G3 Installations- Und Gebrauchsanweisung Seite 15

Werbung

6
Verwendung
6.1
Sicherheit
1.
Der Unternehmer darf mit der Benutzung von Lastaufnahmemitteln nur
solche Personen beauftragen, die auf der Grundlage der
Gefährdungsbeurteilung und der Betriebsanleitung mit diesen
Aufgaben vertraut und angemessen unterwiesen sind! Die
Betriebsanleitung muss ihnen ständig zur Verfügung stehen!
2.
Nicht unter schwebenden Lasten aufhalten!
3.
Personen im Schwenkbereich des Kranes nicht gefährden!
4.
Geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen! Schutzhandschuhe
nach EN 388, mindestens Leistungsstufe 1. Sicherheitsschuhe S3 nach
EN ISO 20345 (DIN EN 345) und Industrieschutzhelm nach EN 397.
5.
MANTO G3 Verladebolzen (Art.-Nr. 608295) nur mit Hünnebeck
MANTO G3 und G3 M Tafeln und MANTO G3 Innenecken 35
verwenden. Nicht mit Produkten anderer Hersteller verwenden!
6.
Ausschließlich Stapel aus gleich großen Schalelementen anheben!
7.
Niemals gestapelte MANTO G3 Innenecken 35 mit dem MANTO G3
Verladebolzen anheben.
8.
Für MANTO G3 Tafeln immer 4 MANTO G3 Verladebolzen verwenden!
9.
Für MANTO G3 Innenecken 35 immer 2 MANTO G3 Verladebolzen
verwenden.
10.
MANTO G3 Verladebolzen niemals fetten oder ölen!
11.
Sicherstellen, dass der MANTO G3 Verladebolzen bis zum Anschlag in
der dafür vorgesehenen Bohrung des Schalelements steckt!
12.
Sicherstellen, dass sich der MANTO G3 Verladebolzen frei in der
Bohrung im Schalelement drehen kann.
13.
MANTO G3 Verladebolzen nicht über die max. zulässige Tragfähigkeit
von 550 kg hinaus belasten! Maximal 5 MANTO G3 Großtafeln oder 8
MANTO G3 Tafeln oder 1 MANTO G3 Innenecke 35 auf einmal
versetzen!
14.
MANTO G3 Verladebolzen nur an Schalelementen befestigen, die in
einem einwandfreien Zustand sind!
Alle Maße in mm, wenn nicht anders angegeben.
MANTO G3 Verladebolzen
15

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SAFWAY HUNNEBECK MANTO G3

Diese Anleitung auch für:

Hunnebeck manto g3m 608295