Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Aqua Computer AQUASTREAM ULTIMATE Betriebsanleitung Und Montageanleitung

Aqua Computer AQUASTREAM ULTIMATE Betriebsanleitung Und Montageanleitung

Kühlwasserpumpe für computer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUASTREAM ULTIMATE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUASTREAM ULTIMATE
Betriebs- und Montageanleitung
Betriebs- und Montageanleitung
Betriebs- und Montageanleitung
Betriebs- und Montageanleitung
Änderungen, Druckfehler und Irrtum vorbehalten!
- 26 -
aquastream ULTIMATE
aquasuite Version 2016
Stand: Oktober 2016
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
aqua
computer
© 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aqua Computer AQUASTREAM ULTIMATE

  • Seite 1 Betriebs- und Montageanleitung Betriebs- und Montageanleitung Betriebs- und Montageanleitung Betriebs- und Montageanleitung aquastream ULTIMATE aquasuite Version 2016 Änderungen, Druckfehler und Irrtum vorbehalten! Stand: Oktober 2016 - 26 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2016 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    9.9. Export und Import von Übersichtsseiten.........38 10. Datenlogger (aquasuite)............39 10.1. Protokolleinstellungen..............39 10.2. Daten auswerten...............39 10.3. Manueller Datenexport..............40 10.4. Automatischer Datenexport............41 11. Einstellungen Pumpe..............41 11.1. Pumpenmodus Maximalleistung/Automatik........41 11.2. Pumpenmodus Drehzahlvorgabe..........41 © 2016 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 27 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 3 17. Grundeinstellungen aquasuite...........50 17.1. Sprache...................50 17.2. Einheiten..................50 17.3. Anwendungsstart...............51 17.4. Service verwalten..............51 18. Fehlerbehebung................51 18.1. Werkseinstellungen wiederherstellen..........51 18.2. Ersatzteile.................51 19. Technische Daten und Hinweise..........52 - 28 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2016 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 4: Einleitung

    ● net oder in Geräten, in denen eine Fehlfunktion zu menschlichen Verletzun- gen führen kann. Kunden der Aqua Computer GmbH & Co. KG, die das Gerät in solchen Systemen einsetzen, tun dies auf eigenes Risiko und erklä- ren einen vollständigen Haftungsausschluss für resultierende Schäden gegen die Aqua Computer GmbH &...
  • Seite 5: Übersicht Über Die Pumpe

    Sollten Sie einen Ausgleichsbehälter zum Aufstecken auf die Pumpe (z. B. aquain- let) verwenden, entfernen Sie zunächst die silberfarbene Abdeckung und montieren Sie den Behälter direkt auf den Saugstutzen der aquastream ULTIMATE. In diesem Fall wird kein Anschlussadapter am Saugstutzen montiert.
  • Seite 6: Stromversorgung

    Verwenden Sie ggf. das beiliegende Tachosignal/aquabus-Kabel zum Verbinden dieses Anschlusses mit einem passenden Anschluss beispielsweise auf einem aquaero. USB- und aquabus-Anschluss können gleichzeitig genutzt werden, per aquabus stehen nicht alle Steuerungsmöglichkeiten der aquastream ULTIMATE zur Verfügung. Pinbelegung: Pin 1 GND...
  • Seite 7: Anschluss „Rpm

    Überschreitung von 1,5 A oder bei längerer Überschreitung von 1 A wird der Aus- gang dauerhaft ausgeschaltet und ein Systemalarm (mit Alarmsummer) ausgelöst. Um den Ausgang danach wieder zu verwenden, muss die aquastream ULTIMATE (bzw. der PC) kurzzeitig komplett von der Stromversorgung getrennt werden. Die Ausgänge sind kurzschlussfest.
  • Seite 8: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Netzteils (z. B. an Festplatten, Laufwerken oder Grafikkarten), insbesondere auch die vier- oder acht-polige 12 V-Zusatzversorgung am Mainboard! Schließen Sie die Pumpe an einen der SATA-Stromversorgungsstecker des Netzteils an. Um Ihre aquastream ULTIMATE beim Befüllen des Systems betreiben zu können, müssen Sie nun entweder das PC-Netzteil über beiliegenden ATX-Überbrückungsstecker...
  • Seite 9: Konfiguration Über Usb-Verbindung

    7.3. Konfiguration über USB-Verbindung 7.3. Konfiguration über USB-Verbindung 7.3. Konfiguration über USB-Verbindung Das aquastream ULTIMATE kann per USB-Schnittstelle mit dem PC verbunden werden und anschließend über die Software aquasuite konfiguriert werden. In der aquasuite stehen zudem umfangreiche Funktionen zur Darstellung und Protokollie- rung von Messwerten zur Verfügung.
  • Seite 10: Symbole In Der Auflistung

    Aktivieren Sie dazu den Desktopmodus durch Mausklick auf das entspre- chende Symbol in der Auflistung. Es kann immer nur für eine Übersichtsseite der Desktopmodus aktiviert werden. Im Desktopmodus überdecken Inhalte der Über- © 2016 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 35 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 11: Übersichtsseiten Erstellen Und Zur Bearbeitung Freischalten

    9.4. Vorhandene Elemente bearbeiten Wenn die aktuell ausgewählte Übersichtsseite zur Bearbeitung freigeschaltet ist, können Sie durch einen Rechtsklick auf ein Steuerelement das Kontextmenü öffnen. - 36 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2016 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 12: Einstellungen Von Einzelwerten

    Beispielablauf zum Einfügen eines Bildes: Wählen Sie „Bild“ aus der Auswahlliste aus und betätigen Sie die Schaltfläche „Lade Vorgabe“. Über das sich öffnende © 2016 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 37 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 13: Diagramm Aus Datenlogger

    Bei komplexen Seiten mit Daten aus mehreren Geräten empfiehlt es sich, die Daten vor dem Import mit einem Texteditor auf die zu verwendenden Seriennum- mern umzustellen. - 38 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2016 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 14: Datenlogger (Aquasuite)

    Übersichtsseiten für das Element „Diagramm aus Datenlogger“ zur Verfügung. Das angezeigte Diagramm können Sie über die unter dem Diagramm angezeigten Symbole weiter bearbeiten und auch als Bilddatei abspeichern. Die jeweils aktive © 2016 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 39 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 15: Manueller Datenexport

    Sie nun im rechten Teil des Fensters zu exportierenden Zeitraum festlegen und die Daten durch Betätigen der entsprechenden Schaltfläche exportieren. Ge- ben Sie im nachfolgenden Dialog den gewünschten Namen und Speicherort an. - 40 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2016 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 16: Automatischer Datenexport

    Dieser Modus ermöglicht die Steuerung der Pumpendrehzahl über ein per aqua- bus verbundenes aquaero 5/6. Sollten keine Daten per aquabus empfangen wer- den, läuft die Pumpe automatisch mit der maximal möglichen Drehzahl. © 2016 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 41 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 17: Pumpenmodus Entlüftung

    Dieser Modus ermöglicht die automatische Steuerung abhängig vom aktuell ge- messenen Durchfluss. Dazu wird entweder ein zusätzlicher externer Durchflusssen- sor oder die kostenpflichtige Softwareerweiterung „virtueller Durchflusssensor“ be- - 42 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2016 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 18: Einstellungen Lüfterausgang

    Die im Kurvenregler definierte Ausgangsleistung wird erst nach dem ersten Über- schreiten dieser Starttemperatur ausgegeben, vorher gibt der Regler 0 % Leistung aus. Fällt die Temperatur wieder unter die eingestellt Starttemperatur, wird weiter- © 2016 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 43 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 19: Lüftermodus Zweipunktregler (Nur Erweitertes Reglerpaket)

    12.5. Lüftermodus Zweipunktregler (nur erweitertes Reglerpaket) 12.5. Lüftermodus Zweipunktregler (nur erweitertes Reglerpaket) Dieser Modus ermöglicht ein einfaches Ein- und Ausschalten des Lüfterausgangs bei Über-/Unterschreiten vorgegebener Temperaturwerte an einem der maximal vier Temperatursensoren der aquastream ULTIMATE. Ein- und Ausschalttemperatur können konfiguriert werden. 12.6. Lüftereinstellungen 12.6. Lüftereinstellungen 12.6.
  • Seite 20: Alarmeinstellungen

    13.2. 13.2. Funktion des Anschlusses „RPM“ Funktion des Anschlusses „RPM“ Am Anschluss „RPM“ der aquastream ULTIMATE wird wahlweise ein Tachosignal oder ein Schaltsignal ausgegeben: Tachosignal inaktiv bei Alarm: Das Tachosignal wird nur ausgegeben, so- ● lange kein Alarm ausgelöst wird. Ermöglicht eine Alarmauswertung bei Ver- bindung des Anschlusses „RPM“...
  • Seite 21: Systemalarme

    14.1. Durchfluss extern Für die von Aqua Computer vertriebenen mechanischen Durchflusssensoren sind die Kalibrierwerte in der Firmware der aquastream ULTIMATE hinterlegt. Wählen Sie den für Sie zutreffenden Eintrag aus. Bei Bedarf kann der Durchflusswert über einen Korrekturfaktor um bis zu ±10 % kalibriert werden.
  • Seite 22: Durchfluss Virtuell (Nur Erweiterung Virtueller Durchflusssensor)

    Drittsoftware in die aquastream ULTIMATE. Dabei stellt die Drittsoftware Daten zur Verfügung, die per „Aqua Computer Service“ ausgelesen und per USB in die aquastream ULTIMATE übertragen werden. Zur Datenübernah- me muss sowohl diese Drittsoftware installiert, gestartet und konfiguriert sein, als auch der „Aqua Computer Service“...
  • Seite 23: Auswahl Wassertemperatursensor

    15.2. Diagramme 15.2. Diagramme Für die Anzeigeseiten im Pumpendisplay stehen vier konfigurierbare Diagramme zur Verfügung. Für jedes Diagramm können Datenquelle und Aktualisierungsinter- vall eingestellt werden. - 48 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2016 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 24: Anzeigeseiten

    Sollten Sie nur ein Gerät verwenden, kann dieser Schritt entfallen. Zur Verfügung stehen die Adresspaare 10+17 und 11+18. Bitte beachten Sie, dass aquastream ULTIMATE und aquastream XT den gleichen Adressbereich verwen- den. Außerdem können Sie einen Temperatursensor und einen Durchflusssensor aus- wählen, deren aktuelle Messwerte per aquabus von angeschlossenen Geräten...
  • Seite 25: Firmwareupdate Und Sprachauswahl (Aquasuite)

    Wechsel der Sprache wählen Sie zuerst in den Grundeinstellungen der aquasuite die gewünschte Sprache aus und starten die aquasuite neu. Starten Sie anschlie- ßend das Firmwareupdate der aquastream ULTIMATE, um die Sprache im Gerät umzuschalten. Trennen Sie während der Aktualisierung der Firmware auf keinen Fall das Gerät vom PC und schalten Sie auf keinen Fall den PC aus! Nach erfolgreicher Aktuali- sierung wird die aquasuite automatisch geschlossen.
  • Seite 26: Anwendungsstart

    17.4. Service verwalten 17.4. Service verwalten 17.4. Service verwalten Der Service (Hintergrund-Steuerungsdienst) stellt die Softwaresensoren zur Verfü- gung und konfiguriert für alle angeschlossenen Aqua Computer Geräte spezielle USB-Funktionen im Betriebssystem und sollte daher immer aktiv sein. 18. Fehlerbehebung 18. Fehlerbehebung 18.
  • Seite 27: Technische Daten Und Hinweise

    Moderatoren, mit denen Sie sich über unsere Produkte austauschen können. Um einen direkten Kontakt zu uns aufzunehmen, stehen Ihnen verschiedene Mög- lichkeiten zur Verfügung: Email: support@aqua-computer.de Postanschrift: Aqua Computer GmbH & Co. KG Gelliehäuser Str. 1 37130 Gleichen Deutschland Telefon: +49 (0) 5508 9749290 (9-16 Uhr)

Inhaltsverzeichnis